(CIS-intern) – Infoeinheiten zu Seehunden, die Zweite: Nach einer ersten Auflage mit 13 Stück im vergangenen Jahr hat die Nationalparkverwaltung jetzt nachgelegt und weitere 14 solcher mobilen Boxen anfertigen lassen. Sie sind für weitere Informationseinrichtungen an der Nationalparkküste und darüber hinaus, zum Beispiel für das Ostsee Info-Center in Eckerförde, gedacht […]
Tourismus
Führung und Lesung im Ostenfelder Bauernhaus: „Regentrude“ – Märchenhaftes von Theodor Storm auf Platt- und Hochdeutsch
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 15. Juli 2021 um 18.30 Uhr lädt Hans-Jörg Hartmann zum ersten Mal wieder in diesem Jahr zu einem unterhaltsamen Abend ins Ostenfelder Bauernhaus ein. Nach einem kurzen Rundgang durch das älteste Freilichtmuseum Deutschlands und seinem romantischen Bauerngarten geht es in der Lesung um Märchenhaftes von […]
Der Speicher Husum macht wieder die Tore auf
(CIS-intern) – die Durststrecke nähert sich ihrem Ende! Nach einer scheinbar endlos langen Corona-Zwangspause dürfen wir im Juni erstmals wieder unsere Türen öffnen! Dafür haben wir ein kleines Programm aus dem Hut gezaubert: Foto: Henrich Robke Den Anfang machen am 11.06. Karina May, Felix Treder, Tristan Kunkel und Stefan Schwarck […]
Ab August: Guitar Heroes out in the Field im August in Joldelund
(CIS-intern) – Im vergangenen Jahr auf Grund der Corona-Pandemie aus der Not heraus geboren und kurzfristig umgesetzt, war es trotz aller Widrigkeiten sofort ein Erfolg. Nachdem man das Joldelund Open-Air im Juli 2020 nicht durchführen konnte und der Virus Pandemie bundesweit nahezu alle Veranstaltungen zum Opfer fielen, überlegte der nimmermüde […]
Freude am Naturerlebnis im Nationalpark Wattenmeer
(CIS-intern) – Die seit Montag geltende Landesverordnung zu Corona macht auch Touren und Infoveranstaltungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer möglich – und die Nationalparkverwaltung ist mit entsprechenden Angeboten präsent. „Wir haben das Hygienekonzept, das wir für die Modellregion Nordfriesland erarbeitet hatten, angepasst“, sagt Matthias Kundy. Geregelt sind dabei unter anderem die […]
Küstenschutzroute Husum ist wieder aufgebaut
(CIS-intern) – Die zwölf Stationen der Küstenschutzroute Husum verlaufen vom Nissenhaus, am Hafen vorbei und den Deich entlang, bis zum Dockkoog. „Nachdem die großen Winterfluten nun vorbei sind, freuen wir uns sehr, dass der Kommunale Servicebetrieb Husum die Stationen vor dem Deich im Auftrag des Museumsverbundes Nordfriesland wieder aufgebaut hat. […]
Online eine Yacht chartern – wie geht das eigentlich genau?
(Werbung) – Yachtcharter Reisen sind heute mehr als beliebt. Derzeit gibt es eine Reihe an Angeboten und Veranstaltern, bei denen man einfach und in wenigen Schritten die eigene Yacht chartern kann. Wer Dahingehend noch keine eigenen Erfahrungen gemacht hat oder generell erst einmal die besten Leistungen beanspruchen möchte sollte sich […]
Nordfriesland ist nicht nur bei Urlaubern beliebt: Wohnen auf der Eiderstedter Halbinsel
(Werbung) – Mit Sylt und St. Peter Ording gibt es im Landkreis Nordfriesland gleich zwei touristische Hotspots, die Jahr für Jahr hunderttausende Urlauber anziehen. Mit weitläufigen Stränden und wandernden Dünen macht die Natur dort eine besonders gute Figur. Es wundert also nicht, dass Nordfriesland auch ein beliebter Wohnort ist. Viele […]
Tetenbüll im künstlerischen Focus – neue Ausstellung im Haus Peters
(CIS-intern) – Mit der letzten Ausstellung im Jahr, die am 7.11. startet und dann bis Ende Februar 2021 läuft, hat das Haus Peters wieder zwei Künstler zusammengebracht, die zwar technisch unterschiedlich arbeiten, aber ein Thema gemeinsam haben, nämlich: Tetenbüll. Die Tetenbüller Malerin Miriam Frerix zeigt Ölgemälde und Pastelle unter dem […]
Husumer Krabbentage erstmals als Krabbenfestival
(CIS-intern) – Am Wochenende (17. und 18. Oktober 2020) feiert Husum die Krabbe Husum, 15. Oktober 2020 – Mit den Husumer Krabbentagen steht eines der beliebtesten Stadtfeste der schleswig-holsteinischen Westküste vor der Tür. Es ist das erste Stadtfest des Jahres 2020, das seit Beginn der Corona-Pandemie überhaupt in Husum stattfinden […]