(CIS-intern) – Geheimnisse in alten Gemäuern – Der Schlüssel zur Schatztruhe fehlt! Aber glücklicherweise sind im Nordfriesland Museum. Nissenhaus viele Hinweise versteckt. Damit lassen sich die Rätsel lösen, die am Ende zum Schlüssel führen und damit auch den Schatz freigeben. Das Nordfriesland Museum. Nissenhaus lädt Kinder von ca. 8 bis […]
Tourismus
Gefiederte Frühlingsboten im Nationalpark Wattenmeer
(CIS-intern) – Wenn sie flatternd über den Salzwiesen steht und ein munteres Zwitschern erklingt, dann ist der Frühling nicht mehr weit entfernt vom Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer: Die Feldlerche vollführt in jedem Frühjahr ihr typisches, auffälliges Spektakel, bei dem sie in mehreren Etappen bis zu 60 Meter schnurgerade in den Himmel […]
Ein Tagesausflug nach Hamburg
(Werbung) – Die Stadt im Norden ist in vielerlei Hinsicht einen Besuch wert. Nicht nur der Hafen, auch andere Orte in Hamburg locken jedes Jahr viele Besucher an. Von Junggesellen über Familien bis hin zu Senioren. Diese Hansestadt hat für jeden etwas zu bieten. Lohnenswert ist auch ein Tagesausflug. Es […]
Herbst im Wattenmeer: von wegen grau …
(CIS-intern) – Von wegen grauer, dunkler November: Nicht nur die Wälder tragen ein farbiges Herbstkleid, sondern auch einige Pflanzen vor den Deichen an der Westküste. Und in der Tierwelt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ist ebenfalls einiges los: Viele Vögel sind noch da! Foto: „HerbstfärbungBeltringhaderKoogStock“, Copyright: Stock /LKN.SH Oder wieder, wie […]
Multimar Wattforum Tönning: Das Wattenmeer bei Nacht und auf Platt erleben
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum startet mit neuen Angeboten in die Wintersaison. Von Oktober bis März können Gäste an zwei besonderen Führungsformaten durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen: Foto: © Solvin Zankl/LKN.SH Führung „Nordsee bei Nacht“ Bei der Veranstaltung „Nordsee bei Nacht“ zeigt sich das Multimar Wattforum von seiner […]
2. »Föhrer Lichterwoche«: 7 Tage – 7 Orte mit Lichtprojektionen
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 22. September 2021 – Föhr erstrahlt wieder in besonderem Licht: Das Künstlerduo „Kystlys“ bringt vom 04. bis 10. Oktober 2021 mit seinen Lichtprojektionen an 7 Tagen 7 verschiedene Orte auf der Insel Föhr zum Leuchten. Im Laufe der zweiten »Föhrer Lichterwoche« wird täglich ein anderer […]
Großbaustelle Multimar: Rohbau der Fischotteranlage am Multimar Wattforum steht
(CIS-intern) – Seit rund einem Jahr brummt die Baustelle auf dem Außengelände des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum in Tönning. Als fünfte umfangreiche Erweiterung entsteht dort ein neues Ausstellungsgebäude und eine Freianlage für Fischotter. Zudem wurde das Bestandsgebäude um Funktionsräume vergrößert. Die Rohbauten sind jetzt weitestgehend fertiggestellt. Foto: Sind zufrieden mit dem […]
Neue Ausstellungen im Haus Peters , Tetenbüll
(CIS-intern) – Der Herbst wird bunt im Haus Peters. Die Künstlergruppe „Roter Hahn“ präsentiert sich noch bis ins neue Jahr hinein. Auf Initiative von Anke Gruss gründete sich im November 2020 die Künstlergruppe „Roter Hahn“ mit Barbara Hirsekorn und Julia Pasinski. Das Ziel der Gruppe ist es, gemeinsame Ausstellungen und […]
10. Wyker Straßen- und Kleinkunstfestival
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 17. August 2021 – Erleben und staunen: Der Sandwall in Wyk wird vom 27. bis zum 29. August wieder zur großen Bühne. Nach einer Corona-bedingten Pause zeigen internationale Straßenkünstler dann am Musikpavillon, dass die Promenade nicht nur dazu da ist, um darauf zu laufen. Täglich […]
Bunter Sommer in Wyk: »Hoi Beach Föhr« dieses Jahr am Hafen
(CIS-intern) – Wyk auf Föhr, 20. Juli 2021 – Nach einem Corona-bedingten Jahr Pause und einem kurzfristigen Ortswechsel heißt es am Samstag, den 24. Juli endlich wieder „3, 2, 1… Farbe!“. Dann verwandeln Groß und Klein in Weiß gekleidet den Himmel am Wyker Binnenhafen in ein kunterbuntes Farbenmeer, denn ab […]