Hafenfestival 2024: Ein Wochenende voller Spaß und Unterhaltung am Wyker Binnenhafen

Add to Flipboard Magazine.
NF-Magazine
5/5 - (1 vote)
Roman Matejov Fotografie Sylt

(CIS-intern) – Am 09. und 10. August 2024 verwandelt sich die Ostkaje am Wyker Binnenhafen wieder in eine lebendige Veranstaltungsfläche. Das Hafenfestival 2024 bietet ein buntes und abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher gemütlich schlendern, kulinarische Köstlichkeiten sowie jede Menge Musik genießen. Spiel und Spaß gibt es mit kreativer Kinderanimation und zahlreichen Gelegenheiten zum Stand-Up-Paddling (SUP).

Das Festival startet am Freitag, den 09. August mit der Begrüßung durch Jochen Gemeinhardt, Geschäftsführer der Föhr Tourismus GmbH (FTG), der zu diesem Anlass ein Freibierfass für die ersten Besucherinnen und Besucher ansticht. Der Männergesangsverein „Harmonie“ bereichert die Eröffnung mit maritimen Liedern. Die Kleinen können sich dann auf die Minidisco mit MaikeMoin freuen, bei der Tanz und Spaß garantiert sind. Parallel dazu findet ein SUP-Schnupperkurs für Groß und Klein statt. Spielespaß mit KrischanKrabbe steht ebenso auf dem Programm des ersten Tags wie auch mehrere Möglichkeiten, das SUPpen auszuprobieren. Highlight ist ein Angebot, das auch Menschen im Rollstuhl nutzen können. Musikalisch sorgen der Singer-Songwriter Mattis Brodersen von Föhr, der norddeutsche Singer-Songwriter Gerrit Hoss und der nordfriesische Liedermacher Björn Paulsen mit Band für Unterhaltung. Gerrit Hoss, bekannt als NDR-Moderator und Sänger der Band Godewind, steht nicht nur bei seinem Konzert auf der Bühne, sondern führt als Moderator durch die gesamten zwei Tage.
 
Am Familientag Samstag ist besonders viel für die kleineren Besucherinnen und Besucher geboten: der Seenotrettungskreuzer “Ernst Meier-Hedde” der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger heißt alle Interessierten willkommen an Bord, die Freiwillige Feuerwehr Wyk und der Oldtimer Club Föhr stellen sich vor. Die Minidisco von MaikeMoin und das Spielprogramm mit KrischanKrabbe sorgen wieder für Spaß und gute Laune. Im Hafenbecken gibt es Tipps und Tricks für SUP- und Wing-Anfänger und -Fortgeschrittene sowie ein Teamrennen auf einem großen SUP-Bord. Ein weiteres spannendes Wettrennen ist das traditionellen Föhrer Entenrennen, das mit tollen Preisen lockt. Bei allen Programmpunkten auf dem Wasser sorgt die DLRG für Sicherheit. Bereits am Nachmittag und früheren Abend gibt es einen heißen Vorgeschmack auf »Foiah!« – das Feuertheater ist dann auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs und lädt zur Hauptveranstaltung um 22:00 Uhr ein. „Die Foiah-Show ist im letzten Jahr sehr gut angekommen“, erzählt Roberto Caso, der Veranstaltungsleiter der FTG. „Damit noch mehr Menschen einen guten Blick auf das Feuertheater bekommen, findet es diesmal auf dem Rathausplatz statt.“ Sobald es dunkel wird, nimmt das Foiah-Team sein Publikum mit auf die Reise in eine Welt, wo Feuer das Leben bestimmt und nicht mit Gefahr, sondern mit Vergnügen und Faszination assoziiert wird. Auch musikalisch hat der Samstagabend einiges zu bieten: Die Föhrer DJs Ralli & Moritz legen auf, bevor die Coverband „Dickes C“ ihren großen Auftritt hat. „Für den Hauptact am Samstag haben wir uns dieses Jahr etwas Besonderes einfallen lassen“, verrät Caso. „Das Publikum darf vorab darüber abstimmen, welche Songs »Dickes C« in die Setlist aufnimmt. Eine Liste mit den Songs, die zur Auswahl stehen, und die Modalitäten zur Abstimmung veröffentlichen wir etwa zwei Wochen vor dem Hafenfestival auf unseren Social-Media-Kanälen.“
 
Auch kulinarisch ist beim Hafenfestival wieder für alle Geschmäcker etwas dabei: von Burgunderschinken über Nudeln im Käselaib bis zur klassischen Currywurst, süßen Versuchungen und vegetarischen und veganen Spezialitäten bleibt niemand lange hungrig. Zum Bummeln laden auch einige Stände mit Schmuck- und Textilwaren ein sowie bei gutem Wetter ein kleiner Flohmarkt.
 
„Das Programm des Hafenfestivals ist wieder eine bunte Mischung für alle Altersklassen, für Einheimische und Gäste, die in Ruhe schlendern wollen, ebenso wie für Aktive und Partyfreunde“, so Caso abschließend. „Wir freuen uns auf zwei genussvolle und unterhaltsame Tage am Binnenhafen!“
 
Das Programm im Überblick:

Föhr Tourismus GmbH /Pelle Motzke

 

FREITAG, 09. AUGUST 2024
14:00 Uhr             Männergesangsverein „Harmonie“ – Eröffnung mit maritimer Stimmung
15:00 Uhr             Minidisco mit MaikeMoin – Tanz und Spaß für die Kleinen
15:00 Uhr             SUP – Schnupperkurs für Groß & Klein
16:00 Uhr             Spielespaß mit KrischanKrabbe
16:00 Uhr             SUP – Tipps, Technik und Test: verschiedene SUPs und Moves
17:00 Uhr             Mattis Brodersen – Singer-Songwriter von Föhr
17:00 Uhr             SUP für Menschen mit Rollstuhl
19:30 Uhr             Gerrit Hoss – norddeutscher Singer-Songwriter
21:00 Uhr             Björn Paulsen – nordfriesischer Liedermacher mit Band

 

SAMSTAG, 10. AUGUST 2024 – Familientag
 
14:00 – 17:00 Uhr            Open Ship auf dem Seenotrettungskreuzer “Ernst Meier-Hedde” der DGzRS
14:00 Uhr                         Freiwillige Feuerwehr Wyk stellt sich vor
14:30 Uhr                         SUP & Wing – Schnupperstunde
15:00 Uhr                         Minidisco mit MaikeMoin – Tanz und Spaß für die Kleinen
15:00 Uhr                         Oldtimerclub Föhr stellt sich vor (Rathausplatz)
15:30 Uhr                         SUP – Tipps, Technik und Test: verschiedene SUPs und Moves
16:00 Uhr                         Foiah! Walk Act – Feuertheater unterwegs
16:30 Uhr                         SUP – Monster-Teamrennen
17:00 Uhr                         Spielspaß mit KrischanKrabbe
18:00 Uhr                         Föhrer Entenrennen
18:30 Uhr                         Siegerehrung Entenrennen
19:00 Uhr                         Foiah! Walk Act – Feuertheater unterwegs
19:00 Uhr                         Party mit DJs Ralli & Moritz
21:00 Uhr                         Party mit “Dickes C”
22:00 Uhr                         Foiah! – das Feuertheater (Rathausplatz)
23:00 Uhr                         Party mit DJs Ralli & Moritz
 
 
Nächster Beitrag

Lackschäden richtig einschätzen: Worauf es bei der Begutachtung ankommt

(CIS-intern) – Ein Verkehrsunfall, eine unachtsam geöffnete Autotür auf dem Parkplatz oder Hagelschäden – es gibt viele Gründe, warum die makellose Lackierung Ihres Fahrzeugs plötzlich Kratzer, Dellen oder Risse aufweisen kann. Doch wie gravierend sind solche Lackschäden wirklich und wann sollten Sie tätig werden? Nicht nur Schönheitsfehler: Warum auch kleine […]