Schnuppermonat im Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Der März ist Schnuppermonat im Nationalpark-Zentrum Multimar-Wattforum. Vom 1. bis zum 31. März 2025 sind Multiplikator*innen aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Kennenlernen der interaktiven Erlebnisausstellungen eingeladen. Das Angebot gilt für Nationalpark-Partner, Nationalpark-Watt-, Gäste- und Vogelführer*innen, Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie für Vermietende von Ferienunterkünften, Mitarbeitende von Kurverwaltungen, […]

„Lange Nacht der Biike“ im Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jedes Jahr am 21. Februar lodern in Nordfriesland die Biikefeuer. Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum feiert diesen jahrhundertealten Brauch mit der „Langen Nacht der Biike“.  Geboten wird ein feuriges und stimmungsvolles Programm für die ganze Familie. Ab 17:00 Uhr stehen die Türen des Nationalpark-Zentrums für einen kostenfreien Besuch der […]

Multimar Tönning: Die Nordsee bei Nacht oder auf Platt erleben

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum startet in die Wintersaison: Noch bis März können Interessierte an zwei besonderen Führungen durch die Aquarienwelt und Wattenmeerausstellung teilnehmen. Aquarienführung „Nordsee bei Nacht“ Bei der Veranstaltung „Nordsee bei Nacht“ zeigt sich das Multimar Wattforum von seiner dunklen Seite. Während der abendlichen Führung entlang der […]

„Lange Nacht der Biike“ im Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jedes Jahr am 21. Februar findet in Nordfriesland mit dem Biikebrennen eines der schönsten Volksfeste im Norden Schleswig-Holsteins statt. Grund genug für das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum, diese Tradition mit seinen Gästen gebührend zu feiern.   Die „Lange Nacht der Biike“ bietet ein feuriges wie köstliches Programm für die ganze […]

Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum Tönning

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt vom 1. bis zum 31. März 2023 Multiplikator*innen aus der Nationalparkregion zum Erkunden der großen Wattenmeerausstellung und zum Kennenlernen des neuen Fischotterangebots ein. Das kostenfreie Schnupperangebot gilt für Nationalpark-Partner, -Watt-, -Gäste- und -Vogelführer*innen, Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie für Vermietende von Ferienunterkünften, […]

Haus Peters Tetenbüll: Plenairmalerei aus Norddeutschland und Eiderstedt – die erste Einzelausstellung mit Barbara Hirsekorn

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentierte und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils die individuellen Sichtweisen der drei Künstlerinnen beleuchten wird. Zu sehen sind dann auch aktuelle Werke, […]

Tetenbüll im künstlerischen Focus – neue Ausstellung im Haus Peters

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Mit der letzten Ausstellung im Jahr, die am 7.11. startet und dann bis Ende Februar 2021 läuft, hat das Haus Peters wieder zwei Künstler zusammengebracht, die zwar technisch unterschiedlich arbeiten, aber ein Thema gemeinsam haben, nämlich: Tetenbüll. Die Tetenbüller Malerin Miriam Frerix zeigt Ölgemälde und Pastelle unter dem […]