(CIS-intern) – Freude im Restaurant „Spices“ auf Sylt. Küchenchefin Sarah Henke wurde für einen renommierten Gourmetpreis nominiert. Im Rahmen der „S.Pellegrino Kulinarischen Auslese“ gehört sie zu den Anwärterinnen des Acqua Panna Sonderpreises für die „beste Köchin des Jahres“. Die „S.Pellegrino Kulinarische Auslese“ ist eine der wichtigsten Publikationen der gehobenen Gastronomie. […]
Tourismus
Neue Fotogalerie aus Wyk auf Föhr
(CIS-intern) – Das gute Wetter lockte und so haben wir nach nun langer Zeit wieder einmal einen kleinen Ausflug auf die Nordseeinsel Föhr gemacht. Und sind endlich einmal mit der modernen und recht neuen Fähre, der “Schleswig-Holstein” gefahren. Und haben natürlich so einige Fotos ind der sehr gut beeuchten Stadt […]
Eine kleine Auszeit nehmen im Bio-Hotel Miramar auf Eiderstedt
(CIS-intern) – Hektischer Alltag, stressiger Beruf und steter Termindruck machen es heutzutage für Viele unmöglich, einen ausgedehnten, erholsamen Urlaub zu planen. Aber schon kleine Auszeiten helfen, Geist und Körper zu entspannen und neue Energie zu tanken. Und dafür muss man nicht unbedingt weit reisen. Denn das einzige Biohotel Schleswig-Holsteins, das […]
Nationalpark-Infoelemente auf den Halligen Langeneß und Oland installiert
(CIS-intern) – Am Samstag, d. 9.6.2012 wurde auf den Halligen Langeneß und Oland das neue Besucherinformationssystem von Vertretern der Gemeinde, der Nationalparkverwaltung, der Schutzstation Wattenmeer und der Biosphäre Halligen eingeweiht. Damit sind nun alle Halligen der Biosphäre Halligen mit attraktiven Informationstafeln ausgestattet. Die Tafeln bieten den Gästen die Möglichkeit, sich […]
Da guckst Du! Nationalparkblicke von oben und unten
(CIS-intern) – Mühelos, von hoch oben und ganz unten – so lässt sich der Nationalpark jetzt bestaunen. Vom Sofa blickt man auf spektakuläre Luftbilder oder Geschichten mit Bodenhaftung: auf der Website des Nationalparks (www.nationalpark-wattenmeer.de/sh) sorgen Neue Medien für neue Sichtweisen. Foto: Die Anlage zeigt zur Anschauung ein Luftbildpanorama von Hallig […]
Internationaler Weltmeerestag im Multimar Wattforum Tönning
(CIS-intern) – Am Freitag, den 8. Juni 2012 dreht sich von 10.00 bis18.00 Uhr im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum alles um das Thema „Müllkippe Meer“. Für den normalen Eintrittspreis wird ein vielfältiges Zusatzprogramm mit Infoständen, Experimentier- und Bastelstationen geboten. Ab 13.00 Uhr wird am Hafen ein Floß aus Treibgut getauft und […]
Mit dem Rollstuhl durch das Wattenmeer – geht doch!
(CIS-intern) – Ab sofort verleiht die Kurverwaltung Nordstrand fünf Rollstühle fürs Watt. Damit bietet sie auch Gruppen von Menschen, die wenig mobil sind, die einmalige Möglichkeit, den Nationalpark und das Weltnaturerbe Wattenmeer unmittelbar zu erleben. Senioren, die nicht mehr weit gehen können und Menschen, die sich ein Bein gebrochen haben […]
Juni-Programm im Fun Center Husum
(CIS-intern) – Ende Januar 2012 ist das neue Fun Center Husum, der modernste Hallenspielplatz an der Westküste Schleswig-Holsteins, eröffnet worden! Siehe dazu bitte auch unseren Artikel im Husum-Online Blog (der nicht mehr aktualisiert wird, da nach der Blog-Umstellung ALLE nordfriesischen News hier im neuen Blog erscheinen, also auch Husumer Neuigkeiten […]
Stadtrundfahrten in Husum – Mit dem Oldtimer-Bus auf Erkundungstour
Am 15. Mai 2012 geht´s wieder los – der vom Team der Rohde Verkehrsbetriebe GmbH liebevoll gepflegte historische Postbus geht auf regelmäßige Tour durch Husum. Immer dienstags und donnerstags sowie am ersten Samstag im Juni bis September können interessierte Gäste und Einheimische auf den rot gepolsterten Sitzen Platz nehmen und […]
Schafschur wie damals im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
Am Freitag, den 11. Mai 2012, lädt das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum ab 15.00 Uhr zum Lammtag ein. Als Höhepunkt wird der Hobby-Schäfer Fritz Wegener „wie damals“ seine Schafe von Hand scheren und Erklärungen zu den außergewöhnlichen Schafrassen geben. Auf dem Deich vor dem Multimar grasen 39 Tiere, darunter 23 Lämmer, […]