Seeth (ots) – Mittwochmittag, 25.11.15, gegen 11:00 Uhr, kam es in der Landesunterkunft in Seeth zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren dort untergebrachten Personen. Bereits am Morgen kam es zu Streitigkeiten zwischen 4 aus dem Iran stammenden und 4 aus Afghanistan stammenden Männern anlässlich der Taschengeldausgabe. Gegen 11 Uhr setzte sich […]
Archiv
POL-FL: Bordelum/Bredstedt – Kettensägenangriff abgewehrt, Ruhestörer im Gewahrsam
Bordelum/Bredstedt (ots) – Samstagabend, 21.11.15, gegen 22.45 Uhr, wurde aufgrund einer Ruhestörung ein Streifenwagen der Polizeistation Bredstedt nach Bordelum entsandt. Dort trafen die Kollegen auf einen alkoholisierten Hausbewohner, der mit lauter Musik seine Nachbarn vom Schlafen abhielt. Der Mann zeigte sich den Beamten gegenüber aufbrausend und uneinsichtig. Schließlich wurde die […]
POL-FL: Tating – Vermißtenmeldung nach dementen 81jährigen
Tating (ots) – Seit Samstag, 21.11.2015, gegen 15.30 Uhr, wird der 81jährige Herr Peters aus Tating vermisst. Am Freitag, 20.11.2015, wurde er zuletzt gesehen. Eine Suchaktion mithilfe von Diensthunden der Landespolizei sowie der Rettungshundestaffel aus Südschleswig und einem Hubschrauber verlief erfolglos, ebenso eine Überprüfung möglicher Anlaufadressen und von Krankenhäusern. Erich […]
POL-FL: Behrendorf – Verkehrsunfall wegen Glätte; Fahrer lebensgefährlich verletzt
Behrendorf (ots) – Sonntag, 22.11.2015, gegen 23.22 Uhr, kam es in Behrendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person lebensgefährlich verletzt wurde. Ein 20jähriger Mann befuhr mit seinem Smart die L28 in Richtung Viöl, kam in der Ortsdurchfahrt Behrendorf von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Steinwall. Der junge […]
BPOL-FL: Maßnahmen gegen lebensgefährliches Fehlverhalten am Bahnübergang – Fußgänger missachten Rotlicht
Prisdorf (ots) – In einer gemeinsamen Aktion von Landes- und Bundespolizei wird in der nächsten Woche dem Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer die bestehende Gefahr bei Missachtung des Rotlichts am Bahnübergang erneut aufgezeigt werden. Das Polizei-Autobahn-und Bezirksrevier Pinneberg hat bereits in der Vergangenheit auf die Gefahren am Bahnübergang im Bahnhof Prisdorf […]
POL-FL: Langeneß – Verbot der Weiterfahrt nach Schiffskontrolle
Langeneß (ots) – Am Dienstagmittag, 17.11.2015, kontrollierte das Polizeiboot “Sylt” aus Husum auf Hallig Langeneß ein Fährschiff und stellte Mängel fest, die dazu führten, dass ein Auslaufverbot erteilt wurde. Unter anderem fanden an der Fähre in der Vergangenheit Umbaumaßnahmen zur Erhöhung der Aufnahmekapazität statt, für die keine weiteren Stabilitätsprüfungen erfolgten […]
Neues aus Haus Peters: Tetenbüller Geschenkideen zum Weihnachtsfest
(CIS-intern) – Was soll man schenken? Diese Frage stellt sich jedes Jahr aufs Neue. Wenn der zu Beschenkende ein Mensch ist, der gerne liest und sich für Historisches interessiert, dann wird sich in der kleinen Eiderstedt-Bibliothek des Haus Peters in Tetenbüll sicher etwas finden lassen, was ihm oder ihr gefällt. […]
BPOL-FL: Falsch abgebogen – 77-Jährige fährt in Bahngleise
Langenhorn (ots) – Gestern Abend gegen 18.00 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg-Westerland gerufen. Ein PKW hatte sich in den Bahngleisen festgefahren. Es wurde sofort die Bahnstrecke gesperrt, um Schlimmeres zu verhindern. Die eingesetzte Streife konnte in Langenhorn (Kreis Nordfriesland) einen VW Golf feststellen, der […]
Weihnachten in Husum zu Gast bei Theodor Storm – Literarisch und kulinarisch
(CIS-intern) – Das Husumer Adventsangebot „Weihnachten zu Gast bei Theodor Storm“ lädt am Sa., 5. und 12. Dezember 2015 zu besonders gemütlichen Stunden ein. Die seit Jahren sehr beliebte Veranstaltung der Tourismus und Stadtmarketing Husum GmbH (TSMH) verspricht vorweihnachtliche Stimmung sowie besondere literarische und kulinarische Momente. Foto: Tourismus u. Stadtmarketing […]
POL-FL: Seeth: Körperverletzung zwischen zwei Personen
Seeth (ots) – Montag, 16.11.2015, gegen 18.58 Uhr, kam es in der Landesunterkunft Seeth infolge von Streitigkeiten zwischen vier Personen zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem afghanischen Staatsbürger und einem Iraner. Als die eingesetzten Beamten eintrafen, war die Auseinandersetzung bereits beendet. Es war keine ärztliche Untersuchung der Beteiligten erforderlich. Die […]