Haus Peters Tetenbüll: Plenairmalerei aus Norddeutschland und Eiderstedt – die erste Einzelausstellung mit Barbara Hirsekorn

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentierte und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils die individuellen Sichtweisen der drei Künstlerinnen beleuchten wird. Zu sehen sind dann auch aktuelle Werke, […]

Freude am Naturerlebnis im Nationalpark Wattenmeer

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die seit Montag geltende Landesverordnung zu Corona macht auch Touren und Infoveranstaltungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer möglich – und die Nationalparkverwaltung ist mit entsprechenden Angeboten präsent. „Wir haben das Hygienekonzept, das wir für die Modellregion Nordfriesland erarbeitet hatten, angepasst“, sagt Matthias Kundy. Geregelt sind dabei unter anderem die […]

Nordfriesland Museum Nissenhaus: Sonderausstellung GEWALTIG!Nordsee – Interaktives Küstenmodell

NF-Magazine

(CIS-intern) – Heute wurde das Herzstück der Ausstellung aufgebaut: Ein interaktives Modell, an dem nachvollzogen werden kann, wie Sturmfluten jahrhundertelang den Verlauf der nordfriesischen Küste geformt und geprägt haben. Dank der finanziellen Unterstützung der Firma GP Joule GmbH und der Nissenstiftung Husum konnte dieses Projekt realisiert werden. Foto: G. Biemann […]

Plenairmalerei aus Norddeutschland und Eiderstedt – Start ins Kulturprogramm 2021 im Haus Peters

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren wird und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils die individuellen Sichtweisen der drei Künstlerinnen beleuchten wird. Zu sehen sind dann auch aktuelle […]

Das Kulturprogramm Haus Peters 2021 – Wenn es denn möglich ist

NF-Magazine

(CIS-intern) –  Da die Jubiläumsausstellung „200 Jahre Kolonialwarenladen“ leider wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird im Laufe des Jahres immer wieder die Dauerausstellung „Kolonialwarenladen Haus Peters – von 1820 bis heute“ umgestaltet und zu einer Zeitreise durch die ländliche Geschichte des Warenhandels, der Kolonial- und Markenwaren und der Geschichte […]