(CIS-intern) – Am Sonntag, den 3. November gibt es für alle Schnäppchenjäger wieder die Möglichkeit sich mit ausgefallenen und tollen Dingen auf dem Flohmarkt einzudecken: Fast 250 Hobbytrödler bieten in der seit einigen Wochen restlos ausgebuchten Messehalle in Husum ihre Schätze auf den Tapeziertischen feil, zum Verkauf kommt alles was […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Herbstausstellung im Haus Peters, Tetenbüll: André Krigars
(CIS-intern) – Am 12. Oktober 2019 startet die dritte große Jahresausstellung. Wieder treffen Malerei und Fotografie zusammen. André Krigar zeigt „Neue Bilder en plein air“ und der Fotograf Jan Goedelt präsentiert “Um die Ecke geblickt: Norddeutsche Naturmotive”. Foto: Jan Goedelt Seit vielen Jahren zieht André Krigar (*1952) durch Großstädte und […]
Neu interessante Termine im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Der August im Haus Peters wird wieder bunt und abwechslungsreich. Gestartet wird am 3. und 3. August mit dem „Bunten Sommerwochenende“. Foto: Presse Haus Peters / Katrin Schäfer Ein Kunsthandwerkermarkt, der draußen im Garten und auch in den Innenräumen stattfindet, bietet ein breitgefächertes Angebot für jeden Geschmack, hier […]
Haus Peters Tetenbüll: Expressiver Realismus trifft auf Plakate von Horst Janssen
(CIS-intern) – Ab Anfang Juli startet das Haus Peters in seinen Kultursommer. In einer Doppelausstellung begegnen sich die Hamburger Malerin Meike Lipp (*1955), die aktuelle Bilder unter dem Ausstellungsmotto „Von der Elbe ans Meer“ zeigt, und eine Auswahl aus Horst Janssens Plakatkunst. Foto: Meike Lipp Meike Lipp vertritt einen Stil, […]
20 Jahre Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Große Glasfassaden, dreieckiger Grundriss, klare Kanten, schräges Dach – passt so ein moderner Gebäudekomplex vor die Kulisse des historischen Tönninger Hafens und des idyllischen Eiderufers? Als Ende der 1990er Jahre das „Zentrum für Wattenmeer-Monitoring und -Information in Tönning“ – so stand es auf dem Bauschild – gebaut wurde, […]
Was Fische wissen: Lesung mit Aquarienführung im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Tobias Rothenbücher liest am Donnerstag, den 23. Mai um 19:30 Uhr im Multimar Wattforum aus dem Sachbuch-Bestseller „Was Fische wissen“. Das Tönninger Nationalpark-Zentrum freut sich, dem Übersetzer des Buchs ein passendes und eindrucksvolles Ambiente für seine Lesung bieten zu können. Die Veranstaltung findet im Forum vor dem Großaquarium […]
Leben wie anno dazumal – Internationaler Museumstag im Haus Peters
(CIS-intern) – Der Internationale Museumstag am 19. Mai steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“. Das Haus Peters als historischer Kolonialwarenladen bietet daher an diesem Tag die Möglichkeit, das Einkaufen und Leben von anno dazumal nachzuempfinden. Außer den ständigen Exponaten aus den Bereichen Kolonialwaren, Hökerei […]
Nordfriesland: Ringelgänse sind eingeflogen
(CIS-intern) – Riesige Schwärme von Ringelgänsen sind derzeit in der Biosphäre Halligen zu Gast, auf dem Weg von den Überwinterungsgebieten zu den Brutplätzen in Sibirien. Die Rast der Ringelgänse, ihre lauten „Rott-Rott-Rott“-Rufe – ein einmaliges Naturschauspiel!. Und an diesem Naturschauspiel können Naturfreunde hautnah teilhaben: bei den 22. Ringelganstagen, zu denen […]
Ostereiersuche unter Wasser im Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Für das Osterwochenende hat sich das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum in Tönning ein besonderes Programm für seine Gäste ausgedacht: eine Ostereiersuche unter Wasser. In mehreren der 37 Aquarien sind bunte Eier versteckt, die es zu zählen gilt. Abtauchen muss dabei niemand, denn alle Ostereier sind durch die Aquarienscheiben zu […]
Doppelausstellung „Am Meer!“ im Haus Peters
(CIS-intern) – Am 6. April wird die erste Ausstellung der neuen Saison im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet. Auch 2019 wird das Konzept der Doppelausstellungen beibehalten. Unter dem gemeinsamen Ausstellungsmotto „Am Meer!“ treffen diesmal die Malerin Ursula Schultz-Spenner und der Oldensworter Fotograf Wilfried Dunckel zusammen. Foto: Wilfried Dunckel Ursula Schultz-Spenner, […]