(CIS-intern) – Die Corona-Krise ist für eine Kultureinrichtung wie den Speicher Husum keine gute Zeit. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass im Juli wieder die erste Ausstellung im Speicher Husum stattfinden wird. Vom 07.07.-12.07. findet eine Sonderschau von Regina Janzenstatt. Die Husumer Künstlerin setzt sich kritisch mit dem Meer […]
Ausstellungen
Ausstellungen und Messen in Kiel
Wencke Rowek und ihre “Husumer Bilder” in der Stadtbibliothek Husum
(CIS-intern) – In den Räumen der Husumer Stadtbibliothek zeigt die Husumerin ihre Sicht auf unsere kleine Hafenstadt. Die historischen Gassen und alten Häuser sind ebenso Thema wie die einzigartige Nordseeküstenlandschaft und der Hafen mit seinem besonderen Flair. Stets ist sie auf der Suche nach einer besonderen Position, um das jeweilige […]
Haus Peters: Öffnungszeiten im Juni
(CIS-intern) – Das Haus Peters hat sich für folgende Öffnungszeiten im Juni entschlossen. Juni: Dienstags bis Sonntags: 13-18 Uhr. Es gelten die üblichen Hygienemaßnahmen (Mund-Nasenschutzpflicht, Handdesinfektion, Abstandhalten und Besucherzahlbeschränkung). Bis Ende Juli wird die aktuelle Ausstellung verlängert: Bis 31.7.2020: Doppelausstellung: Levke Anna Leiß und Karla Helene Hecker – “pas de […]
Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum öffnet mit Einschränkungen
(CIS-intern) – Umweltminister Jan Philipp Albrecht: „Eine interaktive Ausstellung zum Anfassen während der Coronavirus-Pandemie zu öffnen, ist eine echte Herausforderung. Das Vorgehen des Multimar Wattforums ist vorbildlich.“ Foto: Mario De Mattia TÖNNING. Nach zweimonatiger Schließung hat das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum heute (13.5.) im Beisein von Umweltminister Jan Philipp Albrecht wieder […]
Das Haus Peters in Tetenbüll öffnet wieder
(CIS-intern) – Ab 9.5.2020 öffnen wir wieder. Allerdings anfangs nur am Wochenende von 14-18 Uhr sowie an den Feiertagen (Himmelfahrt und Pfingsten, auch Pfingstmontag von 14-18 Uhr). Wie sich das im Juni ändert, kann ich jetzt noch nicht sagen. Das muss sich zeigen. Aktuell erwarten wir jedoch nicht viele Besucher, […]
Nationalpark Wattenmeer: Vorbereitungen für die Brutzeit im Nationalpark
(CIS-intern) – Das öffentliche Leben der Menschen liegt weitgehend brach – die Vogelwelt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer bleibt davon unberührt. Rechtzeitig vor Beginn der Brutzeit wurde das Schutzgebiet darum darauf vorbereitet, dass der Nachwuchs dort geschützt aufwachsen kann. Nationalpark-Rangerinnen und -Ranger sowie Aktive der betreuenden Naturschutzverbände haben dafür die Pfähle […]
Saisoneröffnung im Haus Peters
(CIS-intern) – Künstlerischer “pas de deux” von Levke Leiß und Karla Helene Hecker trifft abstrakte Baumfotografie. Am 14. März startet das Haus Peters in seine diesjährige Ausstellungssaison. Das Jahr beginnt sozusagen mit einer doppelten Doppelausstellung. Denn jeweils zwei Künstlerpaare treffen aufeinander. Im Bereich Malerei und Grafik zeigen Levke Anna Leiß […]
Kostenfreier Schnuppermonat im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt vom 1. bis zum 29. Februar Multiplikatoren aus der Nationalpark-Region zum Erkunden der großen Wattenmeerausstellung nach Tönning ein. Foto: Mario De Mattia Das kostenfreie Schnupperangebot gilt für Mitarbeitende von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, (Jugend-)Gruppenunterkünften und Rehakliniken sowie Vermietende von Ferienunterkünften, Hoteliers, Gastronomen, Watt- und Gästeführer*innen, […]
Kino, Kunst, Kulinarik: „Pauls Kate“ in Almdorf belebt die Kulturlandschaft in Nordfriesland
(CIS-news) – Wer in der Großstadt lebt, kann das ganze Jahr hindurch aus einem reichhaltigen Angebot an kulturellen Leckerbissen wählen. In den ländlichen Regionen Deutschlands sieht es da oft anders aus, weiß Susanne Krüger, die als Reise- und Touristikexpertin schon viel in der Welt herumgekommen ist. Foto: Presse Susanne Krüger […]
Der Kulturherbst im Haus Peters in Tetenbüll
(CIS-intern) – Aktuell läuft die Doppelausstellung mit Bildern des „impressionistischen“ Realisten André Krigar, der Arbeiten zeigt, die alle in Plein-air-Technik entstanden sind, und mit norddeutschen Naturmotiven des Fotografen Jan Goedelt (noch bis 29.2.2020). Im ersten Stock ist zusätzlich eine kleine Extra-Ausstellung zu sehen: Seit rund 28 Jahren finden im Haus […]