Archiv

POL-FL: Sylt/Klanxbüll: 65-jähriger Mann vermisst – Bitte um Rundfunkdurchsage!

NF-Magazine

Sylt/Klanxbüll (ots) – Seit Dienstagnachmittag (06.11.18, 13:45 Uhr) wird der 65-jährige Rolf Bugdoll aus Klanxbüll vermisst. Er wurde zuletzt in Morsum auf Sylt gesehen. Er ist orientierungslos und benötigt Hilfe. Um eine Rundfunkdurchsage wird gebeten. Herr Bugdoll war mit Angehörigen unterwegs und hat sich in einem unbeobachteten Moment in den […]

BPOL-FL: E-Bike auf Sylt gestohlen – Bundespolizei stellt Tatverdächtige

NF-Magazine

Westerland/Langenhorn (ots) – Heute Morgen gegen 05.30 Uhr wurde die Bundespolizei vom Fahrdienstleiter in Langenhorn (Kreis Nordfriesland) über zwei Männer informiert, die ein hochwertiges Fahrrad aus dem Zug tragen. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei konnte die beiden Männer auch noch vor Ort am Bahnhof antreffen. Sie hatten das Fahrrad auf […]

POL-FL: Schleswig – Unfall nach Rotlichtverstoß / Verursacher flüchtet/Polizei sucht Zeugen

NF-Magazine

Schleswig (ots) – Montagmorgen (05.11.18), um 07.05 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich Flensburger Straße/Husumer Straße in Schleswig. Nachdem ein auf der Husumer Straße in Richtung der Schubystraße fahrender weißer Mercedes Benz (älteres Baujahr) nach Zeugenaussagen das Rotlicht missachtete, musste eine 71-jährige Schleswigerin mit ihrem grauen Golf eine […]

POL-FL: Enkeltrick/Vermeintliche Enkelin scheitert an aufmerksamen Bankmitarbeiterinnen

NF-Magazine

Husum/Flensburg (ots) – Am gestrigen Nachmittag (05.11.18) gab sich eine Betrügerin am Telefon gegenüber einer 82-jährigen Husumerin als Enkelin aus. Im Laufe des Telefonats konnte durch geschickte Gesprächsführung der Anruferin das Vertrauen der Seniorin gewonnen werden. Die Betrügerin gab vor, ganz dringend eine hohe Geldsumme für einen Wohnungskauf zu benötigen […]

POL-FL: Wanderup – Geschwindigkeitskontrolle/ Fahrzeug mit 108 km/h in der 50-er Zone gemessen

NF-Magazine

Wanderup (ots) – Am Freitagnachmittag (02.11.18), führte das Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Nord in der Zeit zwischen 13:00 Uhr bis 18:30 Uhr eine Geschwindigkeitsmessung in der Husumer Straße in Wanderup durch. 50 km/h sind hier, innerhalb der geschlossenen Ortschaft, erlaubt. Während der beidseitigen Messung durchfuhren 2950 Fahrzeuge die Messstelle, von denen […]

POL-FL: Husum: Frachtschiff kollidiert mit Sperrwerk

NF-Magazine

Husum (ots) – Am Donnerstag (01.11.2018) kollidierte ein Frachtschiff gegen 18:40 Uhr beim Auslaufen aus dem Husumer Hafen mit dem Sperrwerk. Nach Stand der Ermittlungen konnte der Kapitän unmittelbar nach dem Ablegen, vermutlich aufgrund eines technischen Defektes, keinen Einfluss mehr auf den Verstellpropeller ausüben. Dieser veränderte selbstständig seinen Anstellwinkel und […]

POL-FL: Flensburg – Verkehrskontrolle mit Überraschungen/Alkoholverbot für Fahranfänger missachtet

NF-Magazine

Flensburg (ots) – Jeder Schluck Alkohol ist für Fahranfänger einer zu viel: Diese Erfahrung musste eine 19-jährige Autofahrerin aus Nordfriesland machen. Am Dienstagabend (30.10.18), um 23.45 Uhr entschloss sich eine Streifenwagenbesatzung des 2. Polizeirevieres in Flensburg zu einer Verkehrskontrolle am Hafendamm. Kontrolliert wurde ein Opel, welcher von einer jungen Fahrzeugführerin […]

POL-FL: Dagebüll – Brand auf Baustellenplatz verursacht hohen Sachschaden/Polizei sucht Zeugen

NF-Magazine

Dagebüll (ots) – Am Mittwochabend (31.10.18), um 22.10 Uhr, entdeckten Anwohner ein Feuer auf einem Baustellenplatz in der Straße Am Badedeich in Dagebüll und informierten über Notruf die Feuerwehr und die Polizei. Polizeibeamte befanden sich wegen eines anderen Einsatzes bereits in der Nähe und waren zügig vor Ort. Die Freiwillige […]

BPOL-FL: Flensburg – Kontrollen der Bundespolizei: 18 unerlaubte Einreisen

NF-Magazine

Flensburg (ots) – Am Wochenende und am Montag hat die Bundespolizei bei Kontrollen in Zügen aus Dänemark und am Flensburger Bahnhof insgesamt 18 Identitätsfeststellungen durchführen müssen. Die Personen waren ausweislos bzw. hatten Dokumente dabei, die nicht für die Einreise in das Bundesgebiet ausreichten. Nach erkennungsdienstlicher Behandlung und fahndungsmäßiger Abfrage auf […]