(Werbung) – Nordfriesland bietet auch heute sehr viele schöne Ecken, in denen man nicht nur Urlaub machen kann. Viele Menschen wollen es sich im Norden gut gehen lassen und genießen vor allem die Zeit dort. Zahlreiche Möglichkeiten zum Wohnen und viele interessante weitere Ecken werden einem garantiert dort angeboten, sodass […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
Der optimale Computer für die Bild- und Videobearbeitung
(Werbung) – Nicht nur Foto- und Videografen benötigen einen potenten Computer zur Bildbearbeitung. Der Beruf des Content Creators steigt deutlich an und auch immer mehr Unternehmen müssen mit Bild- und Videomaterial arbeiten. Doch nur die wenigsten haben ein fundiertes Wissen im technischen Bereich und wissen somit nicht, welche Komponenten benötigt […]
Wie man seine Wertsachen sicher schützen kann
(Werbung) – Immer wieder sucht man nach Möglichkeiten sein Hab und Gut zuhause oder im Büro auf der Arbeit zu sichern. Die Problematik ist aber diese, dass auch die Diebe und Einbrecher cleverer geworden sind. Damit verbunden darf man nicht vergessen, dass diese Menschen auch im Internet und vor allem […]
Stadtwerke Niebüll mit schleswig-holsteinischem Umweltpreis ausgezeichnet
(CIS-intern) – Am 6. Oktober 2015 erhielten die Stadtwerke Niebüll den renommierten Umweltpreis der schleswig-holsteinischen Wirtschaft. Die Stadtwerke Niebüll wurden für das Umweltenergie-Projekt: Echte Einheimische Energie, das regionale Strom- und Wärmekunden mit direkt vor Ort produzierter Energie versorgt, ausgezeichnet. Foto: Bernd Kasper / pixelio.de Im Nordosten von Niebüll wurde vor […]
Enge-Sande: On- Offshore: Sicherheitsinitiative weltweit richtungsweisend
(CIS-intern) – Windkraft boomt und immer mehr Menschen arbeiten an den komplexen Anlagen, insbesondere im rauen Meer. Jedoch fehlen zurzeit Qualifikationsstandards für Rettungsabläufe und damit ein wesentlicher Teil zur sicheren Gestaltung der Arbeitsplätze. Eine Initiative von OffTEC, BZEE und der Seemannschule des Landes Schleswig-Holstein will diese untragbare Lücke schließen und […]
Bürgerwindpark Löwenstedt baut auf funkverträgliche Siemens-Windturbinen
(CIS-intern) – Die Empfangsstellen der Deutschen Flugsicherung bilden für die drahtlose Kommunikation in der Luftfahrt eine wichtige Infrastruktur. Eine dieser Funkanlagen unterstützt auch im Schleswig-Hosteinischen Löwenstedt Piloten bei der Kommunikation in der Luft. Ein Bürgerwindpark an der Empfangsstelle schien nicht genehmigungsfähig, weil die Deutsche Flugsicherung hier höchste Anforderungen an die […]
Expertenrunde mit Nordfrieslands Wirtschaft mehr als zufrieden
(CIS-intern) – Nordfrieslands Wirtschaft ist dank ihrer mittelständischen Struktur seit Jahren im Aufschwung, muss sich jedoch für den kommenden Fachkräftemangel rüsten. Das ist das Fazit der „Konjunktur-Runde Nordfriesland“, einer Veranstaltung von Nordfrieslands Wirtschaftsförderungsgesellschaft, zu der 55 Wirtschafts- und Kommunalvertreter ins Husumer NordseeCongressCentrum kamen. Achim Georg vom Hamburger Beratungsinstitut Georg Consulting […]
Offshore-Windpark DanTysk 70 km vor Sylt speist ersten Strom ein
(CIS-intern) – Das Offshore-Windkraftwerk DanTysk 70 Kilometer westlich der Insel Sylt speist seit heute (03.12.) den ersten Windstrom von der Nordsee in das deutsche Stromnetz ein. Die insgesamt 80 Windenergieanlagen werden nun Anlage für Anlage sukzessive ans Netz gehen. DanTysk wird voraussichtlich im Frühjahr 2015 komplett am Netz sein und […]
3. Nordfriesischer E-Mobil-Stammtisch auf dem GreenTEC Campus in Enge-Sande
(CIS-intern) – Die eE4mobile eG lädt alle Interessierten der E-Mobilität, sowie Besitzer von E-Mobilen herzlich ein am kommenden Mittwoch (19.11.) ab 19.30 Uhr zum 3. Nordfriesischen E-Mobil-Stammtisch auf den GreenTEC Campus in Enge-Sande zu kommen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Mittlerweile fahren schon 138 Elektrofahrzeuge in Nordfriesland (25% aller […]
Gewonnen: Die SmartRegion Pellworm ist „Publikumssieger 2014“
(CIS-intern) – Seit heute steht der beliebteste Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“, ausgerichtet von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank, fest: Das Projekt „SmartRegion Pellworm“ hat bei der Wahl zum „Publikumssieger 2014“ sein Netzwerk erfolgreich mobilisiert und bei der deutschlandweiten Online-Abstimmung […]