(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinische Westküste stand heute (25. März) im Blickpunkt der auswärtigen Kabinettssitzung in Tönning. “Die Westküste hat ihre besonderen Chancen und spezifischen Problemlagen. Diese Landesregierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Entwicklungsmöglichkeiten besser zu nutzen”, sagte Ministerpräsident Torsten Albig im Anschluss an die Tagung des Kabinetts im […]
Wirtschaft und Politik
Wirtschaft und Politik in Kiel
New Energy Husum schließt mit positivem Fazit
(CIS-intern) – Die New Energy Husum schließt heute ihre Tore mit einem durchweg positiven Fazit. „Die Messe hat sich wieder einmal als optimale Plattform für die Akteure der Energiewende von unten präsentiert, was die hohen Besucherzahlen und die durchweg positive Resonanz der Aussteller belegen“, freut sich Messechef Peter Becker. Trotz […]
New Energy Husum geht in eine spannende letzte Runde
(CIS-intern) – Morgen, Sonntag d. 23. März 2014 ist schon alles wieder vorbei. Eine informative, spannende und auch unterhaltsame Messe schließt am Sonntag um 16 Uhr die Tore. Bis zum nächsten März 2015. Aber am Sonntag gibt es natürlich auch noch viel zu erleben und zu bestaunen. Das Publikum des […]
Husum – Infotermin zum Jobeinstieg in die Windenergie
(CIS-intern) – Gut ausgebildete Beschäftigte für die Aufstellung und Wartung von Windenergieanlagen bleiben nicht nur im Norden gefragt: Um einen Jobeinstieg in luftige Höhen zu ermöglichen, bietet die Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein gemeinsam mit dem Bildungszentrum für Erneuerbare Energien e.V. (BZEE) eine sechsmonatige Weiterbildung zu Servicetechnikern für Windenenergieanlagen. Am 7. April 2014 […]
Kämpferisch! Schleswig-Holsteins „Windcommunity“ einig in Kritik am neuen EEG
(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinische Windbranche setzt darauf, dass die Landesregierung im Schulterschluss mit anderen Bundesländern über den Bundesrat noch Änderungen an der geplanten Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) bewirkt. Ein entsprechendes Positionspapier wurde während eines Treffens der Branchenvertreter in Husum, dem jährlich stattfindenden „windcommunity treffen“, den Ministern für Energiewende, Dr. Robert […]
Watt von hier – Biogas-Kampagne auf der New Energy Husum
(CIS-intern) – Vor gut einem Jahr ist die Kampagne „Watt von hier – Biogas in Schleswig-Holstein“ im nördlichsten Bundesland aus der Taufe gehoben worden. Inzwischen beteiligen sich über 50 Anlagenbetreiber und Firmen an der regionalen Biogas-Kampagne, die auch 2014 mit einem eigenen Stand auf der New Energy in Husum (Halle […]
Haushalte stetig stärker von Energiekosten belastet
(CIS-intern) – Steigende Energiepreise: diese Nachricht lockt eigentlich niemanden mehr hinter dem Ofen hervor. Die meisten von uns haben sich mit dieser unerfreulichen Tatsache abgefunden. Wie hoch die Preise für Strom, Heizung und Warmwasser jedoch tatsächlich sind, ist erschreckend – und vor allem richtig teuer. Dipl.-Ing. Peter Sönnichsen, Energieberater der […]
IB.SH informiert über Förderung und Finanzierung auf der New Energy in Husum
(CIS-intern) – Die Messe New Energy Husum (20. bis 23. März 2014) steht in diesem Jahr unter dem Motto Energiewende „von unten“. Vor allem der Eigenverbrauch erneuerbarer Energien, die alternative Mobilität mit Elektrofahrzeugen sowie energieeffizientes und ökologi-sches Bauen stehen dabei im Vordergrund. Die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) wird wie im Vorjahr […]
New Energy Husum: Aktuelle Technologien und Projekte der Erneuerbare-Energien-Branche stehen im Fokus
(CIS-intern) – Die Messe Husum & Congress bietet Besuchern der New Energy Husum ein umfangreiches Kongressprogramm. Neben der weltweit größten Veranstaltung für internationale Kleinwindexperten tauschen sich beim FURGY-Kongress deutsche und dänische Unternehmen aus den Grenzregionen über erneuerbare Energien aus. Besucher können sich in kostenfreien Vortragsforen und Kongressveranstaltungen über verschiedene erneuerbare […]
13. windcommunity treffen in Husum – Konstruktiv am neuen EEG arbeiten
(CIS-intern) – Steht Schleswig-Holsteins Windbranche gut da, weil seit der Ausweitung der Windkraft-Eignungsgebiete bereits 400 neue Windkraftanlagen eine Genehmigung erhalten haben – oder schlecht, weil die geplanten Vergütungskürzungen die windstarken Standorte besonders hart treffen? Die geplanten Änderungen am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) werden beim 13. windcommunity treffen diskutiert und eingeordnet. Die Husumer […]