(CIS-intern) – „Der Tourismus ist der stärkste Wirtschaftsfaktor an unserer Küste und der Nationalpark sein starker Verbündeter“, erklärte Nationalparkleiter Dr. Detlef Hansen beim Jahrestreffen der Nationalpark-Partner in Breklum. Mit dem Netzwerk der Nationalpark-Partner sei es gelungen, naturinteressierten Urlaubern spezifische und attraktive Angebote zu machen und den regionalen Tourismus zu stärken. […]
Tönning
Firmen, Clubs, Vereine, Gutschein nutzen und 50% sparen !
(CIS-intern) – Um unsere neuen Möglichkeiten im A-Z Verzeichnis auf Nordfriesland-Online vorzustellen, bieten wir nun hier als erste einen Gutschein zum Ausdruck an. Bzw. muß er in diesem Falle gar nicht ausgedruckt werden, sondern der Gutschein muß an unsere Emailadresse geschickt werden. Alle Unternehmen, Locations, Institutionen und Vereine, die sich […]
Wattperspektiven – Fotoausstellung im Tönninger Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zeigt bis Frühjahr 2014 die Fotoausstellung „Wattperspektiven“. Zu sehen sind die schönsten Bilder zum Nationalpark Wattenmeer, die in einem Fotowettbewerb der Boyens Anzeigenblätter in Zusammenarbeit mit dem Multimar Wattforum eingesandt worden sind. Insgesamt waren zu dem Fotowettbewerb weit über 400 Bilder eingereicht worden. Sie […]
Brennholz Bluesband live im Lütt Matten Garding
(CIS-intern) – „Du fährst einen Golf und wohnst in Stuttgart – und außerdem heißt du Bernhard. Ich sag es dir: So kriegst du nie den Blues!“ Dieses schwere Schicksal Bernhards war Thema des Titelsongs der letzten CD der Brennholz Bluesband. Die sechs Musiker aus Kiel haben in 2009 viel an […]
Wenn der Hummer aus der Höhle kommt – Nachtführung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 9. Januar 2014 findet im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum um 19.00 Uhr die Aquarienführung „Nordsee bei Nacht“ statt. Wenn die Aquarien im Dunkeln liegen, werden die nachtaktiven Tiere munter. Im Schein der Taschenlampe wirken sie seltsam und geheimnisvoll. Der Hummer wagt sich aus seiner Höhle, zeigt […]
Steh‘ zur Region und zeig‘ es auch
(CIS-intern) – Husum (eventmal) – Mit Besorgnis sehen viele Einzelhändler und Dienstleister die Entwicklung, dass Kunden sich immer mehr vor Ort beraten lassen, ihre Käufe aber anschließend zunehmend im Internet tätigen. „Das manchmal direkt noch aus der Umkleidekabine heraus“, bestätigen so zum Beispiel viele Bekleidungsfachhändler. Der Fachmann nennt dies „Showrooming“. […]
Zum Download: Das Jahresprogramm im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr bietet das Tetenbüller Museum Haus Peters wieder ein umfangreiches Programm an mit vielen Extras. Hier im Beitrag eine erste Übersicht, die auch als PDF zum Download vorliegt. Aufrufen, ausdrucken und an die Wand pinnen! Die erste Mitgliederversammlung ist übrigens am 22. Februar ab 10.30 […]
Rätselhaftes Helgoland im Bio-Hotel Miramar in Tönning – Fotoausstellung
(CIS-intern) – Ab dem 10. Januar 2014 zeigt das Bio-Hotel Miramar in Tönning die Ausstellung „Rätselhaftes Helgoland“ der Fotografin Birgit Mölle-Weber und startet damit in die Ausstellungssaison 2014. Der erste Besuch der Fotokünstlerin auf Helgoland hat Mölle-Weber eine faszinierende Motivwelt eröffnet, sodass viele Ideen zur kreativen Umsetzung in verschiedenen Fotoprojekten […]
Der Wolf ist weg! Segeberger Wolf wandert nach Dänemark aus
(CIS-intern) – Hat es dem Wolf bei uns nicht gefallen? Eine erneute Prüfung von Genetikproben am Forschungsinstitut Senckenberg (Gelnhausen) hat überraschende Erkenntnisse über den im letzten Jahr nachgewiesenen „Segeberger Wolf“ gebracht. Der Wolf, der zwischen Juni und September 2012 mehrfach durch Fotofallenbilder und Genetik-Untersuchungen im westlichen Kreis Segeberg nachgewiesen wurde, […]
Orkan Xaver – Neue Prognosen: Schleswig-Holsteins Westküste muss mit sehr schwerer Sturmflut rechnen
(CIS-intern) – Nach neuen Prognosen (Stand 5. Dezember, 12:30 Uhr) muss an der Nordseeküste in der Nacht zum Freitag mit einer sehr schweren Sturmflut gerechnet werden. Die Vorhersagen wurden neu berechnet und um circa einen Meter nach oben korrigiert. Die Wasserstände an den Küsten Dithmarschens und Nordfrieslands werden voraussichtlich um […]