(CIS-intern) – Es gibt Kultur-Räusche, Kultur-Nächte und Bredstedt hat die Kulturmeile. Am 13. April findet die 6. Bredstedter Kulturmeile mit einem umfanhgreichen Programm statt. Nachmittags ist außerdem Verkaufsoffener Sonntag von 12 bis 17 Uhr und schon am Vormittag in der City beim Marktplatz ein Riesenflohmarkt ab 8 Uhr. Hier nun eine Übersicht der spannenden Kulurmielen-Angebote:
Foto: Screenshot Flyer Kulturmeile
11.15 Uhr – St. Nikolai-Kirche
Lithurgisch-musikalische Führung durch die Kirche
Neben den bekannten Orten wie Taufe, Kanzel und Altar werden auch die Apokalyptischen Bilder auf der Empore, die sonst nicht zugänglich sind, besucht. Gesche Stürmer und Andy Buch gestalten gemeinsam mit Pastor Per Schuchardt die Führung. Natürlich sind alle auch schon zum Palmsonntaggottesdienst um
10.00 Uhr herzlich willkommen. Zwischen Gottesdienst und Führung wird Kaffee unter der Empore gereicht.
Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten.
Süderstraße | Tel. 04671-3491
12.00 – 17.00 Uhr – Automobilmuseum Hansen
Besichtigung der sehenswerte Ausstellung von
Oldtimern; Modelle aus 100 Jahren Automobil-geschichte. Der Eintritt ist heute frei!
Eingang Tebau-Markt und Gaststätte „De Bredstedter Sool“ | Lornsenstraße 17 | Tel. 04671-4646
12.00 – 17.00 Uhr – Dänische Schule
Großer Kinder-Flohmarkt mit Baby- und Kinderbekleidung, Bücher, Spielsachen, Bücher …
Info zur Reservierung www.bredsted.eu (keine gewerblichen Verkäufer)
Die Dänischen Vereine stellen sich vor Schule und Kindergarten sind zu besichtigen
Café – Kaffee, Tee, Getränke, Eis und Kuchen werden angeboten
Herrmannstraße 8a | Tel. 04671-91600
ab 12.00 Uhr – Tourist-Info
Auskünfte, Informationen, Broschüren …
Markt 37 | Tel. 04671-5857
12.00 – 17.00 Uhr – Elfenzauber
„Bernstein – Gold des Nordens“
Aktionen während der gesamten Öffnungszeit:
Kraftentfaltung durch einen ausgelegten Bernsteinkreis, Wirkung der Bernsteine und mit Bernsteinenbasteln
Markt 30 | Tel. 04671-933972
12.00 – 17.00 Uhr – Uhren u. Schmuck Goldbäcker
Ausstellung zur deutschen Geld- und Münzgeschichte; Sammlung von Ralph Dommisch – Beratung und Ankauf
Markt 40 | Tel. 04671-2267
12.00 – 17.00 Uhr – Atelier Froese
Dem Kupferstecher Peter Froese „über die Schulter schauen“; Atelierbesichtigung
Bergstraße 1 | Tel. 04671-2936 | Mobil: 0160-8257180
12.00 – 17.00 Uhr – Friisk Hüs
Tag der offenen Tür im „Friisk Hüs“: – Informieren Sie sich in lockerer Atmosphäre über die Aufgaben der im Hause tätigen friesischen Einrichtungen; mit Life-Musik im gemütlichen Innenhof:
Friesenrat Sektion Nord (Tel. 04671-6024150/151), Nordfriesischer Verein (Tel. 04671-6024152), Friisk Foriining (Tel. 04671-6024154), Nordfriisk Instituut (Tel. 04671-2081), IG Baupflege (Tel. 04671-6024154)
Um 14.00/15.00 und 16.00 Uhr: Kurzvortrag „Die friesische Freiheit – Überlieferung und Geschichte“ von Fiete Pingel vom Nordfriisk Instituut
Süderstr. 6
12.00 – 17.00 Uhr – ekc (Energie-Kompetenz-Centrum)
Große Malaktion für Kinder
Osterstr. 63 | Tel. 04671-6023667
12.00 – 17.00 Uhr – Bredstedter Geschichtsverein
Der Bredstedter Geschichtsverein präsentiert die erweiterte stadtgeschichtliche Sammlung in der Grundschule Bredstedt,
Gartenstr.15 (ausgeschildert); Mitarbeiter stehen f. Erläuterungen zur Verfügung
Gartenstr. 15 | Tel. 04671-932186
12.00 – 17.00 Uhr – Kunstmaler Noel Lister
Zeigt seine Bilderausstellung und bietet eine Atelierbesichtigung an; „Ich ‚jage‘ Licht und Landschaften hinterher, um sie einzufangen“.
Hörn 6 | Tel. 04671-6008554
www.kunstmaler-noellister.de
12.00 – 17.00 Uhr – bördys Geschenkeladen
Kleine Schmuckstücke mit Liebe gemacht“ – Gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern erstellen einige Künstler und Handwerker von „bördys“ wunderschöne Deko und kleine Accessoires. Den ganzen Tag kann mit Liebe und Begeisterung gewerkelt und gebastelt werden, sodass einzigartige Unikate für zu Hause entstehen
Friedrichsallee 16 | Tel. 04671-9439143
www.boerdys.de
12.00 – 17.00 Uhr – Café Frida
„Foto-Schätze aus vergangener Zeit“ – Historische Fotoaufnahmen von Bredstedt und der Region. Der Bredstedter Sammler Horst Drews (Tel. 04671-3851)
zeigt in Alben viele für Sie vielleicht noch unbekannte antiquarische Aufnahmen des kleinen aufstrebenden Ortes und der umliegenden Dörfer.
Markt 13 | 04671-7189959
12.00 – 17.00 Uhr – Markt-Pavillon
Es präsentiert sich der Verein der Köche der Westküste e.V mit Spezialitäten vom Lamm
Open-Air-Gastronomie mit Schaukochen zum Selbstkostenpreis als Spende; Ansprechp. Köche
Tel. 0174-2510039 Herr Klaus Carstensen
Fiede-Kay-Platz | Inh. Torsten Humfeldt in Zusammenarbeit mit dem Verein der Köche der Westküste e.V.
13.00 – 14.00 Uhr – Stadtmarketing Bredstedt
Plattdeutsche Stadtführung durch Bredstedt
Die Führung wird auf Wunsch mit hochdeutscher Übersetzung für „Quietscher“durchgeführt.
Treffpunkt: Tourist-Info am Fiede-Kay-Platz
(kleiner Marktplatz), Tel. 04671-919231
15.30 – 17.00 Uhr – Senator-Seniorenwohnanlage
Öffentliche Senioren-Disco – Musik zum Tanzen und Mitsingen!
Anmeldung nicht erforderlich – kommen und mitmachen!
Parkstr. 5 | Tel. 04671-92760
Dieses Jahr sind alle Veranstaltungen der Kulturmeile für Kinder geeignet.
19.00 – Bücherei Bredstedt
Zum Abschluss der Kulturmeile: Lesung und Musik mit den „Tüdelboys“
Ort: Bürgerhaus, Süderstr. 36 (Eingang von der
Theodor-Storm-Str.) im Bürgersaal
keine Eintrittsgebühren Spende erbeten
Süderstr. 36 | Tel. 04671-1512