(CIS-intern) – Bei den Seehunden im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer steht der Nachwuchs an: Die Wurfsaison beginnt in diesen Tagen. Die Hauptgeburtszeit liegt zwischen Anfang Juni und Mitte Juli. Bereits am 10.Mai sei der erste Heuler, „Primus“, als nur wenige Tage altes Tier von Seehundjäger Michael Janßen auf der Helgoländer Düne […]
Tönning
Schnuppertage im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum Tönning
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum lädt vom 11. bis zum 28. Februar 2018 alle Multiplikatoren aus der Nationalpark-Region zum kostenfreien Erkunden der großen Wattenmeer-Ausstellung in Tönning ein. Das Schnupperangebot gilt für Mitarbeiter von Kurverwaltungen, Tourismuszentralen, Gruppenunterkünften/Jugendherbergen, Rehakliniken sowie für Vermieter von Ferienunterkünften, Hoteliers, Gastronomen, Watt- und Gästeführer, Nationalpark-Partner und […]
In Poppenbüll auf Eiderstedt sind die Onkel Tanten los!
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr begrüßt Dörthe Bons mit ihrem Team im “de Kohstall” in Poppenbüll am Freitag, den 27.10.2017 wieder die bunten Onkel Tanten. Das Motto der neuen Show heißt “Lachen ist die beste Medizin” und genau das ist in dieser Show von Ivonne & Friends auch Programm. […]
Ole West im Haus Peters Tetenbüll – Leuchttürme und Mee(hr)
(CIS-intern) – Ab dem 7. Oktober zeigt das Haus Peters eine Ausstellung mit Arbeiten von Ole West (*1953). Der Grafiker, Maler und Illustrator ist ein Künstler des Nordens und der Küste; seine Motive und Bücher – Leuchttürme, Schiffe, Seezeichen, Seekarten, Fische, Maritimes, Meer & mehr in kreativer Mischtechnik – kennt […]
Tetenbüll: Tag des offenen Denkmals im Haus Peters mit Uwe Thomas Guschl
(CIS-intern) – Uwe Thomas Guschl (*1945), der vor allem für seine schwungvolle, mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft kombinierte Malerei bekannt ist, ist noch bis zum 24. September mit seiner Ausstellung “Häuser, Hütten, Scheunen, Ställe“ im Haus Peters zu Gast. Am 10.9.2017, dem „Tag des offenen Denkmals“, wird er ab 15 Uhr durch […]
Im August Buntes Sommerwochenende im Haus Peters
(CIS-intern) – Am 12. und 13. August findet wieder das bunte Sommerwochenende im Haus Peters statt. An beiden Tagen wird es wieder ein breitgefächertes Kunsthandwerksangebot geben, das vor allem im Garten präsentiert wird, während in den Innenräumen noch bis zum 24. September die Ausstellung „Häuser, Hütten, Scheunen, Ställe“ von Uwe […]
Haus Peters, Tetenbüll – Uwe Thomas Guschl zeigt „Häuser, Hütten, Scheunen, Ställe“
(CIS-intern) – Uwe Thomas Guschl (*1945), der vor allem für seine schwungvolle, mit außergewöhnlicher Ausdruckskraft kombinierte Malerei bekannt ist, wird ab dem 8. Juli im Haus Peters mit der Ausstellung “Häuser, Hütte, Scheunen, Ställe“ zu Gast sein. Seine bevorzugte Technik ist die Ölmalerei, seine Bildthemen verarbeitet er vorzugsweise in Serien. […]
Gardinger Musikantenbörse – Eine Stadt swingt und rockt
(CIS-intern) – Der Verein „Musik für Garding e.V.“ veranstaltet in diesem Jahr vom 4. Juli bis zum 22. August die 20. Gardinger Musikantenbörse. Auf den insgesamt fünf Bühnen in der Innenstadt von Garding (drei Outdoor-, eine Indoor-Bühne und eine Offene Bühne) treten an jedem Dienstagabend in der Zeit von 19 […]
Schafe, Rosen und Mee(h)r im Haus Peters
(CIS-intern) – Am 24. und 25. Juni lockt wieder das beliebte „Schaf, Rosen und Meer“-Wochenende Besucher ins Haus Peters. Hier gibt es wieder Schönes, Wissenswertes und Köstliches rund um Rosen und Wildrosen, einen Verkauf von Rosenablegern aus dem Haus-Peters-Bauerngarten und natürlich den traditionellen Kunsthandwerkermarkt im und rund um das Haus. […]
Internationaler Museumstag mit Thorsten K. Hiebner im Haus Peters
(CIS-intern) – Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Haus Peters wieder am Internationalen Museumstag. Am 21. Mai führt der Kieler Künstler Thorsten K. Hiebner ab 15 Uhr durch seine aktuelle Ausstellung „mehrsicht – einsicht. landschaften und stillleben“, die noch bis zum 18.6. zu sehen ist. Er beantwortet Fragen der […]