Flensburg (ots) – Samstagmorgen gegen 02.45 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei auf dem Flensburger Bahnhof einen Mann, der zuvor mit dem Zug aus Dänemark eingereist war. Der Mann war ausweislos und wurde zur Feststellung der Identität mit zur Dienststelle genommen. Dort stellte sich heraus, dass es sich um einen 23-jährigen […]
NF-Magazine
POL-FL: Flensburg – Mit gestohlenem Pkw, ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss stehend einen Tankbetrug begangen
Flensburg (ots) – Mit einem gestohlenen Fahrzeug einen Tankbetrug begangen, ohne Führerschein dafür unter Drogeneinfluss stehend, war am Sonntagmittag (24.07.2016) ein Däne in Flensburg unterwegs. Gegen 12.25 Uhr kontrollierten die Polizisten vom 1. Polizeirevier Flensburg einen Suzuki mit dänischem Kennzeichen in der Werfstraße in Flensburg. Bereits zu diesem Zeitpunkt war […]
POL-FL: Sylt – Weiträumige Umleitungen aufgrund eines verdächtigen Koffers; Bitte um Rundfunkdurchsage
Sylt/Westerland (ots) – Derzeit ist die Süderstraße in Westerland großräumig aufgrund eines Polizeieinsatzes gesperrt. Vor Ort befindet sich ein herrenloser Koffer, der überprüft werden muss. Aufgrund dessen ist die Süderstraße derzeit zwischen der Einmündung Käpt`n-Christiansen-Straße und der Straße Trift voll gesperrt. Autofahrer aus Richtung Norden werden gebeten, den Bereich über […]
Buntes Sommerwochenende im Haus Peters
(CIS-intern) – Am 6. und 7. August. findet wieder das bunte Sommerwochenende im Haus Peters statt. An beiden Tagen wird es wieder ein breitgefächertes Kunsthandwerksangebot geben, das vor allem im Garten präsentiert wird, während in den Innenräumen noch bis zum 9. Oktober die Ausstellung „Sehzeichen“ von Otto Beckmann präsentiert wird. […]
POL-FL: Wenningstedt-Braderup (Sylt) – Polizei befreit Hunde aus völlig überhitztem Auto
Wenningstedt-Braderup (Sylt) (ots) – Polizeibeamte des Polizeireviers Sylt mussten am Sonntag (24.07.2016) zwei Hunde aus einem überhitzten Fahrzeug befreien. Zeugen waren die seit Stunden eingeschlossenen Hunde in Wenningstedt-Braderup aufgefallen. Lediglich eine Scheibe war einen Fingerbreit geöffnet und konnte somit unmöglich für Kühlung und eine geeignete Luftzirkulation beitragen. Telefonisch konnte die […]
Die 35. Husumer Hafentage vom 3. bis 7. August 2016
(CIS-intern) – Am 3. August 2016 werden gegen 18 Uhr die Husumer Hafentage mit den obligatorischen Glockenschlägen wieder eröffnet. Und dann geht es wie immer wieder rund um den Hafen, also vom Rathaus bis hin zum Außenhafen musikalisch und kulinarisch rund. Bis zum Sonntag wird das Musikprogramm u.a. von folgenden […]
Ausstellung Artgenossen 2 im Husumer Speicher
(CIS-intern) – Kann Spuren von Ironie und Zynismus enthalten – ARTgenossen 2 ist der Titel der gemeinsamen Ausstellung von Norbert Kluge und Diethard Wies. Die beiden Künstler arbeiten gern und oft zusammen. Sie haben sich der Umgestaltung und Redefinition als Kunstform verschrieben. Nach der erfolgreichen ARTgenossen 1 im Sommer vor […]
BPOL-FL: Flensburg – Kontrolle im Bahnhof: Bundespolizei verhaftet gesuchten Betrüger
Flensburg (ots) – Heute Mittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei einen Mann, der im Zug aus Dänemark im Flensburger Bahnhof ankam. Der Mann wies sich mit einem litauischen Reisepass aus. Soweit gut, die Bundespolizisten stellten jedoch fest, dass gegen den 41-jährigen Litauer ein Haftbefehl vorlag. Die Staatsanwaltschaft suchte ihn wegen Betruges. […]
POL-FL: Schleswig – Schadensfeuer in einem kombinierten Wohn-und Geschäftsgebäude – 3 Personen verletzt
Schleswig (ots) – Aus bisher ungeklärter Ursache ist es in der vergangenen Nacht (21.07.16) zu einem Feuer im Erdgeschoss eines kombinierten Wohn-/Geschäftshaus im Gallberg in Schleswig gekommen. Der Sachschaden wird gegenwärtig auf mehrere 100 000 Euro beziffert. Insgesamt mussten elf Personen über die Balkone evakuiert werden. Einige Bewohner wurden mittels […]
POL-FL: Tönning – Vorsicht bei Anruf von angeblichen Polizisten, die Geld oder Kontodaten verlangen
Tönning (ots) – In zwei Fällen versuchten dreiste Betrüger am Freitag (15.07.2016) an Kontodaten oder Geld zu gelangen, indem sie sich telefonisch als Polizisten ausgaben. Während der beiden Telefonate mit den Rentnern aus Tönning gaben die Unbekannten an, dass man die jeweiligen Anschriften bei festgenommenen Einbrechern gefunden habe. Nun wollte […]