(CIS-intern) – London 1888: Im East End ist der Teufel los. Ein grausamer Serienmörder tötet mindestens 5 Prostituierte und wird nie gefasst. Schnell findet die lokale Presse einen Namen für diesen blutrünstigen Täter: der Aufschlitzer the Ripper. Das Theaterstück führt zu den Menschen, die im East End von London zu […]
Husum
Regionalschatz Kongress in Husum! Vermieter von Ferienwohnungen sind die Schätze der Region!
(CIS-intern) – Am 17. Mai 2014 findet im NCC Husum (Messe) der erste privat organisierte Kongress für Gastgeber der Region statt. Interessante Workshops für z.B. große Deko mit kleinem Geldbeutel, Online Marketing für Anfänger und Fortgeschrittene, Checklisten für Vermieter mit den wichtigsten Maßnahmen, wie vermietet man mehr und besser auch […]
Die Piraten zur Ausschreibung der Marschbahn Hamburg – Westerland – Kein Video, aber WLAN
(CIS-intern) – Am Mittwoch hat das Wirtschaftsministerium die Pläne zur Neuausschreibung der Marschbahn zwischen Hamburg und Westerland (bisher fährt dort die Nord-Ostsee-Bahn) vorgestellt. Das Land plant die Neuvergabe der Verkehrsleistungen im Netz West (RE Hamburg – Westerland und RB Itzehoe – Heide) zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016. Bisher fährt dort […]
Infotermin in Husum für Turbo-Ausbildung im Tourismus
(CIS-intern) – Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten sowie für Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich am 19. Mai um 15:00 Uhr in der Flensburger Chaussee 30 in Husum unverbindlich über diese […]
Autofans treffen sich zum 3. Husumer Allcartreffen bei der Messehalle
(CIS-intern) – Der Tag für die Fans schöner und heißer Kraftfahrzeuge. Das 3. Husumer Allcartreffen findet am 18. Mai 2014 auf dem Mehrzweckplatz der Husumer Messe (hinter MAX BAHR) statt. Es geht um wunderbare Preise, heiße Reifen und ums Staunen, was einige Autoliebhaber aus ihren Fahrzeugen so gemacht haben. Hier […]
Dr. Jürgen Dambrowski folgt auf Michael Ostwald als neuer CFO in den WKN-Vorstand
(CIS-intern) – Die WKN AG in Husum, ein Unternehmen der PNE WIND-Gruppe, reagiert mit einer dauerhaften Verstärkung ihres Vorstandes auf die wachsenden Herausforderungen in neuen Zukunftsmärkten sowie auf die sich verändernden Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie. Dr. Jürgen Dambrowski wird zum 1. Juli 2014 als Finanzvorstand die Nachfolge des […]
Turnier in Husum: Meldung noch möglich für das Mercedes-Benz-Turnier
(CIS-intern) – Für das Mercedes-Benz-Turnier am kommenden Sonnabend, 10. Mai, sind noch ein paar Restplätze frei. Gut 100 Golfer aus ganz Schleswig-Holstein werden sich auf den 18 Bahnen des Golfclubs Husumer Bucht, Hohlacker 5, beweisen. Start ist um 11 Uhr, die Siegerehrung wird gegen 17 Uhr erwartet. Anmeldung ist noch […]
Zum Internationalen Museumstag zeigt das Haus Peters eine großartige Zündholzschachtelsammlung
(CIS-intern) – Beim Internationalen Museumstag am 18. Mai 2014 dreht sich diesmal alles um das Thema „Sammeln“. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ zeigen Museen zu diesem Anlass ausgewählte Beispiele aus eigenen oder privaten Sammlungen. Das Haus Peters präsentiert an diesem Tag ab 15 Uhr exklusiv […]
WM in Brasilien: aus Protest wird es im Speicher Husum kein Public Viewing geben
(CIS-intern) – Die Fifa wird mit der WM 2014 erneut Milliardengewinne erzielen, für die Menschen in Brasilien herrscht aber wenig Grund zur Freude. Im Gegenteil: Menschen werden im Vorfeld der WM aus ihren Behausungen vertrieben, Strassenhändler verlieren wegen der Lizenzpolitik der Fifa ihre Existenz, und für Brasilien bleibt ein Schuldenberg, […]
Blick in die Zukunft: Nationalpark-Symposium in Tönning
(CIS-intern) – 1985 wurde der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gegründet, der größte zwischen dem Nordkap und Sizilien. Für Natur und Mensch ist es eine Erfolgsgeschichte, die mit der Auszeichnung als Weltnaturerbe im Jahr 2009 einen Höhepunkt hatte. Wie soll sich der Nationalpark künftig entwickeln? Schleswig-Holsteins Umweltminister Dr. Robert Habeck hatte zusammen […]