(CIS-intern) – Zu einem besonderen Gottesdienst mit festlichen Kantaten von Johann Sebastian Bach lädt die Kirchengemeinde Tönning am Sonntag, dem 2. September um 18.00 Uhr in ihre St. Laurentiuskirche am Tönninger Markt ein. Zur Aufführung kommen die Kantaten „Erschallet ihr Lieder“ BWV 172, „ Lobe den Herren“ BWV 137 und „Wachet! Betet! Betet! Wachet“ BWV 70 für Soli, Chor und Orchester.
Foto: Presse Solo-Quinto
Als Solisten treten auf Dorothea Spielmann- Meyns (Sopran), Jutta Renner (Alt), Gustav Wilkens, Michael Schwarz (Tenor) und Gunnar Zips (Bass). Den Chor bilden die vierzehn Sängerinnen und Sänger des Nordfriesischen Kammerchores. Es spielt das Kammerorchester Nordfriesland verstärkt mit Bläsern des NDR und zwei Oboen. Geleitet wird die Aufführung von Kreiskantor Christian Hoffmann. Die Predigt hält Pastorin Gisela Mester-Römmer.
Sonntag für Sonntag gehörte es zu Johann Sebastian Bachs Aufgaben, im Gottesdienst eine Kantate zu musizieren, die häufig von ihm selbst für den Anlass neu komponiert wurde. Als Textgrundlage dienten im Zusammenhang mit dem Thema des Sonntags Bibeltexte bzw. Paraphrasen darüber, freie zeitgenössische Dichtung und sinnvoll ausgewählte Choräle.
Ein Sonderfall ist die Choralkantate, die auf den Versen eines Chorals beruht, wie die Kantate „Lobe den Herren“. Die an diesem Sonntag zur Aufführung kommenden Kantaten zeichnen sich durch ihre festliche Besetzung für Pauken und Trompeten aus.
Christian Hoffmann
Kreiskantor im Kirchenkreis Nordfriesland (Süd)