(CIS-intern) – Vom 25. bis 28. September findet im NordseeCongressCentrum Husum das KULTUR21 Festival, ein innovatives nordfriesisches Kunst- und Kulturfestival, statt. „Leben im 21. Jahrhundert“ lautet das zentrale Thema, welches sich wie ein roter Faden durch das ganze Programm zieht. Das ganze Wochenende über gibt es Konzerte, Theatervorstellungen, Lesungen, Tanzvorführungen, Vorträge, Kunst-Performances, Workshops, Mitmachaktionen und vieles mehr.
Bereits am 21. September beginnt das Vorprogramm. Die Lichtkünstlerin Gisela Meyer-Hahn präsentiert an mehreren Abenden Lichtkompositionen an drei Husumer Windrädern. „Windkraft – farbig im Licht“ heißt ihr Programm. Am Eröffnungsabend des Festivals ein Revivalkonzert mit Ton Steine Scherben. Seit Jahrzehnten ein Name, mit dem nordfriesischen Dorf Fresenhagen eng verbunden, ist die Band erstmals wieder auf Tournee. Mit dabei die Gründungsmitglieder RPS Lanrue, Kai Sichtermann und Funky Götzner. Mit einer ganz anderen musikalischen Ausrichtung geht es am nächsten Tag mit dem Thementag „Klassik für Kinder“ weiter.
KIKa-Moderator Ben führt die kleinen Besucher durch ein Programm, mit dem das Interesse der Kinder für klassische Musik geweckt werden soll. Am Abend dann die „Junge Bühne Nordfriesland“ Brit-Pop, Rap und Deutsch-Rock., dargeboten von Ole Maibach, Beliaz und Björn Paulsen – ihnen gemeinsam ist, dass sie gebürtige Nordfriesen sind und sich erfolgreich im professionellen Musikbusiness bewegen. Nachts eine Clubparty im Sturm & Drang, „Reich der Freiheit“ ist das Motto. Von morgens um 11 Uhr bis spät in die Nacht geht es dann am Sonnabend und Sonntag weiter. In den sechs „Erlebniswelten“ des Festivals, dem Markt der Möglichkeiten, der Ausstellung WestKunst I, dem Saal, der Multimedia Academy, dem Speicher und dem Club Sturm & Drang, sollte für jeden das passende Angebot zu finden sein! Höhepunkte gibt es viele, einer von ihnen ist sicherlich der Vortrag „Digitale Revolution“ mit Richard David Precht, einem der berühmtesten Philosophen der modernen Zeit.
Das KULTUR21 Festival ist eine ideale Veranstaltung für aufgeschlossene und interessierte Leute. Informationen zum Programm und den Mitwirkenden gibt es im Internet unter www.kultur21-festival.de.
Einige der Highlights des Festivalprogramms…
KULTUR21 Festival
Windkraft – farbig im Licht
Die Lichtkünstlerin Gisela Meyer-Hahn verwandelt drei Husumer Windräder mittels Farbe und Licht in ein weithin sichtbares Kunstwerk
21.09., 22.09., 23.09., jeweils 20-24 Uhr, offen für alle
KULTUR21 Festival
Revivalkonzert
Ton Steine Scherben
25.09., 20.15 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
WestKunst I
Malerei, Skulptur, Grafik, Fotografie, Kunsthandwerk
26.09. 14-17 Uhr, 27.09./28.09. 11-17 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Markt der Möglichkeiten
Kulturinitiativen, Lesebühne, Marktbühne, NF-Boxen, Trends, Kreativwerkstatt, Shop
26.09. 14-17 Uhr, 27.09./28.09. 11-17 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Thementag „Klassik für Kinder“
mit dem KIKA-Moderator Ben
Kinder musizieren für Kinder, Klassisches Ballett, Tabaluga und Lilli
26.09. 14-17 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Konzert
Junge Bühne Nordfriesland
Ole Maibach, Beliaz, Pausen
26.09., 20 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
After-Show-Party
Reich der Freiheit
urban underground electronic music
26.09. 23 Uhr, Sturm & Drang, Neustadt 58
KULTUR21 Festival
Fahrradkinotag
Der Strom für die Filme wird durch Pedalkraft erzeugt
27.09. 14-22 Uhr, Speicher, Eintritt Freitag
KULTUR21 Festival
Vortrag Richard David Precht
Digitale Revolution – wie die neuen Medien uns und unser Leben verändern
27.09., 20 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Theater
Welt aus den Fugen
13. Jahrgang, Hermann-Tast-Schule
28.09., 11 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Vortrag
Werner Tiki Küstenmacher
Simplify your life – Einfaches Leben macht glücklich
28.09., 15 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Kunst-Performance
“Scultura e musica in movimiento”
Musik: Rudolf Kitzelmann
Performance: Tanja Probst
Film: Achim Schroeder
Skulptur: Fabian Vogler
28.09., 13.15 Uhr, NCC
KULTUR21 Festival
Gezeiten Tanz Company Sylt
Neighbourhood
Deutsch-dänische Produktion mit Kindern und Jugendlichen
Leuchtturmprojekt der Kulturregion Sønderjylland-Schleswig
28.09, 19 Uhr, NCC, freier Eintritt
Multimedia Academy, KULTUR21 Festival
Workshops “Digitale Selbstvermarktung für Musiker und Künstler” mit Dietrich Pflüger (Sony Music) und Florian Fleischmann (Black Market Art Fair, Berlin) 27.09./28.09., ab 11 Uhr
Download Flyer Festival-Planer
PM: Stiftung Nordfriesland
Das gefällt mir! Da gebe ich doch gleich mal ein Like! Danke!
HOL DIR DIE FLIPBOARD APP! Immer die aktuellsten Neuigkeiten vieler Medien aus dem Norden auf dem SmartPhone oder iPhone – und auch auf dem PC! Lade Dir die App jetzt runter!