(CIS-intern) – Die neue Konzertsaison der „Jungen Meister im Schloss vor Husum“ startet am 23. Januar 2014 mit zwei jungen preisgekrönten Musikerinnen: Asya Fateyeva (Saxophon) und Miao Huang (Klavier) sind beide Preisträgerinnen des Deutschen Musikwettbewerbs und suchen in ihrem Programm „À la russe et á la française“ den Saxophon-„Sound“ in […]
Theater und Klassik
Theater und Klassik in Kiel
Klassikgenuss für Fans am Neujahrstag im NCC Husum: Neujahrskonzert der KlassikPhilharmonie Hamburg
(CIS-intern) – Die KlassikPhilharmonie Hamburg (ehemals Hamburger Mozart-Orchester) wurde 1978 durch den bekannten Dirigenten Robert Stehli gegründet. Dem erfahrenen Orchestererzieher gelang es in wenigen Jahren, einen Klangkörper zu formen, der höchsten Ansprüchen genügt. Seit Jahren zählt das Orchester zur Elite deutscher Ensembles. Es besticht durch technische Brillanz, musikantische Einsatzfreude und […]
i,Slam – muslimischer Poetry-Slam im Speicher Husum
(CIS-intern) – Jugendliche Muslime texten über Leben, Glauben und den alltäglichen Wahnsinn in Deutschland – Dieser Slam soll jungen, talentierten Muslimen die Möglichkeit geben, gehört zu werden, wenn sie sich zu gesellschaftlichen, politischen oder religiösen Themen äußern, und das in Form von Prosatexten und Gedichten, mit schwarzem Humor, Satire oder […]
Herr Holm betreibt Bürgeraufklärung im NordseeCongressCentrum Husum
(CIS-intern) – Herr Holm, im wahren Leben auch unter Dirk Bielefeldt bekannt, möchte den Besuchern im NCC Husum am 17. Dezember 2013 eine “Stille Nacht” bieten – so der Titel des neuen Programms. Das glauben wir natürlich nicht. So richtig still kann Herr Holm nämlich gar nicht sein. Und das […]
Weihnachten für Kinder im NCC Husum: SimsalaGrimm – Die Rückkehr der Märchenretter
(CIS-intern) – Das erste Märchen-Musical „SimsalaGrimm“ war gleichermaßen ein Erfolg bei den Zuschauern wie den Kritikern. Die bunte Mischung aus einer Vielzahl Grimmscher Märchen gepaart mit einer gehörigen Portion Comedy und hinreißender Musik findet nun ihre Fortsetzung. Im ersten Musical musste Simsala vor dem Fluch der bösen Königin gerettet werden, […]
Musikgruppe Kowtscheg kommt nach Husum in die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde
(CIS-intern) – Kowtscheg (zu deutsch: Arche) ist eine missionarische Musikgruppe aus der Ukraine, die in ihren Konzerten Gottes Wort durch Lied und Predigt verkündet und seine Liebe bezeugt. Kowtscheg engagiert sich in ihrer Heimat in vielfältigen sozialdiakonischen und missionarischen Projekten. Mit Unterstützung des Vereins Hoffnungsträger Ost e.V. ist die Gruppe […]
Streichquartett der Hamburger Camerata live in Tönning
(CIS-intern) – Am Samstag den 16. November 2013 um 19.00 Uhr spielt das Streichquartett der Hamburger Camerata das Konzertprogramm „Schubertiaden“ in St. Laurentius-Kirche am Markt in Tönning. In diesem Konzert werden zwei der berühmtesten Streichquartette Franz Schuberts „Rosamunde“ und „Tod und das Mädchen“ gemeinsam mit lyrischen Werken von Josef Eichendorff […]
Preisgekröntes Anarchie-Kabarett im Speicher Husum: Team & Struppi
(CIS-intern) – Team & Struppi sind die Gewinner von unserem allerersten Poetry Slam, der im Oktober 2010 im Speicher stattgefunden hat. Einen Monat später gewannen sie die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in der ausverkauften Jahrhunderthalle in Bochum. Jetzt kommen sie mit ihrem ersten abendfüllenden Programm. „Die Machtergreifung“ ist ein […]
Heiner Egge: Tilas Farben – Lesung im Storm-Haus Husum
(CIS-intern) – In seinem neuen Roman Tilas Farben begibt sich der Schriftsteller Heiner Egge auf die Spuren der Malerin Ottilie Reylaender, die 1882 in Wesselburen geboren wurde und schon bald aufbrach die Welt zu erobern. In Worpswede lernte Ottilie Reylaender, als knapp Sechzehnjährige, zusammen mit Clara Westhoff und Paula Becker […]
Klassik für Kenner! Das Sønderjyllands Symfoniorkester live im NCC Husum
(CIS-intern) – Am Donnerstag d. 31. Oktober 2013 strömen die Freunde des wieder in das NordseeCongressCenter in Husum. Ein Doppel steht an: Das Sønderjyllands Symfoniorkester spielt Brahms und Beethoven. Ein Geschwisterpaar im Programm als Solisten in Brahms Doppelkonzert. Der kleine Bruder Nikolai spielt tagtäglich in der Cellogruppe des Sønderjyllands Symfoniorkester, […]