(CIS-intern) – Die evangelische Kirchengemeinde Tönning lädt für Samstag, den 6. April um 19.30 Uhr zu einem Konzert des „Kleinen Chores“ unter der Leitung von Kreiskantor Christian Hoffmann in die St. Laurentiuskirche am Markt in Tönning ein. Der „Kleine Chor“ setzt sich aus ca. 25 begeisterten Sängerinnen und Sängern zusammen, […]
Theater und Klassik
Theater und Klassik in Kiel
Passionskonzert des Propsteikantatenchores Eiderstedt
(CIS-intern) – Am Sonnabend, dem 16. März 2013 wird der Propsteikantatenchor Eiderstedt zusammen mit dem angesehenen Solistenensemble „Himlische Cantorey“ aus Hamburg und Spezialisten des Norddeutschen Barockorchesters mit ihrer Konzertmeisterin und Echopreisträgerin Ulla Bundies in Tönning den Passionszyklus „Membra Jesu nostri“ von Dietrich Buxtehude aufführen. Ebenfalls werden in diesem Passionskonzert die […]
Das Publikum macht mit – Improgramm im Speicher Husum
(CIS-intern) – Beim Improtheater gibt es keinen Text und keine geprobten Szenen. Vielmehr lebt die Vorführung von der Interaktion mit dem Publikum. Das Publikum bestimmt, was gespielt wird und schon müssen die Darsteller spontan Geschichten ersinnen, die noch nicht geschrieben sind. Und dabei kann alles passieren: Von der schmalzigsten Liebesgeschichte […]
Irisch gesteppt im NCC Husum – NIGHT OF THE DANCE
(CIS-intern) – Nach mehreren weltweit erfolgreichen Tourneen mit Millionen von Besuchern kommt „Night of the Dance“ mit der brandneuen Produktion FLOW nach Europa. Die Showeinlagen der Künstler sind jetzt noch abwechslungsreicher und spektakulärer als bisher. Das Programm reicht von Irischem Stepptanz über einzigartige Stunts und Akrobatik bis hin zu Comedy […]
Die Comedy-Show – Jörg Jará in Niebüll
(CIS-intern) – Endlich hat das Warten ein Ende und Jörg Jará erobertmit einem abendfüllenden Solo-Programm die Theaterwelt! Ärgerlich nur, dass er plötzlichStimmen hört. Doch der Comedian macht kurzerhand aus der Not eine Tugend, schustert sich eine Handpuppe zurecht und wird Bauchredner. Das Publikum darf sich auf eine kuriose Reise durch […]
Saxophon hoch vier – Konzert mit dem Signum Saxophonquartett im Schloss vor Husum
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 21. März 2013, 19.30 Uhr ist im Rahmen der Konzertreihe “Junge Meister” das Signum Saxophonquartett im Rittersaal des Husumer Schlosses zu Gast. Das Ensemble vereinigt vier unterschiedliche Charaktere zu einem homogenen Klangkörper. Neben dem enormen Klangspektrum und der herausragenden Musikalität ist es auch die mitreißende […]
Klassisch! Kreismusikschule Nordfriesland feiert 25 Jahre Collegium musicum
(CIS-intern) – Am Sonntag, 17. Februar 2013, 17:00 Uhr, findet im NordseeCongressCentrum in Husum ein Konzert mit dem Collegium musicum der Kreismusikschule Nordfriesland statt. Das Orchester, das in dieser Art einmalig an der Westküste in Schleswig – Holstein ist, feiert mit diesem Konzert sein 25jähriges Bestehen. Hierzu hat sich das […]
Horst Janson spielt den Alten Mann und das Meer im NCC Husum
(CIS-intern) – „Es gibt keinen besseren Schauspieler für diese Rolle als Horst Janson. Für ihn ist Hemingways alter Mann eine Traumrolle. Durch Mimik, Gestik und seine prägnante Stimme gewinnt er große Bühnenpräsenz und die Herzen der Zuschauer.“ Holger Vonberg in der Ostseezeitung über die Uraufführung in Arkona am 02.08.2010. Da […]
Einfach mörderisch: Die 2. Husumer Kriminacht
(CIS-intern) – Am Freitag, 15. Februar 2013, präsentiert sich die Westküste von ihrer mörderischen Seite. Die 2. Husumer Kriminacht bietet am Freitag, 15. Februar 2013 ab 19 Uhr Lesungen renommierter Autoren, passende Musik und beste Unterhaltung der mörderischen Art. Während die Autorin Regula Venske ihren bärbeißigen Ermittler auf die Hallig […]
Das eXperimenttheater im NCC Husum – Nur keine Blumen
(CIS-intern) – Und wieder einmal gastiert das wunderbare Husumer eXperimentiertheater im Husum NordseeCongressCentrum. Zur Handlung des Theaterstückes: George Kimball ist ein Hypochonder der schlimmsten Sorte. Wann immer es ihm in der Brust zwickt, glaubt er gleich an das schlimmste. Da kann sein Freund und Hausarzt Dr. Ralph Morrissey ihm noch […]