(CIS-intern) – Bereits der Dichter Theodor Storm hat eindrucksvoll bewiesen, dass die Nordseestadt Husum auf Kunstschaffende inspirierend wirkt. Hiervon können sich nicht nur Literaturfreunde, sondern auch Liebhaber der Klaviermusik überzeugen: Vom 15. bis 23. August findet zum 28. Mal das international renommierte Festival „Raritäten der Klaviermusik“ statt. Im Schloss vor […]
Theater und Klassik
Theater und Klassik in Kiel
Träume und Erinnerungen – Sommerliche Lesung im Haus Peters
(CIS-intern) – Die Autorinnen Therese Chromik, Bettina Görke und Irmela Mukurarinda laden am Sonntag, den 6. Juli 2014, um 16 Uhr, zu einer sommerlichen Lesung unter dem Motto „Träume und Erinnerungen“ ins Haus Peters ein. Die Lesung wird bei gutem Wetter im idyllisch gelegenen Bauerngarten hinter dem Haus stattfinden. Die […]
Lesung mit Barbara Stellbrink-Kesy im Husumer Speicher
(CIS-intern) – „Ich weiß gar nicht, ob ich schon richtig gelebt habe…“ – Barbara Stellbrink-Kesy, Kunsttherapeutin und Künstlerin aus Berlin, liest aus den Briefen ihrer Großtante Irmgard Heiss, der 1925 in einer Heil- und Pflegeanstalt u.a. „minderwertige Persönlichkeit“ bescheinigt wurde. Der Hintergrund: Sie hatte die Normen ihrer Zeit verletzt und […]
Liedkunst im Schloss vor Husum
(CIS-intern) – Meisterkurs für junge Sänger und Pianisten unter der Leitung des Gesangsprofessors Ulf Bästlein und des Britischen Pianisten Charles Spencer. Nach einer intensiven Probenwoche, die sich der Interpretation des „Deutschen Liedes“ widmet, werden im Abschlusskonzert Preise an die besten Sänger und Pianisten vergeben. Eröffnungskonzert am 28. Juli um 19.30 […]
Langenhorner Orgelsommer beginnt! Berlin trifft Westerland in Langenhorn
(CIS-intern) – Das Eröffnungskonzert des Langenhorner Orgelsommers 2014 beginnt am kommenden Dienstag, 17. Juni um 20 Uhr. Aus Berlin kommt Susanne Ehrhardt mit Klarinette und Blockflöte in ihrem Gepäck. An der Busch-Paschen-Orgel spielt Martin Stephan, Organist an St. Nicolai in Westerland auf Sylt. Auf dem Programm stehen Werke von Gaetano […]
Am Freitag Poetry Slam im Husumer Speicher
(CIS-intern) – Ein Poetry Slam ist lebendige Literatur, ein Dichterwettstreit der absoluten Vielfalt: vom stillen, lyrischen Text über Satire und Rap-Poem bis hin zum knalligen Performancetext ist alles erlaubt. Die Texte müssen selbst verfasst sein und innerhalb von 6 Minuten vorgetragen werden. Was gefällt, entscheidet das Publikum! Anmeldungen an info@assembleart.com. […]
2. Chorkonzert im Schloss vor Husum – JOYFUL VOICES im Rittersaal
(CIS-intern) – Mit den Chorkonzerten im Rittersaal des Schlosses vor Husum bietet die Stiftung Nordfriesland den Chören Nordfrieslands und Chören, die sich mit Nordfriesland verbunden fühlen, ein Podium. Am Samstag, 17. Mai 2014, 19.30 Uhr sind die JOYFUL VOICES aus dem nördlichen Kreisgebiet beim 2. Chorkonzert im Rittersaal zu Gast. […]
Neue Komödie der Halligtorbühne Bredstedt: Der Seiltänzer( HEXENSCHUSS)
(CIS-intern) – Am Samstag d. 24. Mai 2014 beginnen die neuen Aufführungen der Bredstedter Halligtorbühne. Gespielt wird die Komödie “Der Seiltänzer( HEXENSCHUSS)”,eine Komödie in drei Akten von Marie und Ladislaus Bush Fekete, deutsch von Joseph Glücksmann. Zum Inhalt: Der berühmte Schriftsteller Andrè Fabert ist seit zehn Jahren glücklich mit Josephine […]
Serienmörder im Speicher Husum: The Ripper mit dem eXperimenttheater
(CIS-intern) – London 1888: Im East End ist der Teufel los. Ein grausamer Serienmörder tötet mindestens 5 Prostituierte und wird nie gefasst. Schnell findet die lokale Presse einen Namen für diesen blutrünstigen Täter: der Aufschlitzer the Ripper. Das Theaterstück führt zu den Menschen, die im East End von London zu […]
Benefizkonzert mit drei Orgeln und ein Musical in Tönning und Garding
(CIS-intern) – Der Orgelbauverein Kotzenbüll lädt zum 3. Benefizkonzert für drei Orgeln zu Restaurierung der historischen Färberorgel diesmal in die St. Laurentiuskirche nach Tönning ein. Am Freitag, dem 9. Mai 2014 um 19.30 Uhr spielen die Kreiskantoren Gunnar Sundebo aus Wesselburen, Paul Nancekievill aus Meldorf und Christian Hoffmann aus Tönning […]