(CIS-intern) – am 22. Dezember ab 20 Uhr singen wir in der Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding gemeinsam Weihnachtslieder. Texte für die traditionellen Lieder werden verteilt, Gedichte, Geschichten oder auch eigene Lieder können mitgebracht und vorgetragen werden. Veranstalter ist der Verein Musik für Garding e.V. und der Eintritt ist frei. […]
Tönning
Italienische Weihnacht in der St. Laurentiuskirche Tönning
(CIS-intern) – Zu einem besonderen Kunstgenuss lädt die evangelische Kirchengemeinde Tönning am Freitag, 14. Dezember um 18.00 Uhr in ihre St. Laurentiuskirche am Markt ein. Foto: Presse Ulla Bundies und Christoph Lehmann Ulla Bundies (Violine) und Christoph Lehmann (Orgel und Cembalo) freuen sich an gemeinsamen musikalischen Erfahrungen schon seit bald […]
Erste Kegelrobben-Babys im Wattenmeer gesichtet
(CIS-intern) – Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind die ersten Kegelrobben geboren worden. Drei Neugeborene wurden zum Beispiel auf dem Norderoogsand-Süd gesichtet. Sie leben in einer „kleinen“ Großfamilie, die aus einem Bullen und drei Weibchen besteht. Die winterliche Kälte macht ihnen nichts aus, denn sie sind durch ihre Fettschicht bestens geschützt. […]
Fotoausstellung in Tönning: Wilfried Dunckel zeigt die Krabbenfischerei bei Windstärke 8
(CIS-intern) – Wilfried Dunckel zu seiner neuen Ausstellung: Meine Fotografien sind auf einer Fangfahrt durch die Deutsche Bucht bis hin in die Wesermündung entstanden. Der Kapitän Stephan Frenz auf dem Schiff ” SC 12 Damkers-Ort ” hat mich am Abend zuvor angerufen: ,,Es werden 8 – 9 Windstärken, möchtest du […]
Advents- und Weihnachtsliedersingen in Tönning
(CIS-intern) – Am Sonntag, dem 9. Dezember 2012 um 18.00 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde in Tönning zum Advents- und Weihnachtsliedersingen in ihre St. Laurentiuskirche am Markt in Tönning ein. Foto: Mario De Mattia Unter der Leitung von Kreiskantor Christian Hoffmann wird die Kantorei St. Laurentius und der Kinderchor begleitet […]
Nikolaus am 6. Dezember 2012 im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 6. Dezember 2012, steigt der Nikolaus ins Großaquarium des Nationalpark-Zentrums Multimar Wattforum. Um 16.00 Uhr füttert er Störe, Rochen und Steinbutte mit besonderen Leckerbissen und beantwortet über ein Mikrofon die Fragen der kleinen und großen Gäste. Wer Glück hat, erhält vom Nikolaus auch ein Geschenk. […]
d.jam live in der Musikantenkneipe in Garding
(CIS-intern) – Samstag, 17. November 2012 um 21 Uhr spielt die Gruppe “d.jam” in der Musikantenkneipe Lütt Matten in Garding. Der Name ist Programm, d.jam kreieren einen ganz eigenen Sound, der die Elemente des Siebziger-Jahre Rocks modern und melodisch interpretiert. Veranstalter ist der Verein Musik für Garding e.V. und der […]
Halloween-Familienfest im Nationalpark-Zentrum Multimar
(CIS-intern) – Am Sonnabend, den 27.Oktober 2012 öffnet das Multimar Wattforum seine Türen zum Kinder-Gruselereignis 2012. Um 18:30 Uhr beginnt die Suche nach den Ungeheuern aus der Tiefe des Nationalparks Wattenmeer in der dunklen Ausstellung des Multimar Wattforum. Foto: Doroszenko Gruselig verkleidete Ausstellungsbetreuer bieten eine gruselige Nachtführung für Kinder und […]
Aus der Sächsischen Schweiz in den Nationalpark Wattenmeer
(CIS-intern) – Mitte Oktober tauschten Nationalpark-Partner, Touristiker und Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte aus der Sächsischen Schweiz Wiesen, Wald und Sandsteingebirge gegen Watt, Weltnaturerbe und Halligleben ein, als sie den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer besuchten. „Die Vernetzung und der Austausch mit Nationalpark-Partnern aus anderen Regionen Deutschlands ist für uns von besonderer Bedeutung, vor […]
Tönninger Krabbenkutter vor Sylt aus Seenot gerettet
(CIS-intern) – Das glückliche Ende ihrer Fangreise vor Sylt am Mittwoch, 10. Oktober 2012, verdanken zwei Fischer den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Besatzung des Seenotkreuzers MINDEN/Station List auf Sylt verhinderte nach einem Wassereinbruch auf dem deutschen Krabbenkutter „Maria“ (Heimathafen Tönning) die Strandung des Schiffs an […]