Erste Kegelrobben-Babys im Wattenmeer gesichtet

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind die ersten Kegelrobben geboren worden. Drei Neugeborene wurden zum Beispiel auf dem Norderoogsand-Süd gesichtet. Sie leben in einer „kleinen“ Großfamilie, die aus einem Bullen und drei Weibchen besteht. Die winterliche Kälte macht ihnen nichts aus, denn sie sind durch ihre Fettschicht bestens geschützt. […]

Halloween-Familienfest im Nationalpark-Zentrum Multimar

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Sonnabend, den 27.Oktober 2012 öffnet das Multimar Wattforum seine Türen zum Kinder-Gruselereignis 2012. Um 18:30 Uhr beginnt die Suche nach den Ungeheuern aus der Tiefe des Nationalparks Wattenmeer in der dunklen Ausstellung des Multimar Wattforum. Foto: Doroszenko Gruselig verkleidete Ausstellungsbetreuer bieten eine gruselige Nachtführung für Kinder und […]

Aus der Sächsischen Schweiz in den Nationalpark Wattenmeer

NF-Magazine

(CIS-intern) – Mitte Oktober tauschten Nationalpark-Partner, Touristiker und Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte aus der Sächsischen Schweiz Wiesen, Wald und Sandsteingebirge gegen Watt, Weltnaturerbe und Halligleben ein, als sie den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer besuchten. „Die Vernetzung und der Austausch mit Nationalpark-Partnern aus anderen Regionen Deutschlands ist für uns von besonderer Bedeutung, vor […]

Tönninger Krabbenkutter vor Sylt aus Seenot gerettet

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das glückliche Ende ihrer Fangreise vor Sylt am Mittwoch, 10. Oktober 2012, verdanken zwei Fischer den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Die Besatzung des Seenotkreuzers MINDEN/Station List auf Sylt verhinderte nach einem Wassereinbruch auf dem deutschen Krabbenkutter „Maria“ (Heimathafen Tönning) die Strandung des Schiffs an […]