Internationales Flair bei der 11. Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ in Husum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Auf der 11. Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ diskutierten 180 Teilnehmende aus Tourismus, Politik und Naturschutz über die wirtschaftliche Bedeutung von Nationalparken und Welterbestätten. Der Engländer James Rebanks referierte über Welterbestätten, der Däne Holst Christensen über den dänischen Nationalpark Wattenmeer und der Würzburger Professor Hubert Job stellte eine […]

Streichquartett der Hamburger Camerata live in Tönning

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Samstag den 16. November 2013 um 19.00 Uhr spielt das Streichquartett der Hamburger Camerata das Konzertprogramm „Schubertiaden“ in St. Laurentius-Kirche am Markt in Tönning. In diesem Konzert werden zwei der berühmtesten Streichquartette Franz Schuberts „Rosamunde“ und „Tod und das Mädchen“ gemeinsam mit lyrischen Werken von Josef Eichendorff […]

Marmeladiger Nachmittag mit Deichschaf Bertha im Haus Peters in Tetenbüll

NF-Magazine

(CIS-intern) – Eine besondere historische Foto-Ausstellung wurde am 2.11.2013 im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet: beeindruckende Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Diese Photographien aus der Zeit von 1904 bis 1936 sind von bestechender Qualität, brillanter Tiefenwirkung und einer insgesamt hohen […]

Mehr Weltnaturerbe im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum bekommt eine neue Dauerausstellung. „Die ursprüngliche Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer wird neu gestaltet, um für Besucher attraktiv zu bleiben“, erklärte heute (7.11.2013) der Leiter Dr. Gerd Meurs. Insgesamt haben seit 1999 über 2,6 Millionen Gäste die Ausstellung besucht, davon fast 500.000 Schüler. Damit ist […]

Neue Ausstellung im Haus Peters Tetenbüll – Eiderstedt in alten Photographien

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die Ausstellung im Haus Peters, die am 2. November 2013 startet, zeigt eine repräsentative Auswahl der Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Entstanden sind sie in den Jahren von 1904 bis 1936. Sie zeigen Haubarge in Garding, Grothusenkoog, Kotzenbüll, […]