(CIS-intern) – Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowohl Jugendliche und junge Erwachsene als auch deren Angehörigen. Darüber hinaus erstreckt sich […]
Nachrichten
Biikebrennen – eine Nordfriesische Tradition mal auf Föhr erleben
(CIS-intern) – Es ist eine der ältesten friesischen Traditionen: das Biikebrennen am 21. Februar. Bereits im Mittelalter sollen die Holzhaufen gebrannt haben, um böse Geister zu vertreiben. Heute ist es ein Fest, zu dem sich auf Föhr Einheimische und Feriengäste treffen und gemeinsam mit Tee-Punsch und Glühwein auf das Ende […]
Verbrauchern drohen erneut höhere Stromrechnungen – Wie kann man sparen?
(CIS-intern) – (CIS-intern) – Den meisten wird sie schon begegnet sein, in den Nachrichten, der Zeitung oder im Radio: die EEG-Umlage. Doch warum treibt sie die Stromkosten nach oben, und was können Verbraucher tun, um die Kosten im Griff zu behalten? Antworten gibt Dipl.-Ing. Peter Sönnichsen, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein: […]
Wattperspektiven – Fotoausstellung im Tönninger Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum zeigt bis Frühjahr 2014 die Fotoausstellung „Wattperspektiven“. Zu sehen sind die schönsten Bilder zum Nationalpark Wattenmeer, die in einem Fotowettbewerb der Boyens Anzeigenblätter in Zusammenarbeit mit dem Multimar Wattforum eingesandt worden sind. Insgesamt waren zu dem Fotowettbewerb weit über 400 Bilder eingereicht worden. Sie […]
Über 20.000 Besucher kamen zur 1. Husumer Eiszeit in die Messehalle
(CIS-intern) – Am 05. Januar öffneten zum vorerst letzten Mal die Türen der ersten Husumer Eiszeit in der Messehalle. Mit 20.486 Besuchern war die Veranstaltung ein voller Erfolg! Geschafft aber sehr zufrieden blickt das Eiszeit-Team auf fünf Wochen voller Emotionen zurück. „ Unser Ziel ist erreicht.“ sagt Peter Becker, Geschäftsführer […]
Tennisclub Bredstedt räumt auf
(CIS-intern) – Quickhorn bei Bredstedt – Nach den Stürmen Christian und Xaver müssen die Tennisplätze wieder für den bevorstehenden Winter hergerichtet werden. Der Vorstand des Tennisclubs ruft alle Mitglieder zur Mithilfe beim Arbeitsdienst am Samstag, den 11.01.2014 ab 10 Uhr auf, um gemeinsam die Schäden zu beseitigen, die durch die […]
Wenn der Hummer aus der Höhle kommt – Nachtführung im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Am Donnerstag, den 9. Januar 2014 findet im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum um 19.00 Uhr die Aquarienführung „Nordsee bei Nacht“ statt. Wenn die Aquarien im Dunkeln liegen, werden die nachtaktiven Tiere munter. Im Schein der Taschenlampe wirken sie seltsam und geheimnisvoll. Der Hummer wagt sich aus seiner Höhle, zeigt […]
Steh‘ zur Region und zeig‘ es auch
(CIS-intern) – Husum (eventmal) – Mit Besorgnis sehen viele Einzelhändler und Dienstleister die Entwicklung, dass Kunden sich immer mehr vor Ort beraten lassen, ihre Käufe aber anschließend zunehmend im Internet tätigen. „Das manchmal direkt noch aus der Umkleidekabine heraus“, bestätigen so zum Beispiel viele Bekleidungsfachhändler. Der Fachmann nennt dies „Showrooming“. […]
Eine vorbildliche Aktion, nicht nur für Nordfriesland
(CIS-intern) – Petra Blume und Markus Umland haben vor Kurzem eine Aktion ins Leben gerufen, die das Einkaufen vor Ort fördern soll. Gelesen haben es bestimmt viele, der Einkauf im Internet wird immer mehr genutzt. Ist es doch auch praktisch, man kann in Ruhe zu Hause alles aussuchen, der Paketbote […]
Nordfriesland-Online – Das war 2013, das kommt 2014 – Viele neue Features für Husum und NF
(CIS-intern) – Zunächst auch nochmal an dieser Stelle alle guten Wünsche zum neuen Jahr! Fast zwei Tage ist das Jahr 2014 “schon” wieder alt und wir haben die letzten Tage genutzt, so einige Veränderungen in den Nordostsee-Magazinen, auch hier auf Nordfriesland-Online, einzupflegen. Kommen wir aber zunächst zu dem, was 2013 […]