Es ist wieder soweit: Das Ostenfelder Bauernhaus, Deutschlands ältestes Freilichtmuseum, startet in die neue Saison. Ab dem 29. April begrüßt das historische Museum in der Nordhusumer Straße 13 in Husum wieder seine Besucherinnen und Besucher. Bis zum 19. Oktober ist das Museum jeweils Dienstag bis Sonntag von 14:00 bis […]
Nachrichten
Ringelganstage in der Biosphäre Halligen – die Vorfreude steigt
(CIS-intern) – Das traditionelle Fest lädt zum 26. Mal alle Interessierten vom 12. April bis zum 11. Mai dazu ein, gemeinsam die Ringelgänse zu erleben. Neben der Eröffnungsfeier stehen jeden Tag mehrere Veranstaltungen an verschiedenen Orten auf dem Programm. Zum Warm-Up gibt es bereits am 10. April einen bunten Abend im […]
Eiersuche mit Meerblick auf der Insel Föhr
(CIS-intern) – März 2025 – Die Nordseeinsel Föhr lockt zu Ostern mit einem bunten Programm für die ganze Familie: Von traditionellen Märkten über eine spielerische Osterei(s)-Stadtrallye bis hin zu kreativen Bastelangeboten ist für jeden etwas dabei. Highlight ist die Eröffnung des neuen Grüffelo-Pfades im Wrixumer Forst am Gründonnerstag. Eröffnung Grüffelo-Pfad […]
Schnuppermonat im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Der März ist Schnuppermonat im Nationalpark-Zentrum Multimar-Wattforum. Vom 1. bis zum 31. März 2025 sind Multiplikator*innen aus der Nationalparkregion zum kostenfreien Kennenlernen der interaktiven Erlebnisausstellungen eingeladen. Das Angebot gilt für Nationalpark-Partner, Nationalpark-Watt-, Gäste- und Vogelführer*innen, Lehrkräfte aus Schulen und Kindergärten sowie für Vermietende von Ferienunterkünften, Mitarbeitende von Kurverwaltungen, […]
„Lange Nacht der Biike“ im Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Jedes Jahr am 21. Februar lodern in Nordfriesland die Biikefeuer. Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum feiert diesen jahrhundertealten Brauch mit der „Langen Nacht der Biike“. Geboten wird ein feuriges und stimmungsvolles Programm für die ganze Familie. Ab 17:00 Uhr stehen die Türen des Nationalpark-Zentrums für einen kostenfreien Besuch der […]
Biikebrennen auf Föhr: Mit 13 Biikefeuern den Winter vertreiben
(CIS-intern) – Am 21. Februar 2025 ist es wieder so weit: Ganz Föhr ist „Feuer und Flamme“ für das traditionelle Biikebrennen, dem großen Winterfest der Nordfriesen. Mit 13 Biikefeuern lodern auf Föhr so viele Feuer wie auf keiner anderen Nordfriesischen Insel. Neben dem traditionellen Grünkohlessen erwartet Gäste und Einheimische rund […]
Outfit für den Urlaub: Stylisch und stilsicher eine fabelhafte Auszeit genießen
(CIS-intern) – Endlich kann der langersehnte Urlaub beginnen! Ob am Strand, in den Bergen oder auf dem Land: Nichts ist schöner, als ein wenig die Seele baumeln zu lassen und vom Alltag zu entschleunigen. Damit das gelingt, ist die Wahl der passenden Kleidung nicht ganz unerheblich. Sitzen Shirts, Hosen oder […]
Rückkaufswert der Rentenversicherung – holen Sie mit dem „ewigen Widerruf“ mehr aus Ihrer Police heraus
(CIS-intern) – Als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Ihre Versicherungspolice ordentlich zu kündigen. Infolge einer Kündigung erhalten Sie vom Versicherer den Rückkaufswert der Rentenversicherung ausbezahlt. Das Problem: Durch hohe Abzüge wird die Kündigung so in der Regel zum Verlustgeschäft. Mit dem „ewigen Widerruf“ Ihrer Rentenversicherung können Sie […]
Ulla Meinecke kommt mit „Songs & Geschichten“ nach Föhr
(CIS-intern) – Die Grand Dame der poetischen deutschen Popmusik gastiert am 24. September 2024 auf der Insel Föhr. In ihrer musikalischen Lesung „Songs & Geschichten“ präsentiert Ulla Meinecke ab 20 Uhr im Kurgartensaal in Wyk auf Föhr ihre ganz eigene Mischung aus Musik und Poesie. Mit viel Ironie und Witz […]
Open-Air-Sommerkino am Wyker Strand mit Kopfhörern
(CIS-intern) – Kino am Strand, mit Popcorn, kalten Getränken und allem, was zu einem unvergesslichen Kinoabend noch so dazugehört. Am 25. und 26. August 2024 laden die Föhr Tourismus GmbH, das Filmtheater am Sandwall sowie das LichtBlick Inselkino Amrum auf der Strandpromenade vor dem AQUAFÖHR in Wyk zu einem Open-Air-Sommerkino […]

