Süderlügum (ots) – Gestern Nachmittag kontrollierte eine Streife
der Bundespolizei im Bereich Böglum/Süderlügum einen aus Dänemark
kommenden Fiat Panda. Die beiden Insassen konnten sich auch
ordnungsgemäß ausweisen. Jedoch stellten die Bundespolizisten fest,
dass sowohl gegen die 38-jährige deutsche Fahrerin als auch den
39-jährigen dänischen Beifahrer Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft suchte die Beiden wegen Betrug und Fahren
ohne Fahrerlaubnis. Sie wurden verhaftet und mit zur Dienststelle
genommen. Nach Eröffnung des Haftbefehls erhielten sie die
Möglichkeit die geforderte Geldstrafe von 545 und 1955 Euro zu
begleichen. Dies konnten sie letztendlich auch und entgingen
Haftstrafen von 30 und 60 Tagen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
der Bundespolizei im Bereich Böglum/Süderlügum einen aus Dänemark
kommenden Fiat Panda. Die beiden Insassen konnten sich auch
ordnungsgemäß ausweisen. Jedoch stellten die Bundespolizisten fest,
dass sowohl gegen die 38-jährige deutsche Fahrerin als auch den
39-jährigen dänischen Beifahrer Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft suchte die Beiden wegen Betrug und Fahren
ohne Fahrerlaubnis. Sie wurden verhaftet und mit zur Dienststelle
genommen. Nach Eröffnung des Haftbefehls erhielten sie die
Möglichkeit die geforderte Geldstrafe von 545 und 1955 Euro zu
begleichen. Dies konnten sie letztendlich auch und entgingen
Haftstrafen von 30 und 60 Tagen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Flensburg
Valentinerallee 2a
24941 Flensburg
Pressesprecher
Hanspeter Schwartz
Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178
Fax: 0461/ 31 32 – 107
E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: @bpol_kueste Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell
Quelle: www.polizeipresse.de