Schmackhaft – Husumer Matjestage 2012

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wir haben zwar erst Anfang Juni, aber es kann ja gar nicht früh genug sein, auf die kommenden Stadtfeste hinzuweisen. Derzeit hat ja jede Stadt meistens mehrere kleine und große Feste und so kann man leicht mal mit dem Terminplan durcheinanderkommen. Und vielleicht, kommt die GEMA mit den […]

Fotoausstellung mit Michael Hoff und Wilfried Dunckel im Amt Nordsee-Treene in Mildstedt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Vom 06.07. – 29.08.2012 zeigen die beiden Fotografen Michael Hoff und Wilfried Dunckel im Amt Nordsee-Treene in Mildstedt ihre Fotos, die sich intensiv mit der nordfriesischen Nordseeküste beschäftigen. So auch der passende name der Fotoausstellunf: Nordsee-Eindrücke 2011. Foto: Michael Hoff Michael Hoff zeigt Fotografien von der Nordseeküste und […]

STÄLJMUN Herrenkoog Triathlon 2012

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das große, sportliche Ereignis im Norden, der STÄLJMUN Herrenkoog Triathlon in Nordfriesland wirft ebenfalls schon seine Schatten voraus. Am 16. Juni 2012 werden wieder etwa 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einmal quer durch das nordliche Nordfriesland radeln, schwimmen und laufen. Und dabei nicht nur ein paar Pfunde verlieren, sondern […]

Fussball EM im Speicher Husum – gemeinsam mitfiebern

NF-Magazine

(CIS-intern) – Auch im Husumer Speicher bricht ab d. 9. Juni 2012 das Fussballfieber aus. Sechsmal öffnet der Speicher seine Türen für die Spiele in Polen oder der Ukraine, sechsmal wird der große Fernseher eingeschaltet und sechsmal der Bierhahn angeschlossen. Und mit Glück gewinnt Deutschland sechsmal. Verrechnet? nein! Zwei Halbfinals […]

Neue Brutsaison – Hoffnung für die Lachseeschwalben im Vorland des Neufelder Kooges?

NF-Magazine

(CIS-intern) – 28 Paare Lachseeschwalben haben sich schon im Vorland vor dem Neufelder Koog angesiedelt und zu brüten begonnen – im Schutz von Tausenden von Flussseeschwalben, die als „gastgebende“ Art hilft, Feinde abzuwehren. Foto: Copyright-Hinweis: Lukas Raether Die Lachseeschwalben sind vom Aussterben bedroht, stehen in Deutschland auf der Roten Liste. […]