Husum (ots) – Freitagnachmittag meldete eine Frau den Verlust ihrer Handtasche. Sie war mit dem Zug in Husum angekommen und hatte offensichtlich ihre Handtasche darin vergessen. Hier konnte die Bundespolizei ihr aber helfen. Die Leitstelle der Flensburger Bundespolizei konnte den Zugchef in dem besagten Zug erreichen, der bereits in Richtung […]
NF-Magazine
POL-FL: Husum – Lieferwagen entwendet, zwei Verletzte – Zeugen gesucht
Husum (ots) – Sonntagnacht, 19.04.2015, um 01:51 Uhr, teilten Zeugen der Kooperativen Regionalleitstelle mit, dass soeben im Bereich Neustadt/Quickmarkt ein weißer Mercedes-Lieferwagen entwendet wurde. Unmittelbar danach meldeten sich weitere Zeugen, die einen Unfall in der Adolf-Brütt-Straße beobachteten. Der Fahrer hatte das Fahrzeug verlassen und sei geflüchtet. Mehrere Streifenwagen des Reviers […]
POL-FL: Witzwort (NF) – Vollsperrung nach Auffahrunfall B5, 2 Leichtverletzte
Husum (ots) – Montagmorgen, 20.04.15, gegen 08:55 Uhr, kam es auf der B5 Höhe Witzwort in Fahrtrichtung Süden zum Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen: Der Fahrer eines LKW übersah ersten Erkenntnissen zur Folge einen vorausfahrenden Kastenwagen, der verkehrsbedingt seine Geschwindigkeit reduziert hatte. Durch die Wucht der Kollision geriet der Kastenwagen in […]
POL-FL: Niebüll – SEK-Einsatz nach Nachbarschaftsstreit: stark alkoholisiert mit Langwaffe im Garten
Niebüll (ots) – Freitagabend, 17.04.15, gegen 18:20 Uhr, alarmierte man die Kooperative Regionalleitstelle Harrislee über Notruf 110, nachdem ein über 30-jähriger in einem Wohngebiet nahe des Zentrums von Niebüll in seinem Garten stark alkoholisiert mit Nachbarn in Streit geriet und dabei eine Langwaffe vorgezeigt hatte. Kräfte des Spezialeinsatzkommandos verschafften sich […]
POL-FL: Kappeln – Achtung: 49-jährige von Teerkolonne betrogen, Warnhinweise
Flensburg, Schleswig, Kappeln (ots) – Donnerstagmorgen, 16.04.15, kam es in Kappeln zum Betrug einer 49-jährigen Frau, die auf das Angebot einer reisenden Tiefbaukolonne einging: Man hatte ihr an der Haustür die Erneuerung der Asphaltierung der großzügigen Auffahrt für einen Festpreis von mehreren tausend Euro angeboten und mit den Arbeiten begonnen. […]
POL-FL: Husum – Freitagmorgen: Zeugen nach Brand in Nordhusumer Straße gesucht
Husum (ots) – Freitagmorgen, 17.04.15, gegen 05:00 Uhr, kam es aus bislang ungeklärter Ursache zum Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nordhusumer Straße in Husum. Das Feuer brach im Bereich der sanitären Anlagen innerhalb der seit einiger Zeit leerstehenden Räumlichkeiten eines Büros aus. Dabei kam es im WC-Raum aber auch […]
POL-FL: Nordfriesland – Zeugenaufruf: Einbrüche in diverse Kirchen
Nordfriesland (ots) – Zeugenaufruf: Im April 2015 kam es in Nordfriesland zu diversen Eigentumsdelikten zum Nachteil von Kirchen. In Oldenswort versuchte man bereits vom 30.3. auf den 31.03. an drei Türen gewaltsam Zutritt zum Pastorat zu erlangen, scheiterte jedoch. Vom 05.04. auf den 06.04. versuchte man, in eine Kirche in […]
POL-FL: Flensburg – Unfallschäden im Berufsverkehr am Freitagmorgen: 2 Unfälle, 3 Verletzte, 43000 Euro Schaden
Flensburg (ots) – Freitagmorgen, 17.04.15, gegen 05:20 Uhr, kam es auf der Nordstraße (B199) in Flensburg in Höhe des Kurvenbereiches unterhalb der Teufelsbrücke / Bismarckstraße zur Kollision zwischen einem Fiat Punto und einem Sattelzug im Gegenverkehr, wobei der 19-jährige Fiatfahrer leichte Verletzungen erlitt und vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein […]
BPOL-FL: Taxifahrer überquert Bahnübergang trotz Rotlicht und wartender Bundespolizeistreife
Niebüll (ots) – Gestern Nachmittag gegen 17.30 Uhr kam es zu einem Rotlichtverstoß an einem Bahnübergang am Bahnhof Niebüll. Eine Streife der Bundespolizei wartete bereits einige Minuten vor dem Bahnübergang; das Rotlicht leuchtete und das Läutewerk war zu hören. Ein VW Touran kam ihnen entgegen und missachtete das Rotlicht und […]
Wettbewerb Zukunftsstadt: Friedrichstadt ist dabei!
(CIS-intern) – Wie sieht die Stadt von morgen aus? Um diese Frage geht es im Wettbewerb „Zukunftsstadt“, den das Bundesministerium für Bildung und Forschung im Wissenschaftsjahr 2015 startet. 52 ausgewählte Städte, Gemeinden und Landkreise entwickeln dafür gemeinsam mit Bürgern, Wissenschaft, lokaler Politik, Wirtschaft und Verwaltung eine ganzheitliche und nachhaltige Vision […]