BPOL-FL: Kontrolle des Zuges aus Dänemark – Eritrea entgeht Haftstrafe

NF-Magazine

Flensburg (ots) – Heute Morgen kontrollierten Beamte der Flensburger Bundespolizei im Einreisezug von Dänemark einen Reisenden und stellten nach der fahndungsmäßigen Überprüfung fest, dass er per Haftbefehl gesucht wurde. Er wurde noch im Zug verhaftet und zur Dienststelle gebracht. Die Staatsanwaltschaft in Lörrach suchte den 42 Jährigen wegen Einschleusens von […]

POL-FL: List, Dörpstedt, Flensburg – Montag: alkoholbedingte Einsätze, ein Auszug

NF-Magazine

List, Dörpstedt, Flensburg (ots) – List auf Sylt – 60-jähriger alkoholisierter Autofahrer bei Ausweichmanöver schwerverletzt Montagabend, 01.06.15, gegen 22:05 Uhr, geriet ein 60-jähriger mit seinem PKW auf der Listlandstraße in List auf Sylt in den Gegenverkehr, leitete aber ein Ausweichmanöver ein. Der Autofahrer kam von der Fahrbahn ab, verlor die […]

POL-FL: Wester-Ohrstedt (NF) – Enkeltrickbetrug: 10.000 Euro per Taxikurier

NF-Magazine

Wester-Ohrstedt (ots) – Donnerstagnachmittag, 28.05.15, kam es in Wester-Ohrstedt zum Betrug einer 81-jährigen Rentnerin. Die Seniorin hatte im guten Glauben an eine vorgetäuschte Notsituation eines angeblichen Angehörigen zehntausend Euro Bargeld von der Bank abgehoben, dieses einem Taxikurier übergeben und seither verloren. Immer wieder kam es am Donnerstag zu Anrufen bei […]

Amrum: Seenotrettungskreuzer “Ernst Meier-Hedde” wurde getauft

NF-Magazine

(CIS-intern) – Horst Schinzel Im Rahmen einer großen Schiffsparade mit Rettungsbooten aus vielen Ländern hat die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Samstag, 30. Mai 2015, in Bremerhaven ihren jüngsten Seenotrettungskreuzer getauft. Deutsche und ausländische Rettungseinheiten sind noch das ganze Wochenende lang zu besichtigen. In der kommenden Woche ist […]

BPOL-FL: Am falschen Ende gespart – Autofahrer schraubt geliehenes Kennzeichen an – Anzeige

NF-Magazine

Westerland/Sylt (ots) – Am Sonntagnachmittag fiel einer Mitarbeiterin des DB Autozuges Sylt kurz vor der Verladung auf, dass an einem Fahrzeug zwei verschiedene Kennzeichen angebracht waren. Die daraufhin gerufenen Beamten der Bundespolizei nahmen sich der Sache an und es stellte sich heraus, dass das hintere Kennzeichen zu dem Auto gehörte. […]