Dagebüll (ots) – Erneut wurde ein Rentner das Opfer der Betrugsmasche “Falsche Polizeibeamte”. Der 83-Jährige wurde am Mittwoch letzter Woche (18.04.2018) von einem unbekannten Mann angerufen, der sich als Polizeibeamter ausgab. Dem Rentner wurde suggeriert, dass man versucht habe von dessen Bankkonto Bargeld abzuhaben. Der Anrufer gab an, dass […]
Archiv
POL-FL: Achtung! Erneut Firma um Bargeld betrogen/Angebliche E-Mail vom Chef mit dem Auftrag einer Geldüberweisung
Amt Nordsee-Treene, Kreis Nordfriesland (ots) – Ein kleines Unternehmen im Kreis Nordfriesland wurde das Opfer einer Betrugsmasche, der sog. CEO Fraud. Eine Mitarbeiterin erhielt am 24.04.18 eine angebliche E-Mail ihres Chefs, in der er sie anwies einen Bargeldbetrag im niedrigen fünfstelligen Bereich auf ein Konto in England zu überweisen. Da […]
POL-FL: Ladelund – Küchenbrand in Ladelund/Zwei verletzte Personen
Ladelund, Kreis Nordfriesland (ots) – Die Feuerwehren aus Achtrup, Bramstedtlund, Ladelund und Westre rückten heute Mittag (26.04.18) zu einem Küchenbrand in der Staße Klint in Ladelund aus. Die Anwohner hatten um 13.05 Uhr den Notruf gewählt. Wenige Minuten später waren die ersten der rund 60 Feuerwehrleute, sowie die Polizei vor […]
POL-FL: Ladelund – Küchenbrand in Ladelund/Zwei verletzte Personen
Ladelund, Kreis Nordfriesland (ots) – Die Feuerwehren aus Achtrup, Bramstedtlund, Ladelund und Westre rückten heute Mittag (26.04.18) zu einem Küchenbrand in der Staße Klint in Ladelund aus. Die Anwohner hatten um 13.05 Uhr den Notruf gewählt. Wenige Minuten später waren die ersten der rund 60 Feuerwehrleute, sowie die Polizei vor […]
BPOL-FL: Kontrolle polnisches Fahrzeug: Sicherstellung von drei Fahrräder
Handewitt/Harrislee (ots) – Heute Morgen gegen 07.00 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei einen aus Dänemark kommenden VW Passat an der BAB Abfahrt Harrislee. Der Fahrer wies sich mit polnischen Dokumenten aus. Im Laderaum entdeckten die Beamten diverse Fahrräder, Reitsättel und einen Fahrradträger. Auf Befragen der Beamten nach der Herkunft […]
BPOL-FL: Kontrolle im Bahnhof: Bundespolizei verhaftet gesuchten rumänischen Dieb
Flensburg (ots) – Gestern Mittag kontrollierten Beamte der Bundespolizei im Flensburger Bahnhof einen jungen Mann, der zuvor mit dem Zug aus Dänemark eingereist war. Der Mann konnte sich auch ausweisen, jedoch ergab die fahndungsmäßige Überprüfung, dass gegen en 31-jährigen Rumänen zwei Haftbefehle vorlagen. Die Staatsanwaltschaft suchte den Mann wegen Diebstahls. […]
Haus Peters: Doppelausstellung Malerei trifft Fotografie – Tanja Gott und Heiko Westphalen
(CIS-intern) – Am 13.5., dem Internationalen Museumstag, eröffnet im Haus Peters in Tetenbüll eine Doppelausstellung, ein Dialog zwischen Malerei und Fotografie. Tanja Gott aus Hamburg zeigt Malerei unter dem Titel „Liebste Orte“, und Heiko Westphalen aus Flensburg präsentiert in einer Kabinettausstellung Fotografie „Zwischen Himmel und Erde“. Beide Künstler lieben präzise […]
POL-FL: Garding und St. Peter-Ording: Feuer in Supermärkten
Garding und St. Peter-Ording (ots) – Vergangenen Samstag (14.04.), gegen 20:00 Uhr, wurden in einem Supermarkt in St. Peter-Ording Zeitungen in einer Auslage entzündet. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich am Montag (16.04.) zwischen 19:00 und 20:00 Uhr bei einem Supermarkt in Garding. Hier wurden Papierballen im Entladebereich abgebrannt. In beiden […]
POL-FL: Süderlügum: Katzen ausgesetzt – Polizei sucht Zeugen
Süderlügum (ots) – Am vergangenen Sonntag (15.04.2018) wurden in der Süderlügumer Osterstraße zwei Katzen in Transportboxen ausgesetzt. Es handelt sich um einen weißen kastrierten, drei bis fünf Jahre alten, ungechippten Kater sowie eine dreifarbige kastrierte Katze, im gleichen Alter, ebenfalls nicht gechippt. Beide machten einen verstörten Eindruck. Die Tiere wurden […]
POL-FL: Braderup (NF): Diesel aus Bagger abgepumpt – Polizei sucht Zeugen
Braderup (NF) (ots) – Am vergangenen Wochenende (im Zeitraum vom 13.04. bis 16.04.) wurden von einem in der Norderstraße in Braderup abgestellten Bagger etwa 150 Liter Dieselkraftstoff abgepumpt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Rufnummer 04662/891260 an die Polizeistation Leck zu wenden. Rückfragen bitte an: […]