Piratenpartei Abgeordneter fördert mit 5.000 Euro Menschen in Nordfriesland, Dithmarschen oder Steinburg

NF-Magazine

(CIS-intern) – Der Abgeordnete Patrick Breyer von der Piratenpartei fördert mit 5.000 Euro Menschen in Nordfriesland, Dithmarschen oder Steinburg, die sich für politische oder gesellschaftliche Veränderung einsetzen. Noch bis 22. November 2013 können sich Bürgerinitiativen, Vereine oder andere Gruppen um den neuen Preis bewerben, der am Tag des Ehrenamts (5. […]

Nicht zu klein und nicht zu groß, der wunderbare Husumer Weihnachtsmarkt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jede Stadt hat ihn, natürlich hat auch Husum einen Weihnachtsmarkt. Muß man in anderen, auch größeren Städten manchmal “kilometerweise” laufen, um alles zu sehen oder gar gleich zig verschiedene Weihnachtsmärkte, vertelit auf die halbe City, besuchen, haben die Besucher des Husumer Weihnachtsmarktes es bedeutend einfacher. Sie laufen einfach […]

Neues Angebot von pro familia Husum – Mediation und Trennungsberatung

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die pro familia-Beratungsstelle in Husum startet ein neues Angebot: Paaren, die sich trennen und alle mit einer Trennung zusammenhängenden Fragen selbst regeln wollen, bieten Angela Reinhard, Dipl.-Pädagogin und Mediatorin, und Ingo Grünberg, Freier Mitarbeiter, Unternehmensberater und Mediator, Mediation an. Diese Art der außergerichtlichen Konfliktlösung erfordert meist acht Sitzungen. […]

Husum – Informationen für angehende Küchenmeister

NF-Magazine

(CIS-intern) – In vier Monaten zum geprüften Küchenmeister –das ermöglicht eine Weiterbildung der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein. Am 26. November informiert die Akademie in Husum über den Lehrgang. In der Flensburger Chaussee 30 erfahren Interessierte um 15:00 Uhr alles über Inhalte, Perspektiven und Fördermöglichkeiten. Im Lehrgang stehen für die angehenden Meister unter […]

Regionale Online-Werbung lohnt sich! Mitmachen, Preise im Wert von rund 1400 Euro zu gewinnen!

NF-Magazine

(CIS-intern) – Werbung im Internet! Viele nervt sie, anderen ist sie egal. In den “alten” Werbeformen, also z.B. Zeitungen, TV und Radio ist die Reaktion meist nicht anders. Aber im Gegensatz zu den z.B. Öffentlich-Rechtlichen Medien oder sehr teuren Printerzeugnissen können Leser, Zuschauer und Besucher viele Angebote der Zeitungen, TV […]

Musikgruppe Kowtscheg kommt nach Husum in die Evangelisch-freikirchliche Gemeinde

NF-Magazine

(CIS-intern) – Kowtscheg (zu deutsch: Arche) ist eine missionarische Musikgruppe aus der Ukraine, die in ihren Konzerten Gottes Wort durch Lied und Predigt verkündet und seine Liebe bezeugt. Kowtscheg engagiert sich in ihrer Heimat in vielfältigen sozialdiakonischen und missionarischen Projekten. Mit Unterstützung des Vereins Hoffnungsträger Ost e.V. ist die Gruppe […]

Streichquartett der Hamburger Camerata live in Tönning

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Samstag den 16. November 2013 um 19.00 Uhr spielt das Streichquartett der Hamburger Camerata das Konzertprogramm „Schubertiaden“ in St. Laurentius-Kirche am Markt in Tönning. In diesem Konzert werden zwei der berühmtesten Streichquartette Franz Schuberts „Rosamunde“ und „Tod und das Mädchen“ gemeinsam mit lyrischen Werken von Josef Eichendorff […]

Marmeladiger Nachmittag mit Deichschaf Bertha im Haus Peters in Tetenbüll

NF-Magazine

(CIS-intern) – Eine besondere historische Foto-Ausstellung wurde am 2.11.2013 im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet: beeindruckende Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Diese Photographien aus der Zeit von 1904 bis 1936 sind von bestechender Qualität, brillanter Tiefenwirkung und einer insgesamt hohen […]

Mehr Weltnaturerbe im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum bekommt eine neue Dauerausstellung. „Die ursprüngliche Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer wird neu gestaltet, um für Besucher attraktiv zu bleiben“, erklärte heute (7.11.2013) der Leiter Dr. Gerd Meurs. Insgesamt haben seit 1999 über 2,6 Millionen Gäste die Ausstellung besucht, davon fast 500.000 Schüler. Damit ist […]