(CIS-intern) – Der Termin für die Kulturnacht stand lange fest- als er für 2014 abgesagt wurde, haben sich der Kunstverein Husum und das Speicherteam gemeinsam überlegt, dennoch eine Aktion zu machen… Wir malen ein Mural: ein Großportrait, ein kollektives Gemälde, eine Collage mit Acrylfarben. Eingeladen sind alle, die Lust haben […]
Husum
40. Spezialitätenmarkt und Stadtfest in Garding
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 27. Juli 2014 wird Garding wieder zum kulinarischen Leuchtturm Schleswig-Holsteins. Die Stadt Garding und die beiden Landfrauenvereine Eiderstedt und Everschop laden zum Stadtfest und zum traditionellen Spezialitätenmarkt. Eröffnet wird das Fest um 10.00 Uhr mit einem plattdeutschen Gottesdienst im Stadtpark. Anschließend gibt es auf dem […]
MEINE STADT UND ICH – Husumer Tage – Neu in der Messehalle
(CIS-intern) – Vom 6. -7. September 2014 findet in der Husumer Messehalle eine neue Messe, die Messe Meine Stadt und Ich statt. Dieses Event bietet großen und kleinen Unternehmen aus der Region eine Plattform, sich auch außerhalb der eigenen Geschäftsräume zu präsentieren, neue Kontakte zu knüpfen und den eigenen Kundenstamm […]
Gardinger Musikantenbörse veranstaltet Fotowettbewerb
(CIS-intern) – Thema: Rund um die Musikantenbörse Garding – Holt die Kameras raus und gewinnt tolle Preise! Wir möchten die Musikantenbörse durch eure Augen sehen! Nutzt eure künstlerische Freiheit zu dem Thema “Rund um die Musikantenbörse Garding” und zeigt uns euer tollstes Bild der diesjährigen Börse. Schickt eure Bilder sowie […]
Für die Freunde der elektronischen Musik – Bachblyten Festival bei Husum
(CIS-intern) – Vom 1. -3. August 2014 kommen auf dem Flugplatz Schwesing bei Husum die Freunde der elektronischen Musik wieder voll auf ihre Kosten: Das Bachblyten Festival geht in die vierte Runde. Aber nicht nur Musik, live und von und mit DJ´s machen dieses Festival aus. Auch Kunst, Kultur, Theater […]
3.Nordfriesische TASCHENKUNSTAUSSTELLUNG im Herrenhaus zu Hoyerswort
(CIS-intern) – Nach den erfolgreichen Ausstellungen in den letzten beiden Jahren im Herrenhaus zu Hoyerswort bei Oldenswort auf Eiderstedt, präsentieren nun zum dritten Mal über 10 Künstlerinnen & Künstler aus Schleswig-Holstein, Dänemark und der Schweiz am 20.Juli 2012 von 11.00-18.00 Uhr zeitgenössische Kunst im Miniaturformat. Mit einer kleinen Einführung zur […]
Musik zum mitsingen und tanzen: Glenfiddle im Husumer Speicher
(CIS-intern) – Ein fröhliches „Whisky in the Jar“ erklingt und allen ist klar: „Glenfiddle“, eine der erfolgreichsten Folkbands Deutschlands, begeistert mit irischer, schottischer und eigener Folk-Musik treue Fans und neue Zuhörer gleichermaßen. Peter Simon (Gesang, Geige, Mandoline, Gitarre), Jan-Taken de Vries (Flöten, Gesang, Bodhrán, Keyboard), Andreas Petalas (akustische und elektrische […]
Speicher Husum: Vortrag – Atomtransporte durch den Nord-Ostsee-Kanal
(CIS-intern) – Der Nord-Ostsee-Kanal ist von großer Bedeutung für Atomtransporte zur Versorgung der Atomindustrie in ganz Europa. Start und Ziel sind oft die mit unbefristeter Betriebsgenehmigung laufende Urananreicherungsanlage in Gronau oder die Brennelementefabrik in Lingen. Über die Bedeutung der Transporte, die transportierten Stoffe und die damit verbundenen Gefahren soll in […]
SHMF im NCC Husum – Randy Brecker, Trompete und die NDR Bigband
(CIS-intern) – »Ich erinnere mich, wie mein Vater mich zur Seite nahm, nachdem er Clifford Brown gehört hatte, der damals noch lebte und in Philadelphia und Umgebung spielte. Er hatte eine Clifford-und-Max-LP gekauft, ich weiß nicht mehr, welche, auf der Clifford eine Ballade spielte, und er wurde dann ganz emotional, […]
Tönning – Umweltminister Robert Habeck kürt Gewinner des Plakatwettbewerbs
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck hat heute (7. Juli 2014) im Multimar Wattforum in Tönning die beiden Gewinner des Plakatwettbewerbs „Das wilde Schleswig-Holstein“ gekürt. „Wildtiere kehren zurück. Fischotter und Biber, Wölfe und Seeadler sind wieder da. Die Seehundpopulation hat sich nach dem Ende der Bejagung erholt. Aber wir haben […]