Deichschaf Bertha geht für ein Benefiz-Projekt auf Kreuzfahrt-Urlaub

NF-Magazine

(CIS-intern) – Das deutsche Forschungsschiff „Sonne“ für Meeresforschung geht am 22.2.von Durban aus bis Mitte Juli wieder auf große Fahrt an der Küste Südafrikas. Dieses Mal hat das Schiff einen ganz besonderen Passagier an Bord: die „Sonnen-Bertha“ aus Bertas Wollscheune. Dieses wollige Deichschaf ist der Kunsthandwerkerin Ulrike Obermeyer von den […]

Der Kampf gegen den Schimmel in Westerland / Sylt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jedes Jahr im Winter erobern sie die Wände: hässliche schwarze Flecken, oftmals die ersten Anzeichen für einen Schimmelpilzbefall. Der sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch mit Gesundheitsrisiken verbunden. Reginald Reincke, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein erläutert die Ursachen des Schimmelbefalls und erklärt, wie man die eigene Wohnung […]

Energieberatung: Kosten sparen mit Infrarot?

NF-Magazine

(CIS-intern) – Bis zu 30 Prozent an Heizenergie einsparen, das versprechen Anbieter von Infrarot-Flächenheizungen, zusammen mit hohem Komfort und sauberem Klima-Gewissen. Doch was ist dran am Wunderwerk Infrarotheizung? Dipl.-Ing. Peter Sönnichsen, Energieberater der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein klärt die Fakten. Energieeinsparung? Die von den Anbietern oftmals in Aussicht gestellten Energieeinsparungen sieht der […]

Biikebrennen – In Nordfriesland brennen wieder die Biikefeuer – Alle Biikeplätze

NF-Magazine

(CIS-intern) – Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit, Nordfriesland feiert die traditionelle Biike. Entlang der Westküste brennen dann wieder die Biikefeuer, Einwohner und inzwischen auch immer mehr Feriengäste treffen sich um ein Riesenfeuer herum und dazu gibt es Glühwein, Bier und Bratwurst. Anschließend gehen viele in die […]

Bildungsministerin Wende eröffnete die Wanderwerkstatt Vögel im Nationalpark Wattenmeer

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wie findet der Austernfischer im Watt seine Nahrung? Haben Zugvögel ein Navi? Und warum können Vögel fliegen? „Auf diese und andere Fragen gibt die ‚Wanderwerkstatt‘ des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer Antworten. Das ist toll“, sagte Bildungsministerin Prof. Dr. Waltraud ‚Wara‘ Wende, die heute (14. Februar 2014) die Werkstatt ‚Vögel […]

Infozentrum Wiedingharde wird wieder eröffnet!

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Samstag den 15.2.2014 wird das Infozentrum Wiedingharde nach umfangreichen Renovierungs- und Umgestaltungsarbeiten wieder eröffnet. Zwischen 11 und 16 Uhr laden die Mitarbeiter, im Rahmen eines „Tages der offenen Tür“ Einheimische und Gäste zu Kaffee und Kuchen ein. Vorgestellt werden neben der modernisierten interaktiven Wattenmeer-Ausstellung auch die neugestaltete […]

Husumer Messechef und Energieexperten diskutieren die Energiewende „von unten“

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die Messe Husum & Congress hat heute in Kiel eine Pressekonferenz zum Thema „Energiewende von unten – Wenn Bürger aktiv werden“ veranstaltet. Zu den Referenten auf dem Podium zählten Schleswig-Holsteins Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume, Dr. Robert Habeck, Niebülls Bürgermeister Wilfried Bockholt, der Leiter der […]

Speicher Husum mit neuer PA und Bühnenpodeste ausgerüstet

NF-Magazine

(CIS-intern) – Kulturministerin Anke Spoorendonk hat heute (31. Januar 2014) das Soziokultur-Zentrum Speicher in Husum besucht. Dort wurden eine neue Tonanlage und neue Bühnenpodeste installiert. Die Ministerin sagte bei der Inbetriebnahme der Tonanlage: „Der gute Ton im Speicher Husum ist damit gesichert worden. Der Speicher hat nun die Voraussetzungen, um […]