In der letzten Woche hatte ein Ehepaar aus Bayern offensichtlich einen Rucksack im Zug im Bahnhof Elmshorn vergessen. Der Zug fuhr los in Richtung Kiel und das Paar wandte sich an zwei Bundespolizisten im Bahnhof Elmshorn. Die Beamten wurden sofort tätig und informierten das Zugpersonal des betreffenden Zuges und die Bundespolizei-Kollegen in Neumünster. Bei Ankunft in Neumünster konnten Bundespolizisten den besagten schwarzen Rucksack auffinden.
Nachdem der Inhalt kontrolliert wurde, gaben die Beamten der Lokführerin eines Zuges in Richtung Hamburg das Gepäckstück mit, so dass dieses wieder dem bayrischen Ehepaar in Elmshorn ausgehändigt werden konnte.
In dem Rucksack befanden sich neben der Geldbörse, auch Ausweisdokumente und eine Kreditkarte. Die bayrischen Eheleute aus Ravensburg waren überglücklich und konnten ihren Urlaub in Nordfriesland nun antreten.
Für diese schnelle Hilfe der Bundespolizisten bedankte sich das Paar nun nach dem “geretteten” Urlaub..
Da gerade herrenlose Gegenstände in Zügen oftmals Polizeieinsätze auslösen, weist die Bundespolizei auf folgendes hin: Lassen Sie ihr Reisegepäck im Zug nie unbeaufsichtigt und lassen sie kein Gepäckstück nach Ausstieg im Zug.
Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Flensburg Valentinerallee 2a 24941 Flensburg Pressesprecher Hanspeter Schwartz Telefon: 0461/3132-104 o. Mobil: 0160/8946178 Fax: 0461/ 31 32 – 107 E-Mail: bpoli.flensburg.presse@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de Twitter: @bpol_kueste
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Flensburg, übermittelt durch news aktuell