Süderlügum (ots) – Gestern Abend gegen 19.30 Uhr fiel einer Streifenwagenbesatzung der Bundespolizei ein landwirtschaftliches Gespann auf. Ein Traktor zog einen mit 26 Strohballen beladenen Anhänger im Bereich Süderlügum. Die Beamten bemerkten, dass die Ladung verrutscht war und zwei Strohballen auf die Straße zu fallen drohten (siehe Bild). Die Bundespolizisten […]
NF-Magazine
BPOL-FL: Harrislee – Rotlicht am Bahnübergang missachtet; Fahrverbote drohen
Harrislee (ots) – Sonntagnachmittag gegen 15:30 Uhr wurde eine Streife der Bundespolizei im Bereich Harrislee Zeuge lebensgefährlicher Fehlverhalten zweier Autofahrer. Der Fahrer eines in Luxemburg zugelassenen BMW X5 fuhr trotz Rotlicht über den Bahnübergang Westerstraße. Glücklicherweise kam noch kein Zug. Die Streife stoppte das Fahrzeug und stellte den 44-jährigen dänischen […]
BPOL-FL: Epenwörden – Bahnschranke senkt sich zwischen LKW und Anhänger – Zug bremst rechtzeitig
Epenwörden (ots) – Samstagabend gegen 20.30 Uhr wurde die Bundespolizei zu einem Einsatz auf der Bahnstrecke Hamburg – Westerland gerufen. Offensichtlich hatte ein LKW-Fahrer einen Bahnübergang zwischen Hemmingstedt und Epenwörden befahren als sich die Bahnschranken senkten. Das Gespann war mit Strohballen beladen und fuhr sehr langsam über den Bahnübergang. Die […]
BPOL-FL: Kremperheide – Traktor fährt gegen Bahnschranke – Zug muss bremsen
Kremperheide (ots) – Freitagnachmittag gegen 14.00 Uhr wurde die Leitstelle der Bundespolizei über die Bremsung eines Zuges auf der Bahnstrecke Hamburg – Westerland informiert. Die eingesetzte Streife der Bundespolizei konnte am Ereignisort in Kremperheide feststellen, dass bei Annähern eines Traktorgespanns das Rotlicht leuchtete und die Schranken sich senkten. Die Fahrerin […]
Neue Sonderausstellung im Nordfriesland Museum
(CIS-intern) – Das Nordfriesland Museum. Nissenhaus in Husum wartet in diesem Sommer mit einer besonderen Ausstellung auf: Gerda Schmidt-Panknin und ihre Schüler. Gerda Schmidt-Panknin, die in wenigen Tagen einhundert Jahre alt wird, stellte über Jahrzehnte hinweg eine der künstlerischen Fixpunkte im schleswig-holsteinischen Kunstgeschehen dar. Aufgrund der Einschränkungen der Corona-Pandemie konnte […]
Guitar Heroes geht im August wieder an den Start
(CIS-intern) – Der Corona-Virus Pandemie sind ja nahezu alle Veranstaltungen deutschlandweit zum Opfer gefallen. Ob groß oder klein, drinnen oder draußen, prominent besetzt oder mit weniger großen Namen gespickt. Corona hat vor keinem Event Halt gemacht! So fielen dem auch die beiden Guitar Heroes Festival im März und April, sowie […]
POL-FL: Flensburg: Mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft
Flensburg (ots) – Montagnacht (13.07.20) wurde ein 37-jähriger Mann festgenommen, nachdem er in ein Einfamilienhaus in der Schleswiger Straße eingestiegen war. Der Beschuldigte gelangte gegen 23.10 Uhr durch ein geöffnetes Fenster in das Haus und wurde von den Bewohnern überrascht. Nach kurzer Flucht wurde er von der alarmierten Polizei in […]
Öffentliche Führung im Nissenhaus Husum: Sturmfluten und Küstenschutz
(CIS-intern) – Die nordfriesische Küste ist dem stetigen Wandel unterworfen. Verheerende Sturmfluten haben in den letzten Jahrhunderten ganze Städte, Dörfer und Landstriche unter sich begraben. Gleichzeitig haben die Menschen intensiv daran gearbeitet, neues Land zu gewinnen und es durch immer höhere Deiche vor dem Meer zu schützen. Foto: Andreas Birresborn […]
Multimar Wattforum Tönning
Das Multimar Wattforum in Tönning ist das größte Informationszentrum für den Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Es wurde 1999 eröffnet und im Januar 2003 erstmals erweitert. Ei-Taschen des Katzenhais, mermaid’s purse genannt („Meerjungfrauen-Geldbörse“) Sein Zweck ist, die Besucher des Nationalparks über das Leben im Wattenmeer in den verschiedenen Bereichen zu informieren. Zusätzlich […]
Fotos Nordfriesland Museum – Nissenhaus Husum
Das Nordfriesland Museum. Nissenhaus Husum ist das zentrale Museum für den Kreis Nordfriesland und die Stadt Husum. Es befindet sich im Ludwig-Nissen-Haus, einem Gebäude, das aus dem Nachlass Ludwig Nissens an die Stadt Husum übertragen wurde. Nach umfassenden Renovierungsarbeiten präsentierte sich das Nissenhaus seit der Wiedereröffnung am 31. März 2007 […]