Archiv

Küstenschutz: 93 Kilometer Deichausbau im Kampf gegen den Klimawandel

NF-Magazine

(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Kabinett hat heute (11. Dezember 2012) die vierte Fortschreibung des Generalplans Küstenschutz beschlossen. Demnach müssen insgesamt 93 Kilometer Landesschutzdeiche an Nord- und Ostsee sowie der Tideelbe verstärkt werden, damit Schleswig-Holsteins Küsten dem Klimawandel standhalten können. Foto: Mario De Mattia „Es ist damit zu rechnen, dass die Bedrohung […]

After-Work-Party auf dem Bredstedter Weihnachtsmarkt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Bereits seit Ende November lockt der Bredstedter Weihnachtsmarkt auf dem Fiete-Kay-Platz seine Besucher zum verweilen und Klönschnack bei einem Glas Glühwein an, aufgerundet wird das Ganze durch viele Aktivitäten wie die Vorführungen der Sparkasse mit dem “lebendigen Adventskalender” immer Dienstags und Donnerstags abends und die Verlosungen jeweils am […]

Erste Kegelrobben-Babys im Wattenmeer gesichtet

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer sind die ersten Kegelrobben geboren worden. Drei Neugeborene wurden zum Beispiel auf dem Norderoogsand-Süd gesichtet. Sie leben in einer „kleinen“ Großfamilie, die aus einem Bullen und drei Weibchen besteht. Die winterliche Kälte macht ihnen nichts aus, denn sie sind durch ihre Fettschicht bestens geschützt. […]

Energieberatung in Niebüll und Husum – Unwahrheiten über die Wärmedämmung

NF-Magazine

(CIS-intern) – Verbraucherzentrale klärt über Irrtümer beim baulichen Wärmeschutz auf Ob Schimmel, Algen, Atemnot – die Energieberatung der Verbraucherzentrale geht einigen Fehlaussagen zum baulichen Wärmeschutz auf den Grund. „Dämmen ist teuer und schlecht fürs Gebäude“, so verunsichern derzeit viele Meldungen sanierungswillige Hausbesitzer. Die sind angesichts der steigenden Energiekostendiskussion ratlos, ob […]