(CIS-intern) – Ab dem 9. August ist das Künstlerpaar Lothar Seruset und Anna Arnskötter zu Gast im Haus Peters. Unter dem mehrdeutigen Titel „wechselgesang“ zeigen beide Grafiken, Skulpturen und Reliefs in den Ausstellungsräumen und im Garten. Lothar Seruset hat seine Kunstwerke sehr treffend charakterisiert: „Der Versuch des Menschen, sich in […]
haus peters kolonialwarenladen
Träume und Erinnerungen – Sommerliche Lesung im Haus Peters
(CIS-intern) – Die Autorinnen Therese Chromik, Bettina Görke und Irmela Mukurarinda laden am Sonntag, den 6. Juli 2014, um 16 Uhr, zu einer sommerlichen Lesung unter dem Motto „Träume und Erinnerungen“ ins Haus Peters ein. Die Lesung wird bei gutem Wetter im idyllisch gelegenen Bauerngarten hinter dem Haus stattfinden. Die […]
Buntes Sommerwochenende im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Am 28. und 29.6. findet das bunte Sommerwochenende im Haus Peters statt. Das Besondere daran: Der Sonnabend verlockt mit Öffnungszeiten bis 22 Uhr, den man bei schönem Wetter auch im historischen Bauerngarten ausklingen lassen kann. An beiden Tagen wird es wieder ein breitgefächertes Kunsthandwerksangebot geben, das vor allem […]
Haus Peters veranstaltet einen Tag rund um das Schaf
(CIS-intern) – Am 14. Juni steht von 13 – 18 Uhr im Tetenbüller Haus Peters alles im Zeichen des Schafes. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Lammtage statt und auch die diesjährige Lammkönigin Kerstin Carstensen wird auf einen Besuch vorbeischauen. Ein handzahmes Lamm wird Kinderherzen zum Schlagen bringen und ein […]
Zum Internationalen Museumstag zeigt das Haus Peters eine großartige Zündholzschachtelsammlung
(CIS-intern) – Beim Internationalen Museumstag am 18. Mai 2014 dreht sich diesmal alles um das Thema „Sammeln“. Unter dem Motto „Sammeln verbindet – Museum collections make connections“ zeigen Museen zu diesem Anlass ausgewählte Beispiele aus eigenen oder privaten Sammlungen. Das Haus Peters präsentiert an diesem Tag ab 15 Uhr exklusiv […]
Tetenbüller Kinder besuchen das Haus Peters
(CIS-news) – Eine Reise in die Vergangenheit unternahmen die Kinder der Tetenbüller Kinderstube in den letzten Wochen. Mit ihrer Erzieherin Elisabeth Ipsen erprobten sie spielerisch, wie das Leben der Menschen vor 100 Jahren aussah. Sie spielten alte Spiele, versuchten mit Gänsefeder und Tinte zu schreiben, lernten alte Berufe kennen und […]
Marmeladiger Nachmittag mit Deichschaf Bertha im Haus Peters in Tetenbüll
(CIS-intern) – Eine besondere historische Foto-Ausstellung wurde am 2.11.2013 im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet: beeindruckende Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Diese Photographien aus der Zeit von 1904 bis 1936 sind von bestechender Qualität, brillanter Tiefenwirkung und einer insgesamt hohen […]
Rosentage im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Vom 6.7.-14.7.2013 werden die Rosentage im Haus Peters in Tetenbüll veranstaltet. Veranstaltungshöhepunkt dürften die beiden Auktionen an den Sonnabenden 6.7. und 13.7. um jeweils 15 Uhr sein. Unter den Hammer kommen Schätze aus dem Haus Peters, darunter nostalgische, historische und edle Dinge, die sicherlich ihre Liebhaber finden werden. […]
Der Internationale Museumstag im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Unter dem treffenden Titel „Faszination Küste“ stellt Ulf Petermann noch bis zum 30. Juni im Haus Peters seine neuesten Arbeiten vor. Die nordfriesische Küsten- und Inselwelt ist dabei natürlich das Hauptthema; kleinformatige Strand- und Figurenstudien sowie einige Zeichnungen runden die Ausstellung ab und werden ergänzt von ganz neuen […]
“Einkaufen in Tetenbüll” – Kolonialwarenflair im Haus Peters
(CIS-intern) – Über 100 Jahre bildete der Kaufmannsladen Peters den Mittelpunkt des Dorfes Tetenbüll. Hier wurden Waren des täglichen Bedarfs und Lebensmittel gekauft. Zugleich war der Laden so etwas wie ein sozialer Treffpunkt. Hier im biedermeierliche Kolonialwarenladen aus dem Jahr 1820 spürt man auch heute noch die Atmosphäre von anno […]