(CIS-intern) – . Einer entsprechenden Empfehlung von Kulturministerin Anke Spoorendonk hat das Kabinett heute (15. April) zugestimmt. „Ich freue mich, dass einer der ersten landesspezifischen Anträge vom Friesenrat und damit aus den Reihen der Minderheiten gestellt wurde und bin sehr zuversichtlich, dass dieser auch bei der unabhängigen Experten-Jury auf positive […]
ferienwohnungen föhr
Ostern 2014 auf der Insel Föhr verbringen – und Spaß haben
(CIS-intern) – Der Winter 2013/2014, der eigentlch zumindestens hier oben im Norden gar kein Winter war, ist nun vorbei. Jetzt kommen auch die Feriengäste wieder und diese verbringen die Ferientage, auch über Ostern, bekanntlich immer gerne auf den nordfriesischen Inseln. Allen voran die Insel Sylt, aber auch Föhr und Amrum […]
Föhr startet den nördlichsten Marathon zu Ostern 2014
(CIS-intern) – Die Osterferien starten auf der nordfriesischen Insel Föhr mit einem sportlichen Highlight der besonderen Art: am 13. April findet dort Deutschlands nördlichster Marathon statt. Das Osterwochenende steht dann ganz im Zeichen der Familie mit der ersten Beach-Party der Saison, einem knisternden Osterfeuer mit Meerblick und einer spannenden Ostereiersuche […]
Biikebrennen – In Nordfriesland brennen wieder die Biikefeuer – Alle Biikeplätze
(CIS-intern) – Nur noch wenige Tage, dann ist es wieder soweit, Nordfriesland feiert die traditionelle Biike. Entlang der Westküste brennen dann wieder die Biikefeuer, Einwohner und inzwischen auch immer mehr Feriengäste treffen sich um ein Riesenfeuer herum und dazu gibt es Glühwein, Bier und Bratwurst. Anschließend gehen viele in die […]
Biikebrennen – eine Nordfriesische Tradition mal auf Föhr erleben
(CIS-intern) – Es ist eine der ältesten friesischen Traditionen: das Biikebrennen am 21. Februar. Bereits im Mittelalter sollen die Holzhaufen gebrannt haben, um böse Geister zu vertreiben. Heute ist es ein Fest, zu dem sich auf Föhr Einheimische und Feriengäste treffen und gemeinsam mit Tee-Punsch und Glühwein auf das Ende […]