(CIS-intern) – Ein jährlicher Hönepunkt im Geschehen der Ortschaft Viöl ist der traditionell am Himmelfahrtstag stattfindende Bauernmarkt. Und das natürlich auch in diesem Jahr – am 9. Mai 2013 von 10.00 – 18.00 Uhr. Bis zu 30.000 Besucher werden wieder nicht nur für ein kleines Verkehrschaos rund um Viöl sorgen, sondern sich auch kräftig informieren und eine menge Spaß haben. Der HGV Viöl hat sich natürlich auch in diesem jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht.
Im großen Rahmenprogramm können die Besucher, so der Hinweris auf der Homepage, u.a. aus aus vielen Tierdarstellungen (Rassenschau für Rinder, Pferde, Schafe, Geflügel usw.), Vorführungen alter Berufe wie z.B. Hufschmied, Seiler, Drescher, Holzschnitzer usw., Oldtimerschau, Auftritten von Trachten- und Musikgruppen, Modenschauen, Tombola mit ca. 150 Sofortgewinnen und tollem Hauptpreis, vielen Spiel- und Spaßgelegenheiten für Kinder jeden Alters, Rundfahrten und vieles mehr wählent.
Foto: Mario De Mattia
Kunsthandwerker und Flohmarktangebote säumen den Dörpsplatz, Kirchenweg und die Erich-Wobser-Halle (Turnhalle). Jedes Jahr ändert sich das Programm und wird bekanntgegeben. Der Bauernverband ist unterstützend tätig. Für das leibliche Wohl sorgen die Landfrauen mit Milchprodukten sowie Kaffee und Kuchen, die Selbstvermarkter aus der Region mit ihren Spezialitäten, Imbissmöglichkeiten jeder Art und nach jedem Geschmack gegen Hunger und Durst.
Unsere Fotogalerie vom Viöler Bauernmarkt 2011
Das Programm:
9.30 Gottesdienst zum Bauernmarkt
Wolfgang Lange (Kirche Viöl)
10.30
Eröffnung mit den Jagdhornbläsern
Grußworte:
Kreispräsident Albert Pahl, Bürgermeister Hans
Jes Hansen, Kreisbauernverbandsvorsitzender
Hans Friedrichsen HGV 1.Vorsitzender Christian Zehle
Lammkönigin 2013
(Feuerwehrhaus)
11.00
Landfrauen Line
Dance Gruppe Dörpum/Langenhorn
11.30 & 14.30
Föhrer Trachtengruppe (Feuerwehrhaus)
11.00
Leckereien vom Grill (Zelt Grünfläche)
13.00 & 16.00 Falko & Amadeus (Erich-Wobser-Halle)
13.30
Wave Dancer Immenstedt (Feuerwehrhaus)
14.00 Kinderchor Viöl (Kirche Viöl)
15.00 Watt`n Chor aus Dithmarschen Chorleiter: Michael Maaß
PopGospel (Kirche Viöl)
13.00 bis 16.00 Die Wallener-Bordunmusik singt Plattdeutsche Folklore (Feuerwehrhaus)
13.30 Föhrer Trachtengruppe (Erich-Wobser-Halle)
14.30 Die SZO Wellenhüpfer laden ein zum Rope Skipping (Seilspringen)
(Erich-Wobser-Halle)
15.00 Wave Dancer Immenstedt (Erich-Wobser-Halle)
17.00 bis 18.00 Feuerwehrmusikzug Viöl (Feuerwehrhaus)
Moderator: Edgar Pusch
Das Rahnmenprogramm inkl. großer Tombola
Vom Schaf zum fertigen Produkt“
Das Bauernhof – Wollstübchen zeigt die Verarbeitung von Wolle der eigenen Schafe per Hand
Kleintierschau
Schafe, Lämmer, Flaschenlämmer u. s. w. Bauernhof – Direktvermarkter bieten heimische Produkte an: Milchprodukte, Käse, Butter, Schinken, Bauernmettwurst, Gemüse u. s. w.
Landfrauen Cafe
Milchprodukte, Kaffee & Kuchen (Feuerwehrhaus)
Lammspezialitäten und weitere Angebote aus der Gastronomie und dem Handel an vielen Ständen. Hobby
– und Kunsthandwerkermarkt (Erich – Wobser – Halle)
„Lustige-Kasper-Geschichten“, Puppenspieler Harry Hoppe (Feuerwehrhaus)
Tombola
Losverkauf über dem ganzen Platz von 11.00 – 15.00 Uhr
„1 Los 0.50 € “
Verlosung um 16.30 Uhr am Feuerwehrplatz
1. Preis Heißluftballonfahrt für 2 Pers.
2. Preis Lamm
3. Preis Stereoanlage
4. – 10. Preis Gutschein über 20.00 € vom HGV
Quelle: http://www.hgv-vioel.de