INTERREG 4A-Projekts „Knowledge 2 Employment“ – Qualifizierte Mitarbeiter finden und halten

NF-Magazine

(CIS-intern) – Wirtschaftsförderung Nordfriesland unterstützt kleine und mittelständische Unternehmen bei der Fachkräftegewinnung – Wie können wir Ihren Betrieb beim Anwerben qualifizierter Mitarbeiter unterstützen? – Darum geht es in der Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises „Fachkräfte gewinnen“ des INTERREG 4A-Projekts „Knowledge 2 Employment“ (K2E) in Nordfriesland. Hierzu lädt die Wirtschaftsförderung Nordfriesland (WFG NF) […]

OffTEC – Freisprechung der ersten Servicemonteure für Windenergieanlagentechnik (IHK)

NF-Magazine

(CIS-intern) – Unternehmen der Windenergiebranche bekommen fachtechnische Verstärkung. Erstmalig überreichte OffTEC am 9. Mai 2014 fünf geprüften Servicemonteuren für Windenergieanla-gentechnik (IHK) nach neunmonatiger modularer Ausbildung die Zeugnisse. Die Prüfung für dieses Zertifikat hatten sie vor einer Kommission der Industrie- und Handelskammer zu Flensburg abgelegt. Die Lehrgangsteilnehmer wurden in diesem qualitativ […]

Infotermin in Husum für Turbo-Ausbildung im Tourismus

NF-Magazine

(CIS-intern) – Einen besonders schnellen Einstieg in die Tourismusbranche ermöglicht für Abiturienten sowie für Schulabgänger mit fachgebundener Hochschulreife das landesweit einmalige Ausbildungskonzept ASTOR der Wirtschaftsakademie Schleswig- Holstein. Interessierte Schülerinnen, Schüler und Eltern können sich am 19. Mai um 15:00 Uhr in der Flensburger Chaussee 30 in Husum unverbindlich über diese […]

Dr. Jürgen Dambrowski folgt auf Michael Ostwald als neuer CFO in den WKN-Vorstand

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die WKN AG in Husum, ein Unternehmen der PNE WIND-Gruppe, reagiert mit einer dauerhaften Verstärkung ihres Vorstandes auf die wachsenden Herausforderungen in neuen Zukunftsmärkten sowie auf die sich verändernden Rahmenbedingungen für den Ausbau der Windenergie. Dr. Jürgen Dambrowski wird zum 1. Juli 2014 als Finanzvorstand die Nachfolge des […]

Noch vor dem Sommer etwas für die Karriere tun – 500 Euro staatlicher Zuschuss für Weiterbildung

NF-Magazine

(CIS-intern) – Der Weiterbildungsverbund Nordfriesland empfiehlt allen, die sich für ihren Beruf fortbilden möchten, sich möglichst bald beraten zu lassen. „Wir haben noch ein Kontingent von 86 Bildungsprämien zu vergeben. Das heißt, dass sich 86 Menschen unter bestimmten Voraussetzungen einen Gutschein für 50 Prozent ihrer Kursgebühren bei uns abholen können“, […]

Jetzt bewerben: Nordfriesischer Innovationspreis für Klima- und Umweltschutz

NF-Magazine

(CIS-intern) – Der Kreis Nordfriesland sucht regionale Projekte und Initiativen mit Vorbildwirkung im Klima- und Umweltschutz. Es kommt nicht darauf an, ob sie erst in der Planungsphase oder schon realisiert sind. Die gelungensten Beiträge zeichnen Kreispräsident Heinz Maurus und Landrat Dieter Harrsen im Herbst in einer öffentlichen Veranstaltung mit dem […]

Enge-Sande – OffTEC feiert Richtfest des Maritimen Trainings-Centrums

NF-Magazine

(CIS-intern) – Sechs Monate, nachdem der erste Spatenstich für das innovative Maritime Trainings-Centrum (MTC) erfolgte, feierte OffTEC nach erfolgreichem Abschluss der ersten Bauphasen nun am 4. April 2014 Richtfest. Zu den 200 Gästen dieser Veranstaltung zählten neben Enge-Sandes Bürgermeister Cars-ten-Peter Thomsen auch der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Offshore Wind Jörg Kuhbier, […]

ARGE Netz wächst weiter – Über 250 Gesellschafter und ein eigenes Stromprodukt

NF-Magazine

(CIS-intern) – Noch mehr frische Energie aus dem Norden – die ARGE Netz hat die Marke von 250 Gesellschaftern überschritten und wird weiter wachsen! Auf der Jahreshauptversammlung in Struckum traten erneut mehrere Energiegesellschaften der ARGE Netz bei. In seinem Gastvortrag lieferte Dr. Christian v. Boetticher, ehemaliger schleswig-holsteinischer Umweltminister, eine tiefgehende […]

Umweltminister Habeck besuchte Schafskäserei in Tetenbüll

NF-Magazine

(CIS-intern) – Im Rahmen der Auswärtigen Kabinettssitzung im Kreis Nordfriesland hat Umwelt- und Landwirtschaftsminister Robert Habeck heute (25. März 2014) die friesische Schafskäserei in Tetenbüll besucht, um mit Landwirten über die Förderung von Umweltdienstleistungen der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein zu diskutieren. „In Anbetracht des Artenrückgangs in der Agrarlandschaft sind vielfältige Anstrengungen […]

SH-Kabinett tagte heute im Multimar Tönning

NF-Magazine

(CIS-intern) – Die schleswig-holsteinische Westküste stand heute (25. März) im Blickpunkt der auswärtigen Kabinettssitzung in Tönning. “Die Westküste hat ihre besonderen Chancen und spezifischen Problemlagen. Diese Landesregierung hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Entwicklungsmöglichkeiten besser zu nutzen”, sagte Ministerpräsident Torsten Albig im Anschluss an die Tagung des Kabinetts im […]