(CIS-intern) – die Durststrecke nähert sich ihrem Ende! Nach einer scheinbar endlos langen Corona-Zwangspause dürfen wir im Juni erstmals wieder unsere Türen öffnen! Dafür haben wir ein kleines Programm aus dem Hut gezaubert: Foto: Henrich Robke Den Anfang machen am 11.06. Karina May, Felix Treder, Tristan Kunkel und Stefan Schwarck […]
Events
Ab August: Guitar Heroes out in the Field im August in Joldelund
(CIS-intern) – Im vergangenen Jahr auf Grund der Corona-Pandemie aus der Not heraus geboren und kurzfristig umgesetzt, war es trotz aller Widrigkeiten sofort ein Erfolg. Nachdem man das Joldelund Open-Air im Juli 2020 nicht durchführen konnte und der Virus Pandemie bundesweit nahezu alle Veranstaltungen zum Opfer fielen, überlegte der nimmermüde […]
Haus Peters Tetenbüll: Plenairmalerei aus Norddeutschland und Eiderstedt – die erste Einzelausstellung mit Barbara Hirsekorn
(CIS-intern) – Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentierte und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils die individuellen Sichtweisen der drei Künstlerinnen beleuchten wird. Zu sehen sind dann auch aktuelle Werke, […]
Freude am Naturerlebnis im Nationalpark Wattenmeer
(CIS-intern) – Die seit Montag geltende Landesverordnung zu Corona macht auch Touren und Infoveranstaltungen im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer möglich – und die Nationalparkverwaltung ist mit entsprechenden Angeboten präsent. „Wir haben das Hygienekonzept, das wir für die Modellregion Nordfriesland erarbeitet hatten, angepasst“, sagt Matthias Kundy. Geregelt sind dabei unter anderem die […]
Küstenschutzroute Husum ist wieder aufgebaut
(CIS-intern) – Die zwölf Stationen der Küstenschutzroute Husum verlaufen vom Nissenhaus, am Hafen vorbei und den Deich entlang, bis zum Dockkoog. „Nachdem die großen Winterfluten nun vorbei sind, freuen wir uns sehr, dass der Kommunale Servicebetrieb Husum die Stationen vor dem Deich im Auftrag des Museumsverbundes Nordfriesland wieder aufgebaut hat. […]
Plenairmalerei aus Norddeutschland und Eiderstedt – Start ins Kulturprogramm 2021 im Haus Peters
(CIS-intern) – Im Bereich des Kulturprogramms hat sich das Haus Peters zu einer Neuerung entschlossen. Im Fokus steht diesmal eine Künstlergruppe, die sich zunächst in einer Gemeinschaftsausstellung präsentieren wird und dann in drei weiteren Ausstellungen jeweils die individuellen Sichtweisen der drei Künstlerinnen beleuchten wird. Zu sehen sind dann auch aktuelle […]
Das Kulturprogramm Haus Peters 2021 – Wenn es denn möglich ist
(CIS-intern) – Da die Jubiläumsausstellung „200 Jahre Kolonialwarenladen“ leider wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird im Laufe des Jahres immer wieder die Dauerausstellung „Kolonialwarenladen Haus Peters – von 1820 bis heute“ umgestaltet und zu einer Zeitreise durch die ländliche Geschichte des Warenhandels, der Kolonial- und Markenwaren und der Geschichte […]
Fällt alles aus! November-Programm im Speicher Husum
(CIS-intern) – Programm im Speicher fällt leider komplett aus! auch im kalten Herbst geht es weiter im Speicher’schen Programm. Kultur gehört für uns eben einfach dazu. Umso mehr freuen wir uns, Ihnen einige Formate im November präsentieren zu können. Den Anfang macht Heinz Ratz (Strom & Wasser) am 01.11. mit […]
Husumer Krabbentage erstmals als Krabbenfestival
(CIS-intern) – Am Wochenende (17. und 18. Oktober 2020) feiert Husum die Krabbe Husum, 15. Oktober 2020 – Mit den Husumer Krabbentagen steht eines der beliebtesten Stadtfeste der schleswig-holsteinischen Westküste vor der Tür. Es ist das erste Stadtfest des Jahres 2020, das seit Beginn der Corona-Pandemie überhaupt in Husum stattfinden […]
Veranstalter voll zufrieden mit dem SÜDSTRAND OPENAIR 2020 in Wyk auf Föhr
(CIS-intern) – Fünf Tage, zehn Konzerte und über 1.300 zufriedene Gäste. Das Südstrand Openair begeisterte Föhrer wie Urlaubsgäste gleichermaßen. Mit dabei waren unter anderem Frida Gold, Pohlmann, Tom Gregory, Thees Uhlmann und Glasperlenspiel. Foto: Paul Schimweg / gce-agency „Der intime Rahmen und die Nähe zur Bühne waren schon einzigartig. Man […]