(CIS-intern) – Vom 6. bis zum 14. Juli finden im Haus Peters in Tetenbüll zum achten Mal die Rosentage statt. Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein spannendes Programm, Auktionen, ein ausgesuchtes Rosenpflanzenangebot, viele rosigen Accessoires sowie interessante Aussteller und Kunsthandwerker. Veranstaltungshöhepunkt dürften die beiden Auktionen an den Sonnabenden […]
Tönning
2. Nordfriesische Taschenkunstausstellung in Hoyerswort
(CIS-intern) – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr, präsentieren wieder über 10 Künstlerinnen & Künstler aus Schleswig-Holstein und Dänemark am 30.Juni 2013 von 11.00-18.00 Uhr zeitgenössische Kunst im Kreditkartenformat im Herrenhaus zu Hoyerswort bei Oldenswort auf Eiderstedt. Eine Vielzahl von originalen Zeichnungen, Malereien, Aquarellen, Fotografien, Grafiken und Collagen werden […]
Rosentage im Haus Peters Tetenbüll
(CIS-intern) – Vom 6.7.-14.7.2013 werden die Rosentage im Haus Peters in Tetenbüll veranstaltet. Veranstaltungshöhepunkt dürften die beiden Auktionen an den Sonnabenden 6.7. und 13.7. um jeweils 15 Uhr sein. Unter den Hammer kommen Schätze aus dem Haus Peters, darunter nostalgische, historische und edle Dinge, die sicherlich ihre Liebhaber finden werden. […]
Fotowettbewerb, Kalender und Ausstellung: NORDFRIESLAND – LAND DER NEUEN ENERGIEN
(CIS-intern) – Jetzt beginnt bei uns im Norden die schönste Jahreszeit! Grund genug, für Simon Rietz, dem Projektmanager der Bioenergie-Region, zu fragen: Fotografieren Sie gerne? Die Bioenergie Region Nordfriesland-Nord veranstaltet gemeinsam mit dem Kreis Nordfriesland zum ersten Mal einen Fotowettbewerb, dem sich auch eine Wanderausstellung mit den besten Motiven anschließen […]
Orgelkonzert in Tönning
(CIS-intern) – Am Freitag, dem 14. Juni um 20 Uhr findet in der St. Laurentiuskirche in Tönning ein Orgelkonzert mit dem Husumer Kreiskantor Kai Krakenberg statt. Der renommierte Organist spielt Werke von Buxtehude, Bach, Widor, Vierne und anderen Komponisten an der Tönninger Paschenorgel . Nach dem A-Examen an der Folkwang […]
Roter Seehase im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Rot ist die Farbe der Liebe, auch bei Seehasen. Das kann man derzeit im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum beobachten. Innerhalb von zwei Wochen hat im Aquarium „Hafenbecken“ ein Seehase sich rot gefärbt wie eine Erdbeere. Denn auch Seehasen können rot werden, wenn sie verliebt sind – das heißt: wenn […]
Nationalpark Wattenmeer: UNESCO-Welterbetag am 2. Juni 2013
(CIS-intern) – Am Sonntag, den 2. Juni 2013 findet der bundesweite UNESCO-Welterbetag statt. Im Weltnaturerbe und Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird der Welterbetag mit Aktionen verschiedener Nationalpark-Partner gefeiert. An sechs Orten der Westküste finden Veranstaltungen für Einheimische und Gäste statt, sowohl drinnen als auch draußen: in Tönning, Büsum, St. Peter-Ording, Friedrichskoog, […]
Neu! Die Nordfriesland Gruppe für alle bei Google+
(CIS-intern) – Lasst uns nun gemeinsam auch bei Google+ die Nordfriesen richtig hochleben. Nachdem nun weltweit auch bei Google+, der Alternative zu Facebook, weit über 300 Millionen Mitglieder verzeichnet werden – und damit werden es auch in Deutschland immer mehr, haben wir uns entschlossen, auch eine Google+ Gruppe für Nordfriesland […]
Augsburger Domsingknaben in der St. Laurentiuskirche Tönning
(CIS-intern) – Mit großer Begeisterung begeben sich die Augsburger Domsingknaben auf Tournee, die sie in den diesjährigen Pfingstferien, zu ihrer großen Freude, erneut nach Schleswig-Holstein führen wird. Im Gepäck hat der Chor, dessen Tradition bis in das 15. Jahrhundert zurückgeht bedeutende Werke der Musica Sacra aller Epochen. Domkapellmeister Reinhard Kammler, […]
Original Wolga Kosaken live in der St. Andreaskirche Büsum
(CIS-intern) – Ist zwar nicht so ganz Nordfriesland, aber vielleicht auch für Nordfriesen interessant: Flüchtlinge, die dem Schrecken der Revolution und seine Folgen in der Sowjetunion entkommen konnten, gründeten im Exil Chöre, die Gesänge ihrer orthodoxen Kirche und vor allem die alten Legenden und Volkslieder ihrer Heimat vor dem Vergessen […]