(CIS-intern) – Auf ein Neues! Wir renovieren das Alte – so das Motto des Kabarettisten Hans Scheibner am Freitag 24. Januar 2014 im Husumer Speicher. Was kommt da auf uns zu im Neuen Jahr? Um das vorauszusagen, muss man kein Hellseher sein. Es wird Skandale geben und Affären; und falsche […]
Nordfriesland
Nationalpark-Partner tragen kräftig dazu bei, den regionalen Tourismus zu stärken
(CIS-intern) – „Der Tourismus ist der stärkste Wirtschaftsfaktor an unserer Küste und der Nationalpark sein starker Verbündeter“, erklärte Nationalparkleiter Dr. Detlef Hansen beim Jahrestreffen der Nationalpark-Partner in Breklum. Mit dem Netzwerk der Nationalpark-Partner sei es gelungen, naturinteressierten Urlaubern spezifische und attraktive Angebote zu machen und den regionalen Tourismus zu stärken. […]
Nord Gastro & Hotel Husum 2014 – damit die Saison auch 2014 richtig gut wird
(CIS-intern) – Für die Verantwortlichen Mitarbeiter in der Hotelbranche und der Gastronomie ist die Husumer Messe Nord Gastro & Hotel der wichtigste Anlaufpunkt zur kommenden Saison 2014. Im letzten Jahr haben sich 5.000 Besucher, davon 90 % aus der Gastronomie und artverwandte Betriebe auf der Husumer Messe informiert, die eine […]
Indie-Pop zur Ausstellungseröffnung im Atelier Klint auf Sylt
(CIS-intern) – Ein Konzert der Hamburger Singer-Songwriter Achim Erz und Johnny Heyerdahl bildet am 22. Februar 2014 um 19 Uhr den Auftakt zur ersten Ausstellung des Jahres im Tinnumer Atelier Klint. Die Ausstellung „Kunstgäste 14“ vereint Malerei von Rüdiger Reeg (Trautheim), Stefan Wagner (St. Ingbert) und Peter Klint (Sylt) – […]
Für den 3. Bredstedter OpenAir Sommer gesucht: Musiker und Sponsoren
(CIS-intern) – In nur zwei Jahren hat sich der „Bredstedter OpenAir Sommer“ zu einem festen und nicht mehr wegzudenkenden Programmpunkt im Veranstaltungskalender Nordfrieslands entwickelt. Unter dem Motto „Ein Sommer voller Musik, Spiel & Spaß“ finden in den Sommermonaten in der Bredstedter Innenstadt verschiedenste Veranstaltungen für (fast) alle Altersgruppen statt, und […]
Messe Husum startet ins Flohmarkt-Jahr
(CIS-intern) – Am 26. Januar 2014 startet auch Husum ins Flohmarkt-Jahr 2014. An diesem Sonntag findet der 1. Riesen-Flohmarkt des Jahres in der Messe Husum statt. Um 8 Uhr öffnen sich die Türen zu einem der größten Hallen-Flohmärkte Schleswig-Holsteins. Hunderte von Hobbyhändlern erwarten wieder tausende Besucher mit einem großen Angebot […]
VW Golf ist und bleibt das Lieblingsauto“ der Deutschen – auch in Nordfriesland?
(CIS-intern) – Auch hier im Nordfriesland-Online Blog werden wir nun die Themen ein wenig erweitern und z.B. in dieser neuen Rubrik regelmäßig Neuigkeiten zum liebsten Thema der Deutschen (Männer?) nach dem Wetterbericht, dem Auto, veröffentlichen. Natürlich freuen wir uns über regionale Themen und so sind alle Unternehmen, die mit Autos […]
Wollen wir doch: Gitte Hӕnning & Band im NCC Husum mit dem Programm Was ihr wollt!
(CIS-intern) – Gitte Hӕnning hat das Glück, das auch viele Nicht-Schlagerfans sie irgendwie mögen. Sie ist aber auch sehr vielfältig. Am 1. Februar 2014 wird Gitte Hӕnning im NordseeCongressCentrum auftreten – oder performen, wie es so schön heißt. Mit „Was ihr wollt“ begibt sich Gitte auf eine musikalische Reise quer […]
Von Lesbisch über schwul bis hin zu bi und trans: Nordfriesland: Offen für vielfältige Lebensweisen
(CIS-intern) – Die Informations- und Beratungsstelle NaSowas des Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. setzt sich bereits seit 1997 für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener in ganz Schleswig-Holstein ein. NaSowas informiert und berät sowohl Jugendliche und junge Erwachsene als auch deren Angehörigen. Darüber hinaus erstreckt sich […]
Kriminell! Volker Streiter liest aus seinem Buch – Grab ohne Meerblick – NCC Husum
(CIS-intern) – Weiter gehts mit den beliebten Lesungen im NordseeCongressCentrum Husum am 23. Januar 2014 um 20 Uhr. Diesmal kommt der Buchautor Volker Streiter in das Messezentrum. Der Autor unseres Alpenkrimis „Fressen ihn die Raben“ und des Amrum Krimis „Mörderische Nachsaison“ wurde 1961 im westfälischen Soest geboren. Nach seiner Ausbildung […]