DIE LINKE. Schleswig-Holstein tritt der Bürgerinitiative gegen das CO2-Endlager e.V. bei

NF-Magazine

(CIS-intern) – DIE LINKE. Schleswig-Holstein tritt der Bürgerinitiative gegen das CO2-Endlager e.V. bei. Zu den zentrale Themen der Bürgerinitiative gehört nicht nur die Mobilmachung gegen die C02-Verpressung im Untergrund (CCS), sondern seit einiger Zeit auch die Arbeit gegen das umstrittene Fracking zur Erdöl- und Erdgasgewinnung, sowie die das Freihandelsabkommen TTIP. […]

Hamburger Zeichner veröffentlicht den Schimmelreiter als Comic

NF-Magazine

(CIS-intern) – Jens Natter, geboren 1975, wohnt als Sozialarbeiter und Künstler mit seiner Familie in Hamburg Eimsbüttel. Er illustrierte bereits mehrere Bücher, wie zuletzt das Bilderbuch „De Jung mit’n Tüdelband“. Für seine Illustrationen erhielt er bereits mehrere Auszeichnungen. Des Weiteren betreibt Jens Natter einen Karikaturenservice. Jener Jens Natter hat sich […]

Noch ein bißchen hin, aber anmelden lohnt sich: Biike-Brennen“ – Feuriges Wochenende an der Nordseeküste

NF-Magazine

(CIS-intern) – In der Nacht vom 21. zum 22. Februar findet an der Nordsee das traditionelle Biike-Brennen statt. Was die Friesen erfunden haben, ist heute noch an der ganzen schleswig-holsteinischen Nordseeküste Tradition. Man sagt, das Biike-Brennen habe seine Wurzeln in der Verabschiedung der Seefahrer. Denn einst war die Biike für […]

Ausstellung im NordseeMuseum Husum: Gerda Schmidt-Panknin – Herbstzeitlos

NF-Magazine

(CIS-intern) – Gerda Schmidt-Panknin blickt heute auf ein über sechzigjähriges Schaffen zurück. Bereits in ihren ersten eigenständigen Zeichnungen und Holzschnitten löste sie sich vom gängigen Historienbild und fand im Gegenzug zu einer figuralen Auffassung, die nicht länger auf eine geschlossene Erzählung setzte, sondern die sich aus einer letztendlich freien Handhabung […]

Seehundsterben an der nordfriesischen Küste dauert an

NF-Magazine

(CIS-intern) – In Schleswig-Holstein werden nach wie vor tote und schwerstkranke Seehunde an die Nordseeküste gespült. Seit Anfang Oktober waren es insgesamt rund 1400 Tiere. Die Erkrankungswelle dauert an, scheint sich aber nicht zu verstärken. Auf Sylt, Helgoland, Amrum und Föhr haben die Seehundjäger 910 Tiere von den Stränden geborgen. […]

Landesversammlung der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening im Husumhus in Husum

NF-Magazine

(CIS-intern) – Am Sonnabend, 8.11. ab 9 Uhr führt der Kulturträger der dänischen Minderheit, Sydslesvigsk Forening, seine Landesversammlung im Husumhus in Husum durch. Es werden um die 200 Delegierte und Gäste erwartet. In seinem – vorab veröffentlichten – ersten Bericht als Landesvorsitzender des Sydslesvigsk Forening (Südschleswigscher Verein), Kulturträger der dänischen […]

Gewonnen: Die SmartRegion Pellworm ist „Publikumssieger 2014“

NF-Magazine

(CIS-intern) – Seit heute steht der beliebteste Preisträger im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“, ausgerichtet von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und der Deutschen Bank, fest: Das Projekt „SmartRegion Pellworm“ hat bei der Wahl zum „Publikumssieger 2014“ sein Netzwerk erfolgreich mobilisiert und bei der deutschlandweiten Online-Abstimmung […]

Fahrplanabweichungen im Streckennetz der Nord-Ostsee-Bahn

NF-Magazine

(CIS-intern) – Aufgrund von Bauarbeiten der DB AG in Keitum und Westerland gilt zwischen dem 14. November und 6. Dezember 2014 auf der Strecke Hamburg-Altona – Westerland (Sylt) sowie Westerland (Sylt) – Hamburg-Altona ein NOB-Sonderfahrplan. Es werden teilweise Ersatzbusse eingesetzt und einige NOB-Züge fahren mit geänderten Fahrzeiten. Des Weiteren kann […]