(CIS-intern) – Unsere “Kreuzfahrt” nach Föhr hatten wir heute morgen wegen Blitz und Donner abgeblasen, nachmittags wurde das Wetter aber doch noch recht gut und so machten wir einen Ausflug nach Husum. Am Hafen war Hafenflohmarkt und die Neustadt feierte ihr Strassenfest. Genug zu gucken. Die billige Cam eingepackt, heute […]
Husum
Bald tanzen wieder die Puppen! Pole Poppenspäler Tage 2013
(CIS-intern) – Vom 13. bis zum 22. September 2013 öffnet sich zum 30. Mal der Vorhang für das Internationale Figurentheater Festival in Husum. Die Pole Poppenspäler Tage, die nach der gleichnamigen Novelle von Theodor Storm benannt sind, haben sich deutschlandweit zu einem der größten ehrenamtlich geführten Figurentheater Festivals entwickelt, zu […]
Vorschau im Husumer Speicher: Lieder und Szenen zur neuen Spielzeit des Landestheaters
(CIS-intern) – Mit einem abwechslungsreichen Programm wollen Mitglieder des Schauspielensembles des Landestheaters Lust und Laune auf das neue Theaterprogramm machen. Arthur Millers immer noch hochaktuelles Drama Tod eines Handlungsreisenden wird ebenso vorgestellt, wie die “nordische Faust-Saga” Peer Gynt, das wohl spektakulärste Schauspiel des großen norwegischen Dichters Henrik Ibsen. Beide Stücke […]
Es geht wieder los: Flohmarkt 2013 in der Messehalle Husum
(CIS-intern) – Am 15. September 2013 beginnt die neue Flohmarktsaison in der Messe Husum. Um 8 Uhr öffnet sich die Tür zu einem der größten Hallenflohmärkte im Norden Deutschlands. Aus ganz Schleswig-Holstein, aus Hamburg und aus Dänemark kommen sowohl die Verkäufer als auch die Besucher angereist um dabei zu sei […]
Gospelchorkonzert mit “Get on board” in Tönning und Witzwort
(CIS-intern) – Zu seinen diesjährigen großen Konzerten lädt der Gospelchor “Get On Board” aus Tönning in die Kirchen nach Oldenswort und Tönning ein. Am Sonnabend, den 14. September 2013 um 19.30 Uhr werden die 50 Sängerinnen und Sänger unter der Leitung des Tönninger Kreiskantors Christian Hoffmann in der St. Pankratiuskirche […]
Die Gewinner des MoRathon 2013 in Garding
(CIS-intern) – Am 1. September 2013 fand – wie an jedem 1. Sonntag im September – der MoRathon statt. 13 Herren und 8 Damen starteten beim Strandcafé Silbermöwe in St. Peter-Ording und machten sich zu Fuß auf den direkten Weg nach Garding in die Musikantenkneipe Lütt Matten. Zwei der Teilnehmer […]
Krimi-Lesung mit Hannes Nygaard – Das Dorf in der Marsch – im NCC Husum
(CIS-intern) – Hannes Nygaard ist das Pseudonym von Rainer Dissars-Nygaard. Er wurde 1949 in Hamburg geboren und hat sein halbes Leben in Schleswig-Holstein verbracht. Er studierte Betriebswirtschaft und war viele Jahre als Unternehmensberater tätig. Nach einigen Jahren in Münster/Westfalen lebt er nun auf der Insel Nordstrand(Schleswig-Holstein). In seinem neuesten Krimi […]
Gekaufte Entscheidungen – Wie Lobbyisten in Berlin und Brüssel Politik machen – Speicher Husum
(CIS-intern) – Verschärfte Grenzwerte für Schadstoffausstoß bei PKW ab 2020? Deutscher Einspruch in letzter Minute verhindert Kommissionsentscheidung. Finanztransaktionssteuer als Waffe gegen riskante Spekulationsgeschäfte? Deutscher Einfluss verwässert Entwurf von 11 EU-Staaten. Zwei aktuelle Beispiele von vielen, die zeigen, wie Lobbyisten einflussreicher Branchen ihren Einfluss auf die politischen Entscheidungsträger in Deutschland und […]
Attraktion in der Messehalle Husum: Eiszeit – neue Freizeitattraktion in der kalten Jahreszeit
(CIS-intern) – Das NordseeCongressCentrum (NCC) in Husum geht neue Wege – vorwärts in die Eiszeit! Das junge Veranstaltungshaus bietet nämlich erstmals ein Freizeitangebot für die kalte Jahreszeit an. Zur Eiszeit vom 30. November 2013 bis 5. Januar 2014 gibt es in der Messehalle Eislaufen und Winterzauber für Jedermann. Eine 600 […]
Fischereiministerium will Forschungsprojekt zur MSC-Zertifizierung für Krabbenfischerei auf den Weg bringen
(CIS-intern) – Fischerei- und Umweltminister Robert Habeck hat sich heute mit Vertretern der Krabbenfischerei getroffen, um über ergänzende Möglichkeiten zu sprechen, das MSC-Siegel für umweltverträgliche Fischerei zu erlangen. Dabei war auch der ehemalige niedersächsische Landwirtschaftsminister Gert Lindemann als Obmann. Robert Habeck bot an, ein Forschungsprojekt in Auftrag zu geben, das […]