(CIS-intern) – So ein E-Bike ist ja keine schlechte Sache. Vor allen Dingen in bergigen Gegenden. So bergauf hilft so ein Hilfsmotor ja doch ganz schön. Abgesehen vom Stollberg(chen) an der B5 hinter Bredstedt, der höchsten Erhebung in Nordfriesland, kann unsere schöne Gegend allerdings nicht mit nennenswerten Hügeln protzen. Aber […]
Nachrichten
Internationaler Besuch lernt den Nationalpark-Tourismus kennen
(CIS-intern) – Ben Adebanjo Awe aus Nigeria ist sehr verwundert, dass Teile von Deutschland regelmäßig überflutet werden. Erstaunt hat ihn auch die hohe Bedeutung, die der Tourismus in Deutschland und speziell an der Nordsee hat. Mit 30 anderen Tourismus- und Naturschutzexperten aus Laos und Jamaica, Bhutan, Swaziland und 20 anderen […]
Verkaufsoffener Sonntag plus Mittelaltermarkt in Husum am 28.4.
(CIS-intern) – An diesem Sonntag macht es uns der Einzelhandel im Norden mal wieder richtig schwer. Die zwei größten Städte im Norden des Kanals, Husum und Flensburg, kämpfen um die Besucher und Kunden. Und die kleine Stadt Bredstedt, die alles hat (oder mal hatte), möchte auch vom Besucherkuchen etwas abhaben […]
Auf zum langen Donnerstag nach Tønder- Open by Night
(CIS-intern) – Open by Night ist das Motto am langen Donnerstag d. 25. April 2013. Vom fast noch frühen Morgen 10 Uhr sind die Geschäfte in Tondern bis in die „Nacht“ 22 Uhr geöffnet. Man hat also ausgeiebig Zeit, sich in den zahlreichen Geschäften umzuschauen und die Waren und Klamotten […]
Bilder vom Flohmarkt in Bredstedt – endlich ist es sonnig
(CIS-intern) – Sonnig war der Himmel am 21.4.2013 beim Freiluft-Flohmarkt auf dem Bredstedter Marktplatz. Und sonnig waren auch die Gesichter der vielen Standbeschicker, die ihre Waren schon am frühen Morgen aufgebaut hatten. Sonnig waren die Gesichter der Besucher und auch die Veranstalter des Flohmarktes strahlten über alle Backen. Nach dem […]
Kabinett bringt Bundesratsinitiative zum Verbot von umwelttoxischem Fracking auf den Weg
(CIS-intern) – Die Landesregierung von Schleswig-Holstein bringt eine Bundesratsinitiative für ein gesetzliches Verbot von Fracking mit giftigen Chemikalien in die Länderkammer ein. Dies beschloss heute (16. April 2013) das Kabinett. „Die Risiken von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Erdgas sind ungewiss. Zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt […]
Erster Spatenstich – Mövenbergdeich auf Sylt wird verstärkt
(CIS-intern) – Mit dem ersten Spatenstich haben der Bürgermeister von List aus Sylt, Wolfgang Strenger, und der für den Küstenschutz verantwortliche Abteilungsleiter aus dem Umweltministerium Schleswig-Holstein, Dietmar Wienholdt, den Startschuss für die Verstärkung des Mövenbergdeiches auf Sylt gegeben. Auf einer Länge von knapp drei Kilometern wird die Hochwassersicherheit für etwas […]
Neues Husumer Radio-Projekt für Menschen mit Behinderungen
(CIS-intern) – Sozialministerin Kristin Alheit startet heute (11.4.) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern des Offenen Kanals Schleswig-Holstein und der Husumer Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) das erste inklusive Werkstatt-Radioprojekt in Schleswig-Holstein. Das nunmehr 28. Außenstudio des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH) wird ab sofort der Arbeitsplatz von sechs Beschäftigten der Husumer […]
Kalter Frühling im Wattenmeer – Nonnengänse flüchteten, kommen nun langsam aber wieder
(CIS-intern) – Im Nationalpark Wattenmeer hat die Saison trotz des hartnäckigen Winterwetters begonnen. Während der ersten Schifffahrten mit den Nationalpark-Partner-Reedereien haben Nationalpark-Ranger schon spannende Beobachtungen gemacht. Bei einer Weltnaturerbe-Fahrt von Nordstrand aus in den Nationalpark wurden auf der Lorenzenplate etwa 500 Seehunde gezählt. Zwei Seeadler, die erst seit wenigen Jahren […]
SyltFähre feiert den 50. Geburtstag – Fußgänger können kostenlos mitfahren
(CIS-intern) – Eine Seefahrt, die ist lustig! Am 28. April 2013 kann so eine Seefahrt noch lustiger werden. Die SyltFähre feiert den 50. Geburtstag der Route. Es ist zwar eine relativ kurze Strecke zwischen dem Hafen Havneby auf der dänischen Insel Røm und auf der anderen Seite, dem Hafen List […]