(CIS-intern) – Auf der 11. Fachtagung „Naturerlebnis im touristischen Angebot“ diskutierten 180 Teilnehmende aus Tourismus, Politik und Naturschutz über die wirtschaftliche Bedeutung von Nationalparken und Welterbestätten. Der Engländer James Rebanks referierte über Welterbestätten, der Däne Holst Christensen über den dänischen Nationalpark Wattenmeer und der Würzburger Professor Hubert Job stellte eine […]
Nachrichten
Regionale Online-Werbung lohnt sich! Mitmachen, Preise im Wert von rund 1400 Euro zu gewinnen!
(CIS-intern) – Werbung im Internet! Viele nervt sie, anderen ist sie egal. In den “alten” Werbeformen, also z.B. Zeitungen, TV und Radio ist die Reaktion meist nicht anders. Aber im Gegensatz zu den z.B. Öffentlich-Rechtlichen Medien oder sehr teuren Printerzeugnissen können Leser, Zuschauer und Besucher viele Angebote der Zeitungen, TV […]
Marmeladiger Nachmittag mit Deichschaf Bertha im Haus Peters in Tetenbüll
(CIS-intern) – Eine besondere historische Foto-Ausstellung wurde am 2.11.2013 im Haus Peters in Tetenbüll eröffnet: beeindruckende Photographien Theodor Möllers von Eiderstedt, die Günther Fielmann dem Museum im März 2012 geschenkt hat. Diese Photographien aus der Zeit von 1904 bis 1936 sind von bestechender Qualität, brillanter Tiefenwirkung und einer insgesamt hohen […]
Mehr Weltnaturerbe im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum bekommt eine neue Dauerausstellung. „Die ursprüngliche Ausstellung zum Nationalpark Wattenmeer wird neu gestaltet, um für Besucher attraktiv zu bleiben“, erklärte heute (7.11.2013) der Leiter Dr. Gerd Meurs. Insgesamt haben seit 1999 über 2,6 Millionen Gäste die Ausstellung besucht, davon fast 500.000 Schüler. Damit ist […]
In Tønder geht´s los – Die Weihnachtsmänner kommen
(CIS-intern) – Die Dänen, zumindestens in Tondern, können es, wie wir wissen, nicht bis zum Advent aushalten. Und darum kommen dort traditionell die Weihnachtsmänner schon im November. Am 9. November 2013 beginnt in diesem Jahr die Weihnachtssaison in Tønder. Weit über 60 Weihnachtsmänner werden zum Julemandsoptog in der dänischen Stadt […]
Wir tun´s! Nordostsee-Magazine kostenlos lesen für 10 Euro – Wie bitte?!
(CIS-intern) – Warum eigentlich nicht! Ein Versuch ist es wert! Die “Großen” Verlage machen es, warum nicht wir. Natürlich können wir uns nicht mit herkömmlichen Verlagen vergleichen, keinesfalls. Aber auch unsere regionalen Online-Angebote haben einen regional hohen Stellenwert erreicht. Sonst würden wir in diesem Jahr wahrscheinlich kaum zum ersten Mal […]
Husumer Eiszeit! 1. Eisstockmeisterschaft peppt den traditionsreichen Wintersport auf
(CIS-intern) – Ein Freizeitsport aus Skandinavien erobert in diesem Winter Schleswig-Holstein. Dafür sorgt die erste Husumer Eisstockmeisterschaft während der Husumer Eiszeit (4./11./18. Dezember 2013). Die Eiszeit peppt das herkömmliche Eisstockschießen gehörig auf und engagierte die Stimmungskanone und Flensburger Stadionsprecher Michael „Holzi“ Holst. Er wird von der Vorrunde bis zum Finale […]
Bilder vom Orkan Christian aus dem Sönke-Nissen-Koog und Stollberg
(CIS-intern) – Gestern wollten wir die Aufräumarbeiten nicht stören, aber heute mußten wir dann ja doch mal los und Bilder vom Orkan Christian machen. Eine Rundfahrt von Langenhorn aus durch den Sönke-Nissen-Koog über den Stollberg und zurück. Viele Höfe im Koog sind betroffen, einige haben mehr, einige weniger Schäden. Mit […]
Orkan Christian – nun sollen auch die letzten “Stromlosen” im Kreis NF wieder Strom haben
(CIS-intern) – Nach mehr als 24 Stunden Dauereinsatz ist es den Technikern der Schleswig-Holstein Netz AG gelungen, zum Nachmittag die Stromversorgung in Schleswig-Holstein fast vollständig wieder herzustellen. Nachdem durch den Orkan Christian am gestrigen Montag in Spitzenzeiten bis zu 50.000 Haushalte in ganz Schleswig-Holstein von Stromausfällen unterschiedlicher Länge betroffen waren, […]
Kreise sprechen Betretungsverbot für alle Wälder aus
(CIS-intern) – Ab sofort hat die oberste Forstbehörde für alle Wälder in den Kreisen Nordfriesland, Schleswig – Flensburg und Rendsburg – Eckernförde ein absolutes Betretungsverbot verhängt. Forstminister Dr. Habeck stellte hierzu fest: “Beim Betreten der Wälder besteht wegen der zahlreichen entwurzelten und abgeknickten Bäume Lebensgefahr”. Eine erste Schadensschätzung hat ergeben, […]