(CIS-intern) – Schon Henry Ford wußte, das viele seiner Dollars, die er für Werbung ausgegeben hatte, zur Hälfte völlig verpuffte. Aber auch er wußte nicht, welche Hälfte des Werbeetats das nun ist. Also mußte er genauso so weiter werben. Auch wir können da nichts garantieren, obwohl ja viele Homepages auf […]
Nachrichten
Schnauze voll von Internetbetrügern? Jetzt kommt die Facebook-Gruppe der ehrlichen Kaufleute
(CIS-intern) – Manche mögen es kaum glauben, aber neben vielen Kreditangeboten und anderen ungewöhnlichen Dienstleistungen gibt es tatsächlich viele Firmen, die einfach nur das Internet als ihren Arbeitsplatz entdeckt haben oder als Werbemedium für ihr Geschäft vor Ort nutzen möchten. Leider schleichen sich aber gerade in den Social Media Angeboten […]
Motorradtreffen – MOGO 2014 in Husum
(CIS-intern) – Auch das ist wieder soweit, denn es ist Ostern: Zum 30mal treffen sich zu Ostern am Sonntag 20. April 2014 tausende Motorradfahrer in Husum. Höhepunkt ist neben der Motorradrundfahrt rund um Husum natürlich der traditionelle Motorradgottesdienst auf dem Husumer Markt. Pastor Uwe Stiller hält die Predigt. Der MOGO […]
Neue Aquarien im Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum
(CIS-intern) – Rechtzeitig zu Ostern ist der Umbau der Aquarien im Multimar Wattforum abgeschlossen. „Ab jetzt können unsere Gäste wieder in insgesamt 37 Aquarien die Unterwasserwelt des Nationalparks und Weltnaturerbes Wattenmeer entdecken“, erklärte Dr. Gerd Meurs, der Leiter des Nationalpark-Zentrums heute (16.04.) beim Aquarientest mit Kindern des Nis-Puk-Kindergartens aus Tönning. […]
Biikebrennen zur Aufnahme in das nationale Verzeichnis Immaterielles Kulturerbe vorgeschlagen
(CIS-intern) – . Einer entsprechenden Empfehlung von Kulturministerin Anke Spoorendonk hat das Kabinett heute (15. April) zugestimmt. „Ich freue mich, dass einer der ersten landesspezifischen Anträge vom Friesenrat und damit aus den Reihen der Minderheiten gestellt wurde und bin sehr zuversichtlich, dass dieser auch bei der unabhängigen Experten-Jury auf positive […]
Bald für immer Landunter in Nordfriesland? Die Meinung einer Leserin dazu
(CIS-intern) – Sobald das Thema Klimawandel, Klimakatastrophe oder wie man die derzeitige Entwicklung auch immer bezeichnet, in Foren im Internet auftaucht, gibt es oft kontroverse Diskussionen darüber. Da prallen oftmals Welten aufeinander. Die Uneinigkeit der Wissenschaftler dieser Welt, was da nun wirklich auf uns zukommt, spiegelt sich in diesen Diskussionsbeiträgen […]
Ingrid M. Schmeck zeigt Arbeiten im Haus Peters, Tetenbüll, unter dem Motto „Meeresluft und Rosenduft“
(CIS-intern) – Die Lübecker Künstlerin Ingrid M. Schmeck ist seit 1974 erfolgreich in den Bereichen Grafik, Illustration und Aquarellmalerei zuhause. Thematischer Schwerpunkt sind Architektur- und Stadtlandschaften, aber beispielsweise auch das bunte Treiben des Karnevals von Venedig, Pflanzenstudien und die kleinen Dinge des Alltags. Ab dem 3. Mai 2014 zeigt sie […]
Umweltminister Habeck eröffnete auf Hallig Hooge die Ringelganstage
(CIS-intern) – Umweltminister Robert Habeck hat heute (12. April) auf Hallig Hooge die 17. Ringelganstage eröffnet. Für sein Engagement für den Nationalpark und die Biosphäre Halligen zeichnete er Dr. Helmut Grimm, den ehemaligen Leiter des Nationalparkamtes, mit der Goldenen Ringelgansfeder aus. „Mehr als zwei Jahrzehnte prägte Helmut Grimm, zunächst als […]
Fundsachenversteigerung am Samstag im Husumer Rathaus
(CIS-intern) – Schnäppchen sind in. Also auf zum Husumer Rathaus. Das Einwohnermeldeamt versteigert am Sonnabend, 12. April 2014, ab 9.30 Uhr im Rathaus ca. 40 Fahrräder, darunter auch ein Damenfahrrad mit Kinderanhänger und ein Laufrad, einen Motorradhelm der Marke Uvex, ein Blutzuckermessgerät, mehrere Digitalkameras, Bekleidung und Schmuck. Bereits eine halbe […]
Mitmachen! Fotowettbewerb zum Nationalpark Wattenmeer hat begonnen
(CIS-intern) – Unter dem Titel „Wattperspektiven II“ hat jetzt ein neuer Fotowettbewerb zum Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer begonnen. Ausgerichtet wird er vom Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum und den Boyens Anzeigenblättern. Gesucht werden Fotos, die das Wattenmeer aus unterschiedlichen Perspektiven zeigen. Das können Fotos sein von Watt und Wasser, von Prielen, Sand […]