(CIS-intern) – Der Nord-Ostsee-Kanal ist von großer Bedeutung für Atomtransporte zur Versorgung der Atomindustrie in ganz Europa. Start und Ziel sind oft die mit unbefristeter Betriebsgenehmigung laufende Urananreicherungsanlage in Gronau oder die Brennelementefabrik in Lingen. Über die Bedeutung der Transporte, die transportierten Stoffe und die damit verbundenen Gefahren soll in […]
Nachrichten
Geeinigt! Demo in Kampen am 12. Juli kann stattfinden
(CIS-intern) – Die Demo in Kampen kann nun doch starten. Nun kann man nur noch hoffen, das, egal welche Partei Veranstalter dieser Demo ist, nicht nur “DEMO-Touristen” auf die Insel kommen, sondern auch die betroffenen Sylter kräftig mitmischen. Nach mehrwöchigen Verhandlungen wurde der LINKEN nun endlich eine Einigung mit der […]
Tönning – Umweltminister Robert Habeck kürt Gewinner des Plakatwettbewerbs
(CIS-intern) – Schleswig-Holsteins Umweltminister Robert Habeck hat heute (7. Juli 2014) im Multimar Wattforum in Tönning die beiden Gewinner des Plakatwettbewerbs „Das wilde Schleswig-Holstein“ gekürt. „Wildtiere kehren zurück. Fischotter und Biber, Wölfe und Seeadler sind wieder da. Die Seehundpopulation hat sich nach dem Ende der Bejagung erholt. Aber wir haben […]
Glück beim Golfturnier in Husum – Der Regen kam später
(CIS-intern) – Das kann noch mal Glück genannt werden: Die Golfspieler kamen noch rechtzeitig zum Clubhaus zurück, bevor der von den Meteorologen angekündigte Regen sintflutartig den Golfplatz Husumer Bucht überzog. 64 Spieler hatten sich am Turnier der Husumer Volksbank beteiligt. Im Kanonenstart wurden die 18 Löcher des Meisterschaftsplatzes in Stableford-Manier […]
Husumer Hafentage 2014 – Gesucht wird die Miss Husum
(CIS-intern) – Während der diesjährigen Husumer Hafentage soll auch die Miss Husum gefunden werden. Diese Wahl ist eine Vorentscheidung zur offiziellen Wahl der MISS GERMANY® 2015. Die Wahl findet während der Hafentage am Donnerstag d. 7. August 2014 ab 18 Uhr auf der Volksbank Bühne auf der Schiffbrücke statt. Die […]
Krabbenkutter vor Sylt aus Seenot gerettet
(CIS-intern) – Zwei Krabbenfischer im Seegebiet westlich der Nordseeinsel Sylt verdanken den glücklichen Ausgang ihrer Fangreise den Seenotrettern der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS). Ihr Kutter war nach einer Grundberührung vor Rantum aufgelaufen. Aus eigener Kraft konnten sie nicht mehr freikommen. Der Seenotkreuzer PIDDER LÜNG/Station List befreite den Stahlkutter […]
Großes Sommerfest im Multimar Wattforum in Tönning
(CIS-intern) – Unter dem Motto „Den Nationalpark Wattenmeer mit allen Sinnen genießen“ feiert das Nationalpark-Zentrum Multimar Wattforum am Samstag, den 12. Juli 2014, von 12.00 bis 18.00 Uhr seinen fünfzehnten Geburtstag mit einem großen Sommerfest. Mitmachen und Ausprobieren ist angesagt. Dafür gibt es sechs „Treffs“ mit vielen Stationen drinnen und […]
Ausbildung und Mitarbeiterbildung sind Themen des zweiten Arbeitskreises der Arbeitsgruppe „Fachkräfte gewinnen“
(CIS-intern) – Betriebe sollten sich möglichen neuen Mitarbeitern als attraktiver Arbeitgeber präsentieren – das war eine Botschaft des ersten Workshops des nordfriesischen Arbeitskreises „Fachkräfte gewinnen“ im Mai. 22 Führungskräfte und Personalverantwortliche aus Unternehmen, Verwaltung und Berufsschulen trafen sich hier zum fachlichen Austausch. Beim zweiten Treffen am Donnerstag, 10. Juli 2014 […]
Schwanger auf Sylt? Dann ab auf´s Festland, Geburten lohnen nicht!
(CIS-intern) – Seit Anfang diesen Jahres müssen alle schwangeren Sylterinnen zur Entbindung aufs Festland, da die Entbindungsstation im örtlichen Krankenhaus geschlossen worden ist. Eigentümer der Nordseeklinik in Westerland ist der Konzern Asklepios, welcher den Betrieb der Geburtsabteilung als „unrentabel“ eingestellt hat. Zudem weigert sich der Konzern, dem dort praktizierenden gynäkologischen […]
Fotoworkshop für Jugendliche in Nordfriesland „Gedenkstätten und Fotografie“
(CIS-intern) – Im Zeitraum vom 26. bis 28. September 2014 bieten die KZ-Gedenkstätten Husum-Schwesing und Ladelund in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Mark Mühlhaus, Kollektiv attenzione, einen thematischen Fotoworkshop an. Er beginnt mit der Einführung in das manuelle Fotografieren mit digitalen Spiegelreflexkameras. Dem schließt sich eine Einführung in die Geschichte der […]